Test Intel Core i5-760 im Test: Leistung rauf, Verbrauch runter

Krautmaster schrieb:
ja sicher betrifft es Anwendungen, genau darum gehts ja. Aber die eventuell vorhandenen Vorteile in diesen Programmen kommen durch unzählige Spiele Benchmarks von +-0,5% dann kaum zur Geltung, also ganz in deinem Interesse dass diese anders dargestellt, nicht verrechnet werden.

Vielleicht liegts an meinem geringen Intellekt, ich verstehe aber nicht, was du zum Ausdruck bringen willst!
 
Krautmaster schrieb:
Damit mach ich mir die anderen Messwerte kaputt - auch die von vielleicht mal deinem neuen Kompiler der dann vielleicht mal 20% schneller ist - aber aussieht als wär er nur 0,5% schneller weil die Spiele Werte alles wegfiltern. ^^

das

-> das reine Anwendungsbenchmark hilft da wenig, weil man ja schon sieht wie nur über Spiele Benchmarks am GPU Limit diskutiert wird, was an sich ja totaler Nonsence in Bezug auf die CPU Leistung ist.
 
y33H@ schrieb:
Mehrfach, etwa die aktuellen SC2-Benches bei PCGH oder dargo im 3DC.

Sorry, ich kann entsprechende Benches nicht auffinden, wäre freundlich von dir, wenn du diese noch anfügen könntest!;)
 
naja, SCII scheint nichtgerade rühmlich gecoded zu sein. Gerade bei so Games sollte es zB ein leichtes sein für jede Einheit ein Objekt / Thread anzulegen um so die Last auf alle CPU zu verteilen. Gerade bei den 2 Kern only sieht man, dass das Spiel zu sehr CPU Limitiert ist. Die Frames könnten weit besser sein wenn man auf eine Quad+ Unterstützung gesetzt hätte.

Wobei ich ganz trocken festhalten muss, das SC2 bei mir auf 6x4,4 und 1680er Auflösung, einer HD4850 @ default butterweich is, also kein Problem. ^^
 
Wenn's so leicht ist, warum macht Blizz es dann nicht?
 
y33H@ schrieb:
In Front bedeutet schlicht, er ist erster. Nicht mehr und nicht weniger.
Tja, und das trifft auf den X6 1090T in CoD MW2 genauso zu. Warum schreibst du das dort nicht genauso? Oder warum schreibst du bei DIRT 2 nicht ebenfalls "praktisch gleich schnell"? Ich glaube, die Antwort kennen hier alle. :rolleyes:


@Krautmaster

Tut mir leid. Du hast offenbar den Sarkasmus in meinem Beitrag nicht verstanden.


Krautmaster schrieb:
naja, SCII scheint nichtgerade rühmlich gecoded zu sein. Gerade bei so Games sollte es zB ein leichtes sein für jede Einheit ein Objekt / Thread anzulegen um so die Last auf alle CPU zu verteilen. Gerade bei den 2 Kern only sieht man, dass das Spiel zu sehr CPU Limitiert ist. Die Frames könnten weit besser sein wenn man auf eine Quad+ Unterstützung gesetzt hätte.
So einfach ist das nicht. Du musst ja auch synchronisieren. Und das kann bei verschiedenen Threads richtig hässlich werden. Blizzard ist hier wohl einfach sehr konservativ rangegangen. Sie sind sowieso nicht für enorme Hardwareanforderungen bekannt. Da muss eben auch ein Dual-Core ausreichen.
Ich würde Probleme eher an anderer Stelle sehen. Hat Starcraft 2 nicht Havok Unterstützung? Das würde stark für den Intel Compiler und wenig berauschende Unterstützung für AMD CPUs sprechen.
Das Spiel scheint generell kein Maszstab für Hardware zu sein. Eine HD 5870 liegt auf Augenhöhe mit der GTX 480 bzw sogar leicht darüber, was auch eher untypisch ist.
 
