Intel Core i7 8700k 1.4 vCore ?

DiRecT_X-

Ensign
Registriert
Juni 2014
Beiträge
227
Hallo,

habe im Bios (Gigabyte Z370 Gaming 5) i7 8700k auf 4,8 ghz und cache auf 4,5 ghz übertaktet. vCore habe ich auf 1,325 Volt gestellt, da dann komplett stabil läuft. Nur lesen die Programme 1,375 - 1,4 v und im Bios ganz normal 1,325 v aus. Temperaturen liegen seltsamerweise bei voller auslastung maximal bei 50 Grad. Kann man das ignorieren oder eventuell nochmal Bios Optionen checken ?
ps: Overclocking Anfänger

Danke schonmal
 
1,40 V würde ich dann auch als absolute Obergrenze betrachten. Die werden wohl unter Volllast anliegen und aus der gewählten LLC-Stufe (Load Line Calibration) resultieren.
50°C Kerntemperatur ? CPU wahrscheinlich nicht geköpft ? Luftgekühlt ? Quasi unmöglich. Womit ausgelesen ?

Was Du ausserdem kontrollieren solltest: Die restlichen Spannungen, sofern Du für deinen RAM ein XMP-Profil aktiviert hast. Das Board (nicht nur Gigabyte) knallt da oft gerne zu hohe Werte drauf.

Ansonsten hier weiter fragen: https://www.computerbase.de/forum/t...l-overclocking-thread-teil-v.1485130/page-211

blabla.PNG

Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.p...0-coffee-lake-overclocking-check.html?start=1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteGoose
Stimme dem auch zu. 1.4Volt sollte die Obergrenze sein. Und 50 Grad unter Vollast? Das ist eigtl. unmöglich bei 1.3 - 1.4V
 
Hey danke erstmal,
xmp Profil 1 habe ich geladen für 2400er. CPU nicht geköpft und wird mit AIO Corsair H150i Pro 360mm gekühlt.
Habe komplett die Einstellungen aus diesen Guide übertragen außer 5ghz halt 4,8.
 

Anhänge

  • coretemp2.png
    coretemp2.png
    26 KB · Aufrufe: 959
  • Gefällt mir
Reaktionen: woldofoldo
Dort wird zwar 4,8 GHz angezeigt, aber Volllast ist das nicht. Nur 19% bis 31% Last und 52 Watt. Bei Prime und aktivem AVX müssen dort direkt am Anfang schon locker ~ 115 Watt stehen. (Prime Custom) Die Temperatur sollte dann weit höher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, dass man auf dem Bild schon deutlich mehr als 65C erkennen kann, ist die Aussage 50 Grad bei voller Auslastung unglaubwürdig. Wie wird „getestet“?

Ich würde mich als nächstes an den Arbeitsspeicher ran machen. 2400 MHz ist keine passende Taktrate für einen Coffee Lake.

@oben
Meine verbraucht bei 5 GHz @ 1,3v 182W. Prime 27.9 in Small FFT wurde genutzt.
 
Testen tue ich über Cinebech, da Prime95 unrealistische Leistung ziehen soll, wie ich das gelesen habe. Was kann ich am Arbeitsspeicher machen ?
 
Dass die Temperatur in den 10 Sekunden nicht steigt ist ja nur logisch. Ist auch egal - deshalb sollte man Temp. Angaben im Internet nur mit Vorsicht geniessen.

Da du eine relativ hohe Spannung für den 4,8 GHz Betrieb gewählt hast, sollte zumindest alles stabil laufen. Meine durcschnittliche CPU braucht für 4,8 GHz knapp 1,2v. Und bitte nochmals die erwähnte LLC so anpassen, dass deine Spannung nicht noch weiter ansteigt als nötig.
 
" Testen tue ich über Cinebech, da Prime95 unrealistische Leistung ziehen soll, wie ich das gelesen habe. "

Das sagen meistens die Leute, die sich ihr OC-Ergebnis schönreden, weil sie Prime AVX und ihr Wunschergebnis nicht stabil schaffen.
Ich nehme das härteste zum testen und das ist eben Prime mit AVX. Danach meine Spiele usw. Erst dann ist es " Rockstable " und nicht auf knappe Kante genäht.

Welchen RAM hast Du denn ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteGoose
Ich find dieses ganze gebenche total überbewertet. Ich hab schon rechner stundenlang mit den diversesten tools laufen lassen und alles war toll, bis ich BF1 gestartet hab, welches dann nach 20min spielen abgeschmiert ist.
Wenn ich was teste muss das mindestens einen Abend durch BF durch (oder andere games die mehrere kerne unterstützen).
Dies nur mal so am rande ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: asgaard und Dark Matter
@ bertlinger

Genau das sage ich ja in Beitrag 9. ;)

Wobei, wenn die Kiste mit AVX stabil war, lief (bei mir zumindest) auch alles andere ohne Probleme.
 
Wiegesagt bin OC Anfänger als könnt ihr wenig Erfahrung von mir erwarten ^^

Arbeitsspeicher habe ich GSkill Trident Z RGB DDR4 2400

Also könntet ihr mir Schritt für Schritt alle Punkte erklären, die ich im Bios setzen muss ?
Prozessor soll nur auf 4,8-4,9 ghz stabil laufen und das am besten unter 1,350
 
DiRecT_X- schrieb:
Testen tue ich über Cinebech, da Prime95 unrealistische Leistung ziehen soll, wie ich das gelesen habe.
Dürfte bei deiner gewählten Spannung allerdings in ein thermisches Desaster laufen - vor allem wenn die CPU nicht geköpft ist...
 
Arbeitsspeicher habe ich GSkill Trident Z RGB DDR4 2400

Schade. 3200er sollten es schon sein. Offiziell unterstützt werden DDR4-2666...höher ist aber auch möglich.
So ideal ist das nun nicht zusammengestellt.
 
Arbeitsspeicher ist noch vom alten System. Der bleibt aber nicht mehr lange, dann kommen 32gb 3200er rein. Wusste nicht das es gute Performance bringen kann.

Also im bios gibt er die eingetragenen 1,325v auch an. Nur in Windows werden mehr angezeigt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BassCatBall
@TE
warum tust du dir das an?
der 8700K ist schon seitens intel recht hoch, und er hat zahnpasta unter dem spreader.
du gewinnst nix sinnvolles, und schaffst dir mit hoher wahrscheinlichkeit ein semistabiles system.

bei den 1156ern und bei sandy / ivy konnte man sinnvolles rausholen, aber intel hat gelernt.
und damit das ned sogut geht, eben zahnpasta.

meiner meinung nach: die paar armseligen hundert mhz sind das schlicht und einfach nicht wert.
und die energiebilanz geht in richtung "worse and worst"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: asgaard und OlafGER
Nur mal so nebenbei der CPU Quälerei. Vid ist nicht VCore. Vielleicht sollte man mal ein Programm wie CPU-Z nutzen um die VCore heraus zu finden.

Desweiteren wer einfach irgendwelche Einstellungen aus Guides übernimmt hat fundamental das Overclocking 1 und 1 nicht verstanden.
 
Zurück
Oben