News Arc A770 („Alchemist“): Intel-CEO bestätigt, die erste Charge ist startklar

Intels Antwort auf AMDs und Nvidias Mittelklasse kommt spät
Und dann noch das ganze als "Limited Edition", findet den Fehler! Wirkt schon ein wenig abgehoben. Der Fall wird kommen und dann wird es wieder ruck zuck eingestampft das ganze.

Waere ja nicht das erste scheitern?

Shitstorm in 3,2,1...

Gruss Fred.
 
Intel teilt kräftig aus, reißt große Sprüche und ist sich nicht zu schade, sich mit allen Mitteln der Konkurrenz zu entledigen.
Insofern hat sich Intel Spott und Häme selber verdient. Und weil Intel so ist, wie oben beschrieben, ist Intel für mich kein Gewinn im GPU Sektor. Mit Intel werden weder die Preise, noch der Service besser für den Endkundenmarkt. Im Gegenteil. Wenn Intel im GPU Markt Fußfassen kann, wird es schlechter werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und GERmaximus
cookie_dent schrieb:
Ist es denn eine zu hohe Erwartung wenn man auf eine Grafikkarte hofft, die Hard- und Softwareseitig funktioniert und dabei noch sparsam mit Energie umgeht?
Oder hast Du einfach nur zu geringe Erwartungen an die Dinger?

Genau die Erwartung hatte ich auch. Etwas auf 3060 - 3070 Niveau und genau dieses haben wir jetzt auch, sogar mit 16GB RAM und um die 200 Watt. Das ist erstmal völlig okay. Softwaremäßig hat sich das Ganze aber eben langgezogen, weil man den Bereich wohl unterschätzt hat.

Eigentlich kann man Intel nur vorwerfen, dass sie Intel Arc zu früh angekündigt haben und zu frühe Termine genannt haben. Hätten sie mal soetwas wie "es ist fertig, wenn es fertig ist" geschrieben. Die Karten waren aber wohl schon produziert und die Treiber haben dann einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Freue mich trotzdem über Intel Grafikkarten, auch wenn ich diese Generation nicht kaufen werde.
Ergänzung ()

FR3DI schrieb:
Und dann noch das ganze als "Limited Edition", findet den Fehler! Wirkt schon ein wenig abgehoben. Der Fall wird kommen und dann wird es wieder ruck zuck eingestampft das ganze.

Waere ja nicht das erste scheitern?

Wenn man als Unternehmer etwas versucht, dann scheitert man immer wieder. Völlig normal. Das Resultat darf aber nicht sein, dass niemand mehr etwas versucht.
Ergänzung ()

Alesis schrieb:
Wenn Intel im GPU Markt Fußfassen kann, wird es schlechter werden.
Wie soll es denn schlechter werden, wenn du als Kunde mehr Auswahl hast? Mehr Konkurrenz ist immer gut für den Kunden. Stelle Dir mal vor AMD hätte nicht zu Nvidia aufgeholt oder wäre gar ausgestiegen. Dann hätten wir jetzt noch Nvidia und die doppelten Preise bei halber Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000 und wolve666
@Ayo34
Dann hätten wir jetzt noch Nvidia und die doppelten Preise bei halber Leistung.
Also das, was Intel Jahrzehnte im CPU Sektor gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und II n II d II
konkretor schrieb:
Ich will das Teil endlich kaufen
Ist das wirklich ernst gemeint? Ich würde hier mindestens die Tests abwarten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
Alesis schrieb:
@Ayo34
Dann hätten wir jetzt noch Nvidia und die doppelten Preise bei halber Leistung.
Also das, was Intel Jahrzehnte im CPU Sektor gemacht hat.

Genau und das will doch keiner, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: II n II d II
@Ayo34
Und dann soll Intel also ein Heilsbringer sein, obwohl Intel genau das macht, was du befürchtest.
 
Natürlich! Es geht doch nicht um Intel, es geht um Konkurrenz. Intel, Nvidia, AMD, die tun sich alle nichts! Die wollen Geld verdienen und zwar soviel wie möglich. Da gibt es kein Böse und Gut. Schaue dir AMD an. Als sie hinter Intel waren, mussten sie über den Preis kommen. Jetzt sind sie vorne und entsprechend haben sie aus dem günstigen 3700x den sehr viel teuren 5800x gemacht.

Keine Konkurrenz = Monopol und teuer
Konkurrenz = Ein gerechter Preis kann sich bilden, da niemand etwas teures kauft, wenn es auch günstig geht

Wenn es 5x TSMC geben würde und 5x Nvidia, dann würden wir für Grafikkarten jetzt die Hälfte bezahlen müssen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axi und wolve666
SoDaTierchen schrieb:
Kannst du die auch benennen? Ich traue es Intel zu, aber da mir nichts gegenteiliges bekannt ist, habe ich noch die Hoffnung, dass Intel spätestens mit der vierten Generation wirklich mitspielt.