@ gruffi

Weil derjenige, den ich zitiert habe, davon sprach "Einfach nur Klasse was die AMD Proziss in den hohen Auflösungen 2560*1600 Leisten und Intel ist einfach nur Peinlich für die Preise."
 
gruffi schrieb:
Das Spiel scheint generell kein Maszstab für Hardware zu sein. Eine HD 5870 liegt auf Augenhöhe mit der GTX 480 bzw sogar leicht darüber, was auch eher untypisch ist.
Wenn StarCraft II schon offensichtlich CPU-limitiert ist, dann liegt es doch nahe, dass HighEnd-Grafikkarten sehr nahe beieinander liegen und die nicht mögliche 100%ige Reproduzierbarkeit von Benchmarks solche Ergbnisse hervorrufen.

So wie bei diesem Benchmark (bei CPU-Limitierung) keine genaue Aussage über die Leistungsfähigkeit der Grafikkarten gemacht werden kann, kann bei einer Grafik-Limitierung keine Aussage über die Leistungsfähigkeit der CPUs gemacht werden.
 
Ich bin überrascht, dass der i5-760 dem i5-750 trotz dem höheren Takt in den Benchmarks im Schnitt nur 2 bis 3% abnimmt.

Von da her bin ich mit dem Kauf meines i5-750 im Nov. 2009 sehr zufrieden - der komplette PC würd jetzt - nach 9 Monaten - nur 30 Euro weniger kosten (weil der Preis der HD 5850 etwas gestiegen ist).
 
Krautmaster schrieb:
wie kann man so "dämliche" Benchmarks posten und nicht gleichzeitig die Entfernung solcher aus dem Ranking /Test verlangen?
Noch bessere Beispiele für GPU Limitierung konntet ihr nicht finden?

Warum fügst du denn bitte diese beiden völlig unterschiedlichen Links zusammen.?
Um zu suggerieren, dass die GPU limit schwäche nicht vorliegt?
Du siehst bei meinem verlinkten Beispiel eine stänige Abweichung von etwa 3 bis10 Prozent beispielsweise von einem i5 750 bis zu den Intel CPU´s der letzten generation, bzw zum AMD 965BE.
Sogar Aureißer mit bis zu 17% sind dabei (in 2 Spielen) und das alles im GPU limit.
Von einem Leistungsfähigeren i5 750 bis zur stärksten CPU vom Sockel775 bzw. Am3.
Ich dachte du guckst dir den ganzen Test an. Und da ist nie eine Intel i7/i5 CPU vorne in den GPU limitierten Spieletests, schon etwas auffällig.

Ich bitte dich noch dazu von deiner unfairen Diskussionspolitk und deiner Polemik abzulassen, ist ja furchtbar.
Die Werte sind nunmal so wie sie sind.
Und es zeigt allein schon von deinem sachlichen Unverständnis, wenn du immernoch nicht kapiert hast, warum solche Rankings eben schon in einen Test gehören.


Edit: Dieser Text weiter unten bezieht sich auf einen Post, der nicht mehr da ist.
Diese Unterschiede sind minimal und in der Messungeneuigkeit.
Sieh dir die CB Benches an, welche ich verlinkt habe und dann nicht nur Crysis, sondern auch weiterblättern.
 
Zuletzt bearbeitet: (Beiträge zusammengeführt wegen Aussortieren.)
Kaum vergisst man ein Smilie, schon schnapt es jemand falsch auf...

Unterschiede weit unter 1% gelten jetzt als Beweis das CPU x besser ist? :rolleyes:
Sobald der i7 mal nicht mehr 0,1% hinten ist, sondern vorne ist, gilt obiges nicht mehr, den dann ist es ja wieder egal und die Benches sind scheisse.

Das liest sich so als ob du an der Erkenntnis beteiligt warst, die CB in Call of Duty: Modern Warfare 2 erlangt hat. Ein 2,8Ghz i7 ist besser (1%) als ein 4Ghz i7.
Oder anders ausgedrückt: Eine Takterhöhung um 43% senkt die Leistung um 1%. :freak: Man warum kommt Intel und AMD nicht auf den selben genialen Schluss und takten die Topmodelle höher statt niedriger. :rolleyes:

Das Fazit ist:
Der uralte C2D fegt den i5 vom Platz, mit phänomenalen 0,1%, während der i5 sich nur in FarCry 2 gerade mal im einstelligigen Prozentbereich behaupten kann. :lol:
Zum Glück war nicht noch ein E6750 dabei, wer weiß vielleicht hätte der den E6850 wiederrum ähnlich brutal vernichtet.
 
