Intel Core i7-2600K vs. i7 2600

bEx7oR

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
581
Hallo,

laut dem Artikel von CB ist der einzige Unterschied zwischen dem Intel Core i7-2600K und dem Intel Core i7-2600 die Grafikeinheit oder? Im Benchmark ist der 2600 nicht aufgeführt.

Wenn beispielsweise eine GTX 570 in Verwendung hätte würde ich doch eher zum 2600 tendieren beim Umstieg auf die neue Plattform.

Bringt die HD3000 Grafikeinheit sonst was oder ist diese bei Verwendung einer Grafikkarte generell daktiviert?

greeZ bEx
 
Das "K" steht für freien Multiplikator.
 
Sobald eine Grafikkarte im System ist wird die interne deaktiviert. Bei der K version ist der Multiplikator frei wählbar, falls du noch ocen willst dann die K version.
 
Die K-Modelle haben einen freien Multi und lassen sich sehr gut übertakten, die ohne k gerade mal um ca. 5%.
 
Naja und das du nicht so richtig übertakten kannst,

@Darkscream und turbo ist kein oc?^^ 3,4-3,8 =11%
 
Zuletzt bearbeitet:
k=freier Multiplikator!
 
Weiterhin hat der 2600K kein VT-d, und TXT extension. Ob man das braucht, muss jeder für sich selbst wissen. Letzteres braucht man eher nicht ;-)
 
Hallo,

habe mir den i7 2600 non K gegönnt. Will untervolten, daher macht der freie Multiplikator für mich eh keinen Sinn.

MfG
 
aber leistungstechnisch dürften sie ja keinen großen Unterschied haben. Wenn ich jetzt manuelles OC mal außen vor lasse.
 
Segelflugpilot schrieb:
nein das k modell hat einen freien multi, einen anderen unterschied gibt es nicht.

edit: ich war auch mal schneller:(


VT-d und TXT gibts bei den K nicht.;)
 
Hardware_Junkie schrieb:
Auf die 20€ mehr kommts auch ned an..

so ist es. von gerade mal 20 € hat man längerfristig mehr, wenn man betrachtet, dass man den 2600k mit luftkühlung auf 5,0 ghz bringen kann und das board nicht zusätzlich belastet. da spart man am falschen ende.
 
Zurück
Oben