Also wenn man seinen Quellen halbwegs vertrauen schenkt...


Demnach würde es auf dem Desktop zukünftig sehr dünn werden, besonders wenn man sich irgendwelche diskreten High End GPUs erwartet und nicht irgendwelche Low End Notebookchips.

Und wenn der CEO einer Firma schon in Aussicht stellt, dass man existierende Geschäftsbereiche aufgeben könnte und man sich anschaut, welche Businesszweige laufen und welche nicht, dann kann man sich zumindest einen Teil dazu denken:

https://www.tomshardware.com/news/i...oughout-2023-will-likely-exit-more-businesses

Mextli schrieb:
Bis die Treiber taugen wird dauern, aber Intel hat theoretisch die Kapazitäten um diese Durststrecke durchzustehen. Ist nur die Frage ob sie genug Potential sehen.

Intel hat aber auch nicht vor, unendlich Geld zu verbrennen und hat schon andere Projekte aus dem gleichen Grund gekillt, siehe Optane oder die 5G Modems.

Intel steht finanziell gut da, aber hat kein Geld zu verbrennen, besonders bei den bevorstehenden Investitionen in anderen Sparten.

Mextli schrieb:
Solange Intel immer noch einen Marktanteil von 70-80% hat ist es echt lustig vor einem möglicherweise kommenden AMD Monopol zu warnen. ;)

Es geht ja auch nicht um den jetzigen Marktanteil, sondern um die Investitionshölle, in die man gerade steuert. Zudem setzt AMD nicht auf ein ungesund schnelles Wachstum, sondern einen konstanten Ausbau. Anders als bei Intel ist AMD da ja auch an die Kapazitäten der Auftragsfertiger gebunden und von einem realistischen Forecast abhängig.

Wenn man sich aber die Entwicklung so anguckt und bedenkt, dass pro Quartal Anteile um mehrere Prozent schwanken, AMD in vielen Bereich sehr vielversprechende Produkte auf der Roadmap hat und nun unter Beweis gestellt hat, dass man kein One Hit Wonder mit Zen geliefert hat, findet einiges an Marktbewegung statt.

https://www.extremetech.com/computi...s-all-time-record-x86-market-share-in-q1-2022
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und SoDaTierchen
Ayo34 schrieb:
Genau die Erwartung hatte ich auch. Etwas auf 3060 - 3070 Niveau und genau dieses haben wir jetzt auch, sogar mit 16GB RAM und um die 200 Watt. Das ist erstmal völlig okay.
Ja, liest sich auf dem Papier/Monitor echt schön.
Aber Du hast schon mitbekommen das NVIDIA und AMD in Kürze die Nachfolgegeneration auf den Markt loslässt? Vermutlich noch effizienter als die aktuellen Generationen und mutmaßlich mit funktionierenden Treibern.
Die "großen" Alchemist Karten müssen sich also (wegen der großen Verspätung) mit RTX 4xxx und RX 7xxx messen lassen müssen. Mittlerweile glaube ich sogar das man bei uns die neuen NVIDIA und AMD Karten noch vor den Intel´s kaufen kann.

Ayo34 schrieb:
Wie soll es denn schlechter werden, wenn du als Kunde mehr Auswahl hast? Mehr Konkurrenz ist immer gut für den Kunden.
Natürlich, stelle ich ja auch nicht Abrede, ich sehe nur keine Ernst zu nehmende Konkurrenzsituation.
Intel kann nur noch über den Preis verkaufen und nicht weil deren Produkt von vorne bis hinten überzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Neodar schrieb:
Sorry Intel, aber so wird das einfach nichts mit einer Konkurrenz zu NVidia und AMD.

Dafür das es ein Neueinstieg ist finde ich die Leistung super. Keiner hat erwartet, dass Intel eine 3090 Ti baut... Ich sagte schon seit Anfang an wenn die Teile mit der 3060 mithalten ist das super. Nicht jeder spielt auf 4K und 120 FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux und Vitec
Nachdem ich mir hier alles durchgelesen habe kommt es mir so vor als würde man von Intel nur dann eine ARC Grafikkarte kaufen wenn das Spitzen Modell wenigstens 30% schneller als eine 3090Ti ist.
Das feiert man ganz toll um sich dann ein Modell zu holen das gute Leistung bei Full HD bringt, also etwas in Richtung AMD 6600 oder Nvidia 3050.
Wir müssen immer bedenken das viele Spieler nicht das Geld haben um sich eine Karte für €1000.- bis €2000.- in den PC zu stecken (von den Entusiasten mal abgesehen).
Lasst die Treiber noch etwas reifen dann wird eine ARC Grafikkarte für ein PC-Build der €700.- bis €1000.- Klasse taugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Ayo34 schrieb:
Es geht doch nicht um Intel
Doch es geht um Intel.
Also für dich ist Intel der Heilsbringer, weil Intel gnadenlos die Konkurrenz ausschalten will um im Monopol sein zu können.
Alles klar.
 
