News Intel: Drei Nehalem-CPUs zum Jahresende

@md11: LOL :D

SLI = 2 Grafikkarten von Nvidia zusammen betreiben.
Da hat Nvidia kein Monopol drauf, sondern die haben SLI für ihre eigenen Grafikkarten entwickelt ;)
Und da sie es entwickelt haben, dürfen sie auch bestimmen, wer es unterstützen/verwenden darf. Natürlich will Nvidia seine eigenen Chipsätze verkaufen, also keine Lizenz für Intel. Richtig: der verlierer ist der Kunde. Deshalb: Goodbye nvidia....!

Crossfire = 2 Grakas von ATI zusammen betreieben.
Dafür hat Intel die Lizenz.
Und mit den guten billigen neuen Karten von ATI kann einem Nvidia am gewissen Hinterteil vobeigehen ;)

@Topic:
Naja, also Speichercontroller und die Performance klingt nicht schlecht.
Aber.... mal abgesehen von neuem Board + neuer Speicher....:
Wieviel wird 3,2 GHz Variante kosten ? Gibt´s dazu schon Informationen ?

Außerdem würde ich vor 2009 eh nichts kaufen, bis "Kinderkrankheiten" gelöst sind.

Und dann muss man sehen, ob es sich (für den Desktop Nutzer (Internet,Office, Spielen)) überhaupt ein Welchsel lohnt....... in hohen Auflösungen wird ja ein E8400 für 150€ nicht mal voll Ausgelastet......die Grafikkarte limitiert dort. Und im Office dreht der ja eh däumchen... ;)

Abwarten und Tee trinken.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Ding denn nun schon die berüchtigte OC-Sperre oder nicht? Wenn ja, wird's ein AMD :D
 
Oh man 130W TDP.... Und das obwohl sich die ganzen Intel Fans immer über den Phenom aufregen der ja ach soviel Strom frisst und nun übertrumpfen sie den grössten Phenom auch noch :rolleyes:

Und das obwohl Intel nur Durchschnittswerte angibt und nicht die wahren Maximalwerte, sofern sie diese Politik nicht ändern.
 
das thema wird sicher noch interessant werden - sli-lizenz für intel ja/nein
im gegenzug gibt es ja auch diese meldung Intel won't let Nvidia make Nehalem chipsets


Quatsch :)

Das ist doch kein Kindergarten in dem es so zu geht: Bekomm ich nicht deins (SLI) bekommst du nicht meins (Nehalem) ätschibätsch :freak:
 
@MixMasterMike

Du siehst das falsch, die Intel Conroes Penryns und Nehalems verbrauchen real weit weniger als die TDP Angabe , der Phenom geht an die TDP Grenze herran und hat trotzdem nur halb so viel Effizienz wie ein Kentsfield.
 
FreeZer_ schrieb:
Quatsch :)

Das ist doch kein Kindergarten in dem es so zu geht: Bekomm ich nicht deins (SLI) bekommst du nicht meins (Nehalem) ätschibätsch :freak:

ob das quatsch ist, werden wir noch früh genug mitbekommen bzw. haben wir ja auch schon mitbekommen.
intel kann es relativ egal sein, nvidia wird es schon eher weh tun, wenn ihnen ein teil-geschäft im mainboard-/chipsatz-bereich wegbricht und das wird sicher auch den umsatz im gk-bereich schmälern.
 
Bekommt Intel die SLI Lizenz wir wohl keiner sich ein nVidia Board kaufen wenn ein Intel Board das selbe kann. Bekommt Intel keine SLI Lizenz wird es keine Boards für Intel Von Nvidia geben. Wie man es dreht es sieht nicht gut aus für nVidia. Außer das nVidia vielleicht mehr Grafikkarten verkaufen kann.
 
@Bullet Tooth:

Deien Argumentation klingt auf dem ersten Blick schlüssig, dadurch würde Intel aber ATI den Pfad zu einem guten Geschäft ebnen. Kann dies im Interesse von Intel liegen da ATI zu AMD gehört?

Greetz
Ganzir
 
stimmt, den aspekt den bullet tooth anspricht, haben wir ganz ausgelassen:
egal wie es ausgeht, nvidia iast doof dran

@ganzir die meisten haben doch eh onboard und der soll ja bei intel besser werden :-)
 
Ganzir schrieb:
@Bullet Tooth:

Deien Argumentation klingt auf dem ersten Blick schlüssig, dadurch würde Intel aber ATI den Pfad zu einem guten Geschäft ebnen. Kann dies im Interesse von Intel liegen da ATI zu AMD gehört?

Greetz
Ganzir

Daran, dass Intel ATi vorzieht, obwohl sie inzwischen von AMD aufgekauft wurden, siehst du wie es um die Beziehung zwischen Nvidia und Intel steht. Intel macht sogar auf eigenen Folien schon Werbung für ATi:

20071219144105651944764805.jpg
 
Nunja, wenn Larrabee draußen ist und wirklich wie so eine Bombe einschlägt wird das mit der Werbung für AMD schnell vorbei sein ;)
 
Nunja, wirklich neu ist die Nachricht ja nicht mehr - seit 17. Juni auf nehalemnews:

bloomfield-specs.png



Edit: Dort findet sich auch eine für einige sicherlich Interessante Aussage bezüglich OC'en: "As expected, stories are starting to surface from Computex that Nehalem will, of course support overclocking; and not just Bloomfield but Lynnfield as well. Not surprisingly, Fudzilla's rumor mongering was wrong again."
- Quelle: Rumor - Nehalem to Allow Overclocking
 
Zuletzt bearbeitet:
1. find ich die tdp-werte ein witz ^^ sowas hol ich mir im leben nicht, aber gut mag ja sein das intel auch (später?) tiefer getaktete cpus mit weniger tdp raus bringt?

