Intel Core i3 530 aus neuem Aldi-PC

Philipp1110

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
15
Hallo Computerbase-Community,

ich nutzte bisher den Aldi-PC Medion MD 8835 mit Phenom X4 9500 Prozessor und Nvidia GeForce 9500GT Graka. Nun brauche ich dringend einen neuen PC. Mich würde interessieren, ob der Intel Core i3 530 (der ja EIGENTLICH nur zwei, bzw. einen 3."vorgakaukelten" Kern besitzt) und die Graka Nvidia GeFore GT330 des neuen Aldi-PCs MD 8338 "EINIGERMAßEN" mit dem MD 8835 vergleichbar sind. Denn ich will natürlich keinen schlechteren PC. Für kleine Rennspiele nebenbei hat der MD8835 gereicht (z.B. Alarm für Cobra 11 - Highway Nights, ...).
Das sollte der neue auch noch schaffen. Danke im Vorraus,

Gruß, Philipp1110

PS: Dass ich einen Aldi-PC haben möchte steht fest. Nur nicht, ob ich den aktuellen, oder das "März-Modell" nehmen sollte.

Hier ist der aktuelle Aldi-PC nocheinmal zu finden: http://aldi.medion.com/md8338/sued/?refPage=landing
 
Der Rechner wird nicht lansamer sein, eher besser. Aber warum unbedingt einen Aldi-PC?
 
Kommt auf die Anwendung an, ich würde vermuten, dass der alte noch etwas schneller ist, wenn man alle 4 Kerne nutzt, Kern vs Kern sieht er aber kein Land. Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicht, welche Karte diesmal in 330 umbenannt wurde...

Insgesamt würde ich aber um den PC auch einen Bogen machen.

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
Die 450€ Zusammenstellung wäre vermutlich die bessere Alternative. Je nach Einsatzgebiet kann man noch ein paar € zwischen CPU und GraKa hin- und herschieben.
 
Unbedingt lahm ist er nicht, jedoch erwarte keine Wunder :D

Geld zum Fenster rausgeschmissen mM nach... ^^
 
Nun ja. Es geht mir eigentlich nur drum, dass er nicht langsamer ist als mein Alter. Mindestens gleich schnell sollte er schon sein.
 
mein cousin ist it-systemelektroniker. oft kommen leute mit aldi-rechner zu ihm, dass etwas nicht stimme und wo das problem liegen könne. seine antwort: "da steht medion drauf."

das aldi-zeug ist nicht schlecht, aber nicht ein einziger im ganzen forum wird dir raten einen aldi-rechner oder sonst einen komplettschrott zu kaufen.

bau ihn dir selbst - da hast du mehr vom geld und nicht billig-grafikkarten, schrott-boards (evtl schrott netzteile), schrott ram...
wenn du dir selbst baust kannst du auch günstiger auf neue teile aufrüsten, um aktuell zu bleiben. bei komplett-kisten musst du gleich alles neu kaufen und hast nicht richtig was vom geld.


welchen sinn hat es genau einen neuen "pc" zu kaufen, der nur gleich shcnell sein soll, hauptsache nicht langsamer? einen neuen pc kauft man doch um einen leistungssprung zu haben...
 
Wie gesagt: Dass ich einen Aldi-PC will, steht fest. Ich will nicht, dass ihn mir jemand empfiehlt. Ich will einfach nur sicher gehen, dass er nicht schlechter ist.
 
naja...jedem das seine, aber für den preis konfiguriere ich dir einen pc, der um einiges besser ist.

wozu überhaupt der neue rechner, wenn ich fragen darf? langsamer als deiner ist er nicht, aber das leistungsplus ist nichtmal im zweistelligen prozentbereich. also vollkommen...schwachsinnig.
 
Ein kleiner Tip,

Nehm den Prospekt vom Aldi geh in den nächsten guten Computerfachladen (nicht Mediamarkt oder Saturn) und sag du willst den.

Biste viel besser dran


Zur Leistung kann man nicht viel sagen, da viele Bauteile unbekannt sind.
Grob geschätzt würd ich sagen der I3 ist ein Tick langsamer

Mfg

choises
 
Warum fragst du wenn du dir nicht helfen lassen willst?
Kauf keinen Medion-Schrott.
Bau dir selber einen zusammen oder lass ihn zusammenbauen, das kostet weniger und du hast viel mehr davon.
Computershops verarschen dich auch, z.B. mit Billignetzteilen, deshalb nim die Zusammenstellung aus dem FAQ und lass die 1:1 zusammenbauen.
 