FR3DI schrieb:
Und dann noch das ganze als "Limited Edition", findet den Fehler! Wirkt schon ein wenig abgehoben. Der Fall wird kommen und dann wird es wieder ruck zuck eingestampft das ganze.

Waere ja nicht das erste scheitern?

Shitstorm in 3,2,1...

Gruss Fred.
ARC soll die iGPU in Meteor-Lake werden. Die dGPU sind der Feldversuch um die Hard- und Software bis dahin für den Consumermarkt zu optimieren. Intel ist gezwungen die Treiber auf solide Füße zu stellen. In Größenordnungen häufiger über die Ladentheke wandernden Prozessoren muss die Technik laufen.

Alesis schrieb:
@Ayo34
Dann hätten wir jetzt noch Nvidia und die doppelten Preise bei halber Leistung.
Also das, was Intel Jahrzehnte im CPU Sektor gemacht hat.
Ohne Intel auch keine Zen3-Freigabe für die alten Chipsätze. Wettbewerb rulez. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Ihr werdet lachen, aber ich werde mir ne 750 ernsthaft überlegen. Vorausgesetzt ein Computerbase-Test ist nicht zu negativ und Preis/Leistung passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
Alesis schrieb:
Doch es geht um Intel.
Also für dich ist Intel der Heilsbringer, weil Intel gnadenlos die Konkurrenz ausschalten will um im Monopol sein zu können.
Alles klar.

Es geht darum, dass 3 Grafikkartenhersteller besser sind als 2. Die Namen sind mir egal.


cookie_dent schrieb:
Natürlich, stelle ich ja auch nicht Abrede, ich sehe nur keine Ernst zu nehmende Konkurrenzsituation.
Intel kann nur noch über den Preis verkaufen und nicht weil deren Produkt von vorne bis hinten überzeugt.

Es gibt zwei Optionen:
1) Intel macht nicht weiter
2) Intel sieht die erste Generation als Erfahrung an. Bringt die Grafikkarten sehr günstig raus und kann so Erfahrung sammeln und die Treiber/Probleme beseitigen. Das geht natürlich deutlich besser, wenn es viele "Tester" gibt.

1) wäre für Uns sehr schlecht, 2 wäre schön. Ob es Intel dann nächstes Jahr besser hinbekommt oder nicht ist auch erstmal egal. Wir haben dabei ja nichts zu verlieren und nur zu gewinnen, wenn es klappen sollte. Ich wünsche mir dauerhaft einfach einen dritten BigPlayer im Grafikkartenmarkt. Genauso wie ich mir wünsche das Intel und Samsung wieder zu TSMC aufschließen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axi
Cool Master schrieb:
Dafür das es ein Neueinstieg ist finde ich die Leistung super. Keiner hat erwartet, dass Intel eine 3090 Ti baut... Ich sagte schon seit Anfang an wenn die Teile mit der 3060 mithalten ist das super.

Das Problem bei Arc ist nicht, dass sie nicht so schnell wie eine 3080 etc. ist, sondern die sehr inkonsistente und stark API abhängige Leistung. Wenn ARC wirklich mal läuft, sind es keine schlechten Karten. Da gibt es aber einige Variablen, die stimmen müssen, damit es ein rundes Produkt ist.

Selbst wenn sie es hinbekommen, dass die Dinger in allen möglichen Konfigurationen in verschiedenen Spielen gut performen, bleibt die lange Verspätung, die sich jetzt rächt. Der GPU Markt hat sich in der letzten Zeit ziemlich gewandelt. Die preise sinken stark, die Verfügbarkeit ist gut und neue Karten kommen auf den Markt. Intel wird es unter den Umständen sehr schwer haben, überhaupt einen nennenswerten Beitrag zu leisten. Aktuell scheitert es aber schon am wirklich runden Produkt, dass in allen spielen erwartbar funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und GERmaximus
Grafikkartentreiber sind doch hauptsächlich dazu da um die Fehler der unfähigen Gameentwickler auszubügeln?
Ist halt schwer da alle Games der letzten Jahre nachzuoptimieren.
Arc kommt 2 Jahre zu spät. Aber bei den aktuellen Grafikkartenpreisen könnte sich Intel auf die nächste Generation vertrösten.
 
Ayo34 schrieb:
Wenn es 5x TSMC geben würde und 5x Nvidia, dann würden wir für Grafikkarten jetzt die Hälfte bezahlen müssen!
Dann müsste es mindestens noch 5xASML geben und selbst das würde kaum reichen. Die Rechnung machst du dir zu einfach, die Herstellung und die Entwicklung ist mittlerweile so teuer geworden, dass sich die Preise nur noch nach oben bewegen können.

Gäbe es 5xNvidia, gäbe es außerdem auch 5x so hohe Werbebudgets, einen viel höheren Konkurrenzdruck und mittelfristig würden sich die Firmen wieder gegenseitig aufkaufen, um am Markt besser bestehen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
Zurück
Oben