2. zu amd die bringen doch jetzt erstmal zum jahreswechseln 45nm prozies mit 6mb l2 oder l3 cache, mir würde vom speed her im grunde schon ein 2ghz 4core mit 2mb cache reichen, aber die tdp-werte bzw noch schlimmer die idle werte sind momentan noch zu hoch für mich.
Eine 45nm 6mb cache 2-2,5ghz 4core mit tdp + idle werte von den x2 xxxxe cpus für <120,- und ich bin happy ^^. ob nun intel 20-50% mehr speed hat juckt mich dabei eigentlich nicht.

3. Vor nem halben jahr sahs noch gar nicht gut aus um den grafikkartenbereich von ati, heute steht nvidia beschissen da wie nie, sie haben nix mehr weder die besten grafikarten noch die besten chipsätze, außerdem scheinen sich auch noch amd und intel zu verbünden um nvidia jetzt komplett den garaus zu machen.
Entweder nvidia kriegt mit via plattformtechnisch noch was großes zustande, oder ich sehe schwarz für nvidia.
 
1. TDP != verbrauch. Erkundige dich lieber.....

2. Das juckt dich vll nicht, aber preis/leistung ist etwas anderes...

3. ja ne is klar. Vor einem Halben Jahr sah es mit dem HD 3870 doch ganz gut aus. Immerhin haben die sich ehr gut verkauft. Zusätzlich ist es falsch zu sagen, NV hätte derzeit nicht die Leistungskrone oder "sie haben nix mehr...".

Amd und Intel werden sich sicher nicht verbünden um NV den gar aus zu machen... Ich bitte dich! Dieser Post ist nicht dein ernst oder?
 
naja das sich Intel und AMD verbünden glaube ich wohl weniger. Die machen zwar Ihre Geschäfte und jeder hat davon etwas. AMD seinen Teil und Intel. Aber im großen und ganzen ist es Konkurenz. AMD wird schon etwas haben was Sie Intel entgegen setzten werden. Vielleicht nichts was dann wieder soooooo schnell ist wie ein Intel im Moment aber es wird reichen. Preis Leistung- Mhhh im Moment schwer zu sagen im Proxi bereich. Als ich mir meinen AMD gekauft habe ist der billiger gewesen als Intel. Mit dem Board von Asus zusammen habe ich weniger gezahlt als eine Alternative von Intel mit Board. Die weniger Leistung die ich habe, werde ich in tausend Jahren nicht spüren und auch nicht sehen. Klar bei einem Bench sehen aber ob mich das beim zocken oder arbeiten jucken wird??? Naja dafür gehe ich von dem gesprarten mit meiner Freundin noch ein Eis essen. Wissen werden wir es wenn es soweit ist. Noch ist nicht Jahresende und AMD wird es wie immer schon hinbekommen. Haben den Grafiksektor erstmal wieder gut im Griff und das mit den Proxis wird auch schon werden. Abwarten und wie die Engänder, erstmal einen Tee trinken (ich nehm einen Kaffee):evillol:

Ach ja, AMD funktioniert mit Nvidia Chips wunderbar. Und ich schwöre auf die Nforce Chips.
 
Hallo


Frage:Warum ist momentan nur die 3,2GHZ max möglich? Seit einiger Zeit bleibt man auf diesen Wert hocken.
Ist momentan nicht mehr möglich oder will man noch nicht?


MFG Haetzer
 
FreeZer_ schrieb:
Nunja, wenn Larrabee draußen ist und wirklich wie so eine Bombe einschlägt wird das mit der Werbung für AMD schnell vorbei sein ;)

... vergiß es - Larrabee wird höchstens ein Rohrkrepierer, denn was nützt dir eine dickste Hardware, wenn der Treibersupport fürn Arsch ist ... :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Haetzer

3.2GHz sind weit entfernt vom Maximum was erreicht werden kann :)

Aber würden sie die Taktschraube NOCH höher schrauben, wären die TDP Angaben unhaltbar und die Teile würden unproportional viel Strom saugen
 
illegalz schrieb:
woher willst das wissen? mal sehen ich denke AMD wird ein Ass im Ärmel haben dass sie zur rechten Zeit zeigen, diesmal die Strategie "Erst entwickeln, dann testen, dann marketing, und dann verkaufen" und nicht "erst entwickeln, dann marketing, dann unter Zeitdruck weiterentwickeln, und dann fehlerhaftes verkaufen" ;-)

Achso genau wie es AMD mit dem Phenom gemacht? Die haben ja erst entwickelt, dann getestet, dann marketing gemacht und dann verkauft. Das ist das lächerlichste was ich seit langen gelesen habe.

elite-kampfsau schrieb:

Eigentlich ist das schon sicher Intel hat nämlich mal gesagt das sie das Übertakten fördern wollen. Das mit der Sperre ist völliger Bödsinn. Die werden zu übertaktet sein. Sonst würden sie sich ja tüchtig ins Fleisch schneiden.
 
Zurück
Oben