Warum legst du dich denn wider aller guten Gegenargumente auf den Aldi PC fest? Versteh ich absolut nicht...
Kriegst du bei Aldi Prozente die alles wieder raushauen oder was :)
 
Besser wird er sein, ja. Allein die Grafikkarte sollte gut was raus reißen, is angeblich ne umbenannte 9800GTX+ aber leider keine GTS250 mit Stromsparfunktionen http://www.overclockingstation.de/grafikkarten/6349-nvidia-geforce-gt330-dx10-wie-schnell-die.html

Beim Tower, hab mir die Bilder auf der Medion-HP reingezogen, kam mir das kalte Grausen...sieht nach gedrehtem ATX aus mit Netzteil oben und Systemlüfter unten (so oder so nicht sinnvoll und dann fehlt er Systemlüfter auch noch gänzlich lt. Bilder). Die ganze warme Abluft der Grafikkarte (sieht nach Single-Slot aus & daher wohl auch nicht sonderlich leise) + der CPU muss daher einzig und allein über das NT entsorgt werden...wenn man die üblichen, beengte Platzverhältnisse mit in die Bewertung nimmt, darf das Netzteil & der Grafikkartenlüfter im Sommer gut rödeln und leise wird dann wohl was anderes sein.

Ob es sich lohnt? Naja wenn du mit dem aktuellen noch so gut zurecht kommst, wie du schreibst, dann definitiv nicht.

Mehr Leistung? Hmm, grob über den Daumen...gefühlt nen Zacken flotter durch die bessere Grafikkarte kann man die Auflösung in Spielen gut 2-3 Stufen höher stellen (je nach Game).

Alles in allem: ICH würde das SO nicht empfehlen. Das ganze Konzept schreit geradezu danach unter Belastung sehr laut zu werden.

Grüße
 
DiaPolo schrieb:
Beim Tower, hab mir die Bilder auf der Medion-HP reingezogen, kam mir das kalte Grausen...sieht nach gedrehtem ATX aus mit Netzteil oben und Systemlüfter unten (so oder so nicht sinnvoll und dann fehlt er Systemlüfter auch noch gänzlich lt. Bilder). Die ganze warme Abluft der Grafikkarte (sieht nach Single-Slot aus & daher wohl auch nicht sonderlich leise) + der CPU muss daher einzig und allein über das NT entsorgt werden...wenn man die üblichen, beengte Platzverhältnisse mit in die Bewertung nimmt, darf das Netzteil & der Grafikkartenlüfter im Sommer gut rödeln und leise wird dann wohl was anderes sein.

Gebe dir da absolut Recht, ist sogar noch schlimmer, weil Netzteillüfter und Grafikkartenlüfter doch konträr arbeiten, Netzteil saugt raus, und Grafiklüfter bläst auf die Karte.
Das System muss ja im Sommer wirklich den Hitzetod sterben. Dafür sollte man Medion verklagen. wer entwickelt denn bitte so ein ****** Luftstromkonzept.
*Wieder abreagiert*:D
 
Die meisten plappern doch hier nur den Blödsinn von anderen " Computerfachleuten" nach.
In meinem Kollegenkreis habe ich mehrere die sich einen Medion PC bei Aldi gekauft haben und sehr zufrieden damit sind. Nicht jeder baut sich PC`s selbst zu sammen sondern kauft sich erstaunlicherweise einen Komplett-PC.
Das aktuelle Angebot mit Core i3 und der GT330 ist keinesfalls langsamer als der alte PC des Threaderstellers .
 
Danke erstmal allen. Vorallem "HD-Ronny". Ich hatte bisher 5 Aldi-PCs und noch keine größerem Probleme, die mich Medion gegenüber negativ stimmen würden.

@DiaPolo & Mannitou: Die Lautstärke des Lüfters ist mir eigentlich relativ egal. (Laut Computerbild ja sogar sehr leise mit nur 1,2 Sone unter Vollast. Und wenn schon.
So seltsam es auch klingen mag, aber das einzige was mir wichtig ist ist, dass er schneller und leistungsstärker ist. Wenn auch nur minimal. Solange er nicht schlechter ist, ist alles in Ordnung. Natürlich kann ich auch GraKa und so aufrüsten, aber das muss ja nicht unbeding sein.
Das Problem ist, dass ich meinen alten, mit dem ich sehr zufrieden war, hergeben musste (mehr oder weniger) und ich mir einen neuen mit, da ich ja mit den Alten, wie erwähnt, sehr zufrieden war, mindestens gleicher oder natürlich besserer Leistung möchte. Ich bin auch der Meinung, dass die GraKa auf jeden Fall besser ist, deshalb geht es mir hauptsächlich um den Prozessor. Weil er nur 2, statt 4 Kerne hat, war ich eben skeptisch, ob er besser oder schlechter als mein Alter ist, aber wie ich aus den Beiträgen ersehe, meint ja die Mehrzahl, dass er besser ist (wenn auch nur minimal).
 
