News Intel Nehalem: Performance durchgesickert

Gut das ich Pech hatte mit dem Kauf eines 2.hand 8-Wege Opteron (8347) Server als Boinc Maschine wenn ich so die News lese.

Bis am Nehalem warten, dann kommt eine weitere Rig dazu und die Penryns überspringen :D
Das Multithreading ist nämlich nicht schlecht weil es die CPU viel besser auslastet als Ganzes.
Mal gespannt bin ob man für ~5.000Eur eine 2-Wege bekommt (nur Platine+CPUs+RAM).
 
Sehr interessant!
Da kann man nur hoffen, daß die Spec-werte auch in echten Anwendungen vergleichbar zum Tragen kommen.
Beim Barcelona/Phenom war es leider nicht so - die sind zu spezialisiert und können die Anwendungen nicht ausreizen.
Das scheinen die wenigsten hier zu wissen, den Kommentaren nach zu urteilen.
 
Sieht echt gut aus was da wohl kommen wird. Ich denke Marketingtechnisch ist diese Vorabinfo nicht unbedingt foerderlich.
 
@ Blutschlumpf

Bei AMD Opterons wir mit jedem verbauten Prozessor das Speicherinterface um 128bit breiter.

Bei den aktuellen Xeons limitert schon bei einem Prozessor der FSB.

Bei mehrsockel Systemen ist also AMD bis zum start des Nehalem klar besser.
 
Was Intel da wieder auf die beine gestellt ist ja Hammer wenn die Ergebnisse alle stimmen, aber ich freue mich auch über AMDs Shanghai das die wieder einiges aufgeholt haben bzw das er soviel schneller ist wie der Barcelona Kern, binn dann mal drauf gespannt wie das mit den Desktopmodellen beider Hersteller aussieht.
 
Flanders hat Recht, bei aktuellen Supercomputern und großen Servern macht AMD die Leistungsdefizite durch bessere Skalierbarkeit wieder weg, ist oftmals sogar schneller als ein Xeon System.
Durch den integrierten Speichercontroller hatte AMD bis jetzt immer die Nase vorn, wenn es um den Durchsatz ging. Allerdings war dieser bei den hochgetakteten X2 nochmals deutlich schneller als bei den jetztigen Barcelonas die nur auf 2,3 Ghz dümpeln.

Mit Neahelm gibt AMD wohl in Sachen Leistung das Zepter auf ganzer Linie an INTEL ab. Zumindest scheint es so.

Zudem halte ich diese Benchmarks für realistisch. Damals mit C2D hat Intel auch keines wegs geflunkert, sondern bei normalen und realistischen Taktraten gebencht. Der Imageschaden ist umso größer wenn wie bei AMD hochgelobe Performance bitter enttäuscht wird. Den Fehler wird Intel nicht machen.

In Anbetracht von Tripplechannel DDR3 und HT wird das Ergebniss umso glaubhafter.

Man wird sehen wie die genannte Performance in den Desktop Anwendungen umsetzbar ist. Mit ersten Benchmarks in dieser Hinsicht rechne ich im Sommer. Die jetztigen sind schon mit Vorsicht zu geniesen und vorallem für mich als "Nichtsupercomputerbesitzer" relativ uninteressant. Was zählt ist die Leistung die bei mir auf dem Bildschirm ankommt.
Bin auf die Preise der neuen Generationen gespannt.

Greedz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ist ja gut und recht was Intel da zusammen bruzzelt. Nur, keiner wird sich das leisten können, es sei der er ist besonders gut betucht oder hat einen reichen Papi.

In der aktuellen C't wurde das Intel Skulltrail-Board getestet, Prozzis waren glaube Xeon 5130 (behaftet mich aber nicht drauf, muss es aus dem Kopf schreiben). Tja das Gespann hat soviel Power, dass sich das System selbst bei optimal ausgelegter Software wie dem bei den Tests verwendeten Videotranscoder das System nur zu 60% ausgelastet gewesen ist und nebenbei noch mehr als genügend Power hat um bequem ne Runde Quake 4 (hoffentlich wars nicht UT3) zu zocken.

Fakt ist, dass alleine die Xeon CPU's jeden normalen Etat sprengen werden, dazu kömmt dann noch das Board und mindestens ne fette 1.4 kW Stromversorgung, weil dann ja auch noch 2 Grakas auf dem Board stecken.

Also, lasst das Träumen (zumindest vorderhand) soviel Knete habt ihr nicht (ich auch nicht, muss ja schliesslich noch andere Dinge bezahlen können.

