Intel Gaming-PC Zusammenstellung gut?

Ja okay, die Thematik mit den Limits hatte ich unter den Teppich gekehrt. :D

Wenn man im GPU Limit hängt, dann hat man natürlich noch CPU Reserven übrig. Und der FPS Verlust fällt geringer aus (oder im Optimalfall gibt's gar keinen Verlust).
Wenn man aber (fast) im CPU Limit hängt, verliert man ordentlich Leistung mit CPU Encoding.

Aber ich wäre mir trotzdem nicht sicher, dass man z.B. in Anthem mit dem Sprung von 2600X auf 2700X irgendwelche Reserven übrig hat. Der 2700X liefert laut CB nur 6% mehr FPS im Spiel. Und das System ist dabei noch weit vom GPU Limit entfernt: https://www.computerbase.de/artikel/gaming/anthem-benchmark-test.66757/seite-3
Also ist entweder der 2700X nicht wirklich voll ausgelastet, weil das Spiel nur 6-7 Kerne effektiv nutzt. Oder die CPU ist voll ausgelastet, aber liefert (fast) keinen Mehrwert - trotz grob 25% Mehrleistung.

Da stellt sich dann natürlich die Frage, was passiert, wenn man hier jetzt mit dem 2700X das CPU Encoding dazu aktiviert. Sinken die FPS trotzdem um 30% oder bleiben sie (fast) stabil? Beides wäre möglich.

EDIT: Hier ist wohl die Antwort bzgl. Anthem: https://www.reddit.com/r/AnthemTheGame/comments/atv1ei/cpu_multi_core_scaling_in_anthem/
Das Spiel nutzt nur 12 Threads. Danach gibt's nix mehr zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: immortuos
ich habe mich jetzt doch für den i9 9900k und eine rtx2080 und 32gb ram entschieden. einfach deswegen um möglichst lange ruhe zu haben und mir die 300-500€ ersparnis für einige Prozent Performance nicht wehtun. könnt ihr den warenkorb bitte einmal absegnen, ich würde nämlich gerne bestellen damit ich zu samstag den kram hier habe. restkomponenten habe ich hier. vielen dank.
https://www.mindfactory.de/shopping...221a8e11b149dc7385aaf797379df09dda287a272df79
 
@matnus Soll immer noch in FHD gespielt werden? Wenn ja ist der 9900k dezent overkill. Da tuts dann auch ein 100€ günstigerer 9700k, der dürfte keinen nennenswerten Unterschied zum 9900k machen und in höheren Auflösung ohnehin dick reichen.

Ansonsten darauf achten das der Kühler ins alte Gehäuse passt (Einbauhöhe Dark Rock Pro 4 163mm)

Der Rest passt soweit.
 
wie gesagt, die 100€ mehr für den i9 9900k schmerzen derzeit nicht bei 7% mehr performance oder whatever.. und ich würde samstag halt gerne zusammenbauen.
ja es soll in FHD gespielt werden. danke für deine absegnung!
 
Mann muss dir ja nicht zwingend etwas einreden, wenn du sagst dich stört der Mehrpreis nicht dann kauf dir den 9900k, macht zwar nicht wirklich Sinn aber das ist bei uns PC Nerds ja oft der Fall :D

Mal vom Preis abgesehen ist es ja keine Unbrauchbare CPU.

Wie gesagt, geh sicher das der Dark Rock Pro in dein Gehäuse passt dann kommts am Samstag zu keinen bösen Überraschungen.

Dann bleibt nur noch viel Spaß zu Wünschen ;)
Ergänzung ()

Ich sehe gerade, dein Netzteil. Der 9900k gönnt sich gerne etwas mehr Leistung als die angegebenen 95W TDP, etwas bedeutet dabei deutlich über 180W.

Ein neues 80Plus Gold Netzteil wäre hier auf lange Sicht kein Fehler, Empfehlungen hast du hier ja schon ausreichend bekommen.
 