Philipp1110 schrieb:
Danke erstmal allen. Vorallem "HD-Ronny".

naja, sein Post wäre nicht schlecht gewesen nur hat er sich mehr darauf konzentriert mal alle niederzumähen die was gegen Medion gesagt haben anstatt das Thema (den Computer) ausführlich zu bewerten ;)

Philipp1110 schrieb:
Ich bin auch der Meinung, dass die GraKa auf jeden Fall besser ist, deshalb geht es mir hauptsächlich um den Prozessor. Weil er nur 2, statt 4 Kerne hat, war ich eben skeptisch, ob er besser oder schlechter als mein Alter ist, aber wie ich aus den Beiträgen ersehe, meint ja die Mehrzahl, dass er besser ist (wenn auch nur minimal).

Ne, also grundsätzlich wird er sicher flotter sein. Hab ich ja geschrieben.

Ich meinte mit, gefühlt nen Zacken flotter: Windows & Programme sollten schneller laufen. 5-25%, je nachdem was verwendet wird und wieviel Kerne genutzt werden. Die Grafikkarte ist da schon 2 ganze Hausnummern schneller. Da ist die Mehrleistung bei ~200% (wenn es wirklich ne 9800GTX+ ist), siehe https://www.computerbase.de/artikel...test.848/seite-23#abschnitt_performancerating , dort ist - als Anhaltspunkt - auch ne 9800GTX (ohne +) vertreten.

Grüße

/edit
ola, rumpel hat etwas andere Daten gefunden. Najo, dennoch wird der Sprung in der Grafikleistung gewaltig sein, mindestens die doppelte Leistung. Im Schnitt (Gesamt) steht er mit den ~70% + X wohl ganz im Rahmen des möglichen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
MSI V186 Geforce GT330 (768 Megabyte)/500 MHz/800 MHz

Die Daten der Grafikkarte suggerieren zumindest eine deutlich schnellere Karte als die 95GT. Hier ist es wahrscheinlich ein kastrierter G92b oder ein G94 mit auf 192-Bit gekürztem Speicherinterface (95GT: 128 Bit), und demnach zwischen 48 (wenn G94) und womöglich 96 (?) Shadereinheiten (95GT: 32), ein voll ausgebauter G92 ist bei dem Speicherinterface praktisch ausgeschlossen. Die Taktraten sind eher niedrig, aber mehr leistung als vorher ist in jedem Fall drin.

Die CPU ist aufgrund des sehr hohen Takts (2,93 + Turbo gegen 2,2Ghz und womöglich noch aktiviertem "TLB-Bug-Patch", der die Leistung zusätzlich drückt?) und der sowieso höheren Leistung/Takt als beim Phenom sicher flotter unterwegs, die beiden zusätzlichen, physikalischen Kerne bewirken da eher wenig.

Letztlich dürfte bei Dir trotzdem die Grafikkarte das wesentliche limitierende Element dargestellt haben, wenn es hier um Spiele gehen sollte, da bietet die neue wohl zwischen 50-100% Mehrleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Aldi PC ist deutlich schneller als der Alte. Der alte Phenom hat nur 2,2 Ghz, dagengen ist der der i3 ne große steigerung auch wenn er 2 Kerne besitzt.Ahnliches gilt für die Grafikkarte, die jedoch zum Zocken sicherlich nicht die erste Wahl ist. Jedoch reicht sie für die meisten Games.
Über lautstärke kann ich absolut nur positives erlebt, kennen keinen Medion PC der letzten 3 Jahre der nicht leise war. Die Qualität ist auch einwandfrei
 
Gut, wie gesagt: Bin kein Gamer, sonst würde ich mich auch nicht für MEDION interessieren. Und wenns für das ein oder andere Spielen zwischendurch reicht, is auch sehr gut. Ich bin da recht genügsam ;)

Also Danke allesamt für die Tolle Hilfe!

Könnte dann, denk ich, geschlossen werden.
Außer, jemand will noch dringend was los werden. :D
 
Zurück
Oben