Neodar schrieb:
Intel stellt doch nicht erst seit gestern GPUs her!
In ihren CPUs stecken seit Jahren ebenfalls Grafiklösungen. Klar, nicht annähernd so performant um damit im Gaming Bereich etwas reißen zu können, aber dennoch haben sie GPUs im Portfolio.
Auch diese mussten sie seit Jahr und Tag mit Treibern versehen.
Also irgendwo muss in diesem Unternehmen ja auch entsprechendes KnowHow vorhanden sein.
die "GPU" die Intel seit Jahren herstellt, reichen grob vereinfacht gesagt eigentlich nur, um den Windows Desktop darzustellen und um mal einen Video abspielen zu können. Natürlich kann man diesen Teilen auch ("ordentlich") zocken, wenn das Spiel alt genug ist, oder in Sachen Grafik aus Spielesicht schlciht und ergreifend primitiv (Wimmelbilder, sowas im Kaliber eines Candy Crush Puzzlespiels, ...). Bei halbwegs aktuellen Titeln (was so zwischen 10 und vielleicht an die 5 Jahre alt ist), die auf den Massenmarkt abgestimmt sind (LOL, sowas wie WOT / WoWs, Rocket League), die eigentlich auf jedem Taschenrechner laufen, muss man bereits die Einstellungen böse runter fahren.
Der Punkt bei den iGPU Treibern ist vor allem, dass es Treiber für den OEM Bereich sind, für Firmen.
Nicht nur, dass es da geradezu unerwünscht ist, dass die Treiber für Spiele optimiert werden (nicht nur, weil es die Treiber unnötig groß macht, sondern weil es eine Spielefähigkeit der Rechner so erst mal grundsätzlich nicht gewollt ist), da ist es sogar gewünscht, dass die Treiber eine gewisse Konstanz aufweisen, dass man eben nicht alle paar Tage oder nur wegen neuer Hardware einen neuen Treiber besorgen muss, der dann wieder in der Betankung paketiert werden muss und dann mit allen möglichen Sachen getestet werden will. Entsprechend verändern sich die iGPU kaum, da sich deren Verhalten, bei minimal wachsender erforderlicher Performance und neueren Features (z.B. Decoding) durch den Wandel der Zeit, sich möglichst nicht verändern darf.
Davon ab, die "Erfahrung" von Intel bei seinen iGPU Treibern ist erbärmlich, Bugs in den Treibern die seit Jahren drin sind (z.B. Multimonitor Betrieb, ein Display im Pivot -> sowas tendiert gerne schon mal inRichtung Blue Screen).. nun ja... die sind halt seit Jahren drin, obwohl solche Probleme bekannt sind.
Intel schafft es nicht sowas wirklich sowas zu fixen