Er hat doch ein 750W Corsair Netzteil. Das sollte die theoretische(!) Gesamtlast von grob 500W locker schaffen, auch auf längere Sicht. In Spielen wird sich das System wohl eher bei 350-400W bewegen.
Wenn ich das richtig sehe, kann es höchstens 2 oder 3 Jahre alt sein. Zumindest habe ich nur 2 CX750 Modelle gefunden. Oder gab's davor noch weitere CX750 Modelle? Ich find das echt kacke, wenn Hersteller ihre Produktnamen recyclen. Zumindest eine laufende Nummer oder Jahreszahl könnte man hinten dran hängen.
 
matnus schrieb:
ich würde das MB durch ein Gigabyte Z390 Aorus Elite/Pro ersetzen. haben spürbar bessere VRMs und vor allem werde diese komplett gekühlt.

NT? das olle CX750 hat in so ner kiste nichts zu suchen.

FritzP schrieb:
Soll immer noch in FHD gespielt werden? Wenn ja ist der 9900k dezent overkill.
wo genau ist da der zusammenhang? anders gefragt: welche auflösung müsste er anpeilen damit der 9900K nicht "dezent overkill" wäre? (der CPU ist es egal ob in FHD oder UHD gezockt wird. eher hat die bei kleinerer auflösung mehr zu tun weil die graka mehr fps packt)
 
ich habe gerade nochmal mein gehäuse aufgeschraubt. es ist doch ein coolermaster gx750w. hab ich mich vertan mit corsair. das hat schon 7-8 jahre aufn buckel :D ich glaub ich hole mir dazu noch das seasonic focus plus gold 650w, bevor das andere irgendwann mal den geist aufgibt..
 
Ja, wenn's so alt ist, dann definitiv mal was neues verbauen. :) 650W sind da auf jeden Fall genug.
 
das ist derzeit leider nicht lagernd. gute alternative?
 
Deathangel008 schrieb:
wo genau ist da der zusammenhang?
Der Zusammenhang besteht darin das es hier nur ums FHD Gaming geht, etwas falsch ausgedrückt. Man kann bzw muss dann sagen, wenn es nur ums Gaming geht ist er rein pragmatisch gesehen zu viel, hier wird nichts Produktives gemacht das die Power erfordert. edit

(Das kann man auch wieder Streichen, ich habe nochmal in den Ausgangspost geschaut, es soll ja auch gestreamt werden, somit ist die Investition nicht unbedingt Sinnlos.)

Wobei auch in steigender Auflösung die CPU einen Einfluss auf das Erlebnis haben wird, wenn auch nicht so ausschlaggebend wie die GPU.

Aber wie gesagt, bei uns muss ja nicht immer alles Sinnvoll sein ;)

Deathangel008 schrieb:
ich würde das MB durch ein Gigabyte Z390 Aorus Elite/Pro
Wenns ins Budget passt durchaus Sinnvoll.

edit

In der Preisklasse kann man sich dann auch das MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon anschauen, bietet DP Onboard dafür etwas Weniger USB. Kühlungstechnisch und vom Rest der Ausstattung nehmen die sich sonst nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus
Jetzt hab ich mir tatsächlich dieses lächerliche Marketinggeschwurbel über das Straight Power durchgelesen. :headshot:
Ich zitiere:
  • "kabelloses Design [...], was für eine erweiterte Langlebigkeit der Komponenten [...] sorgt".
  • "Die bis zu sechs PCI-Express Anschlüsse fordern Sie beinahe zur Benutzung eines Multi-GPU-Systems auf". Ja, aber nur beinahe.
  • "Die bis zu sechs PCI-Express Anschlüsse [...] bieten Ihnen gerade im Bereich des Gamings ein perfektes Erlebnis". Man stelle sich nur mal Leute vor, die mit 4 oder 5 PCI-Express Anschlüssen zocken müssen. Das ist ja Dritte Welt.
  • "das optimale Netzteil für 3D-, Bild- und Videobearbeitung". Mit keinem anderen Netzteil macht 3D-, Bild- und Videobearbeitung so viel Spaß. Damit geht alles viel einfacher und schneller!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clay23
Zurück
Oben