Ein Grund, warum ich mir keinen AMD kaufen würde ist, dass die AMDler ewig streiten müssen.
Warum in aller Welt muss der Intel Core i5-760 schneller sein als irgendein AMD?
Wenn mein Rechner schneller sein soll, dann kaufe ich mir einen I7-980X und fertig.
Wer die 900 Euronen nicht aufbringen kann, der nimmt halt den Volks 6 Kerner.

Fazit ist: Der i5-760 ist eine tolle CPU und wenn man mal andere Sachen macht als nur am PC rumzuballern und seine eigene Stromrechnung bezahlen muss, dann kann man den echt empfehlen.

Leute die nur in FPS denken, haben eh nicht verstanden, was der Computer macht und machen kann.
 
Athlonscout schrieb:
Einmalig noch etwas zu den "realitätsfernen" 800x600 Tests: Bis jetzt sah ich noch von niemandem hier einen Beleg, dass diese Ergebnisse auf ein "realitätsnahes" Setting mit stärkerer GPU übertragbar sind. Wer hier mal konkrete Ergebnisse liefern kann: Immer her damit!

Hier ein CPU-Test mit Crossfire-GPU bei hohen Auflösungen. Die i5/i7-quads setzten sich m.E. dabei ähnlich deutlich ab, wie in vermeintlich realitätsfernen geringen Auflösungen. http://www.legionhardware.com/artic...ossfire_cpu_scaling_performance_part_2,1.html .
Bei WIC beispielsweise ist der fps-Vorsprung der i7/i5-quad zum PII X4 bei gleichem Takt in 1680x1050 etwa 30%. Ein ähnlicher Vorsprung besteht zwischen den annähernd gleich getakteten Modellen in 800x600 in diesem Test https://www.computerbase.de/artikel...test.938/seite-28#abschnitt_world_in_conflict .
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemeines Verhalten

Diskussionen werden mit Argumenten geführt, nicht mit Meinungen. Diese Argumente werden fair und sachlich vorgetragen und auf ebensolche Weise attackiert und verteidigt.

Wer sich nicht daran hält, deren Beiträge werden aussortiert und wird Verwarnt.
 
@WeltalsWille

der letzte Link geht leider nich ;) aber den kann man sich auch fast schenken. Wichtig dabei wäre noch, dass das Crossfiregespann dabei auf dem i5 System mit nur 8x8x Anbindung läuft, somit eventuell noch mehr leisten könnte.

@Schaffe89
sry, aber hier

https://www.computerbase.de/artikel...re-i7-870-test.1077/seite-22#abschnitt_crysis

finde ich Crysis Benchmarks, die GPU limitierender kaum sein könnten. Aussagekraft = 0.

Wie man daraus auf eine Schwäche der i5 / i7 CPU schließen kann ist mir noch etwas rätselhaft.
 
@WeltalsWille

Herzlich Willkommen hier auf CB und Danke für den Link, genau solche Testszenarien habe ich gesucht.

Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Tests auf legionhardware werten soll, wenn ich mir bspw deren Prozessortests betrachte, kommen mir doch einige Sachen sehr merkwürdig vor.
Warum ist bspw ein Phenom 965 bei FarCry2 1024/768 schneller als ein Phenom 1090T unter 1920/1080 aber langsamer? Es werden ja in beiden Fällen nur 3 Kerne belastet!
Ähnliche Unstimmigkeiten ziehen sich quasi durch den gesamten Testparcours!

PS. andere Benches vor allem mit SLI/CF sind weiterhin erwünscht!
 
Jeder Test zeigt das. Egal ob 800x600 oder mit fetten MGPU-Gespannen, Intels Core-i-Riege dominiert. Je CPU-lastiger das Spiel, desto eher sieht man dies auch mit einer Karte und hohen Settings [hallo GTA 4 oder Starcraft II].
 
Was ist an diesen Thread so wichtig das einige gegen alle Regeln unseres Forums verstoßen müssen? Hier werden ungeniert Doppelaccounts angelegt um Beiträge in diesen Thread zu schreiben die die Mehrheit schon lange nicht mehr interessiert.
 
Zurück
Oben