Gruss, das Projektil
 
Bin positiv überrascht wie gut sich der Shanghai schlägt. Fehlt nur noch ne gut TDP.
 
@2 Hä? Wieso Pech für Intel??
 
wohl in Bezug darauf dass Intel nun weniger CPU verkauft weil die Kunden lieber auf Neahelm warten...
Mag zum Teil stimmen. Aber die Zahl derjeniger die nun warten wird gering sein gegen die Zahl derer die begeistert auf Neahelm warten und Anfang 09 deutlich höhere Summen für Neahelm ausgeben werden.

deshalb würd ich nicht von "Pech für Intel" reden...

Intel ist mit dieser einfachen, günstigen Werbung stets gut gefahren. Einfach ein paar Benches durchsickern lassen und man ist in aller Munde. Ansonsten müsste INTEL Sun ja schon direkt verklagen wenn die intelinternes Zeug ausplappern.

greedz
 
Also bei den Xeons ist ja es nicht schwer eine Leistungsteigerung herbeizuführen.
Die alten waren/sind ja echte Krücken ...
 
AMD Opteron 2220, 2,8 GHz, Dual-Core (Santa Rosa) <-- Tippfeler? Santa Rosa war/ist doch Intel?!
 
Ich bitte um die Korrektur, dass es sich bei den Performance-Werten nur um erwartete Werte handelt.
Sie sind nur aus den Tigertown Xeon Werten hochgerechnet und werden in diesem Bereich erwartet.

In der News entsteht sonst der Eindruck als wären das schon Benchmarks...

http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=10834

Insbesondere: It's important to note that these estimates are not actual benchmarks.
Intel's document states, "Projections based on *SPECcpu2006 using dual socket Intel Xeon 5160 Processor performance as the baseline."
 
CapFuture schrieb:
AMD Opteron 2220, 2,8 GHz, Dual-Core (Santa Rosa) <-- Tippfeler? Santa Rosa war/ist doch Intel?!

Nein, Santa Rosa ist und war ein AMD-Chip, aber auch Intel hat diesen Codenamen benutzt.
 
Die Werte liegen doch voll im Rahmen des Erwarteten. Intel kann bei SPEC FP mit 3GHz 65nm kaum mit einem 2,3 GHz Barcelona mithalten und der 3,2GHz Tigerton wird klar vom Shanghai geschlagen. Also alles wie erwartet. Nahelem kann aufgrund des SMT wiederum den Shanghai klar schlagen, was auch nicht anders zu erwarten war. Das sind alles Tests mit optimierten Compilern auf optimieren Benchmarks, also auf die reale Leistungsfähigkeit im Desktop Markt nicht übertragbar. Das gilt sowohl für Shanhai als auch für Nahelem.
Übrigens bläht SMT den Nahelem Kern auf 270mm² mit sehr viel Logikanteil auf, ein Shanghai hat vielleicht grad mal 160/170mm² und recht viel Cache Anteil. Das ist vielleicht auch ein Punkt, der berücksichtigt werden sollte. Ob das so der Killer wird, werden wir Ende 2008 dann sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cosmicparty schrieb:
öööhmmmm vergeßt mal nicht, dass windowas vista nur 4 kerne verwalten kann *ggg*
Nope, Kerne sind Windows ziemlich egal. Da können theoretisch beliebig viele befeuert werden.

@topic
Da über das Nehalem System keine Angaben gemacht wurden, besitzt das wenig Aussagekraft. Ich kann mir einen derartigen Unterschied zum Harpertown auch nicht vorstellen. Interessant wäre hier vor allem, wie HTT letztendlich beim Nehalem aussehen wird. Wenn Rohleistung von 16 Threads tatsächlich in Hardware umgesetzt werden kann, würden die Werte aber zumindest plausibel aussehen und liegen absolut im grünen Bereich. Dann kann der Vergleich von 16 gegenüber 8 Kernen aber nicht wirklich beeindrucken. Desktop ist sowieso wieder ein anderes Thema und davon nicht ableitbar.

Aber zusammen mit
Results have been simulated ...
ist das einfach typische Intel Werbung ohne Substanz. Wie viel von den seinerzeit versprochenen tollen 45% Mehrleistung des Penryn übrig geblieben ist, wissen wir ja. Keine 10%. Vielleicht sollte das explizit nochmal erwähnt werden, dass es sich nicht um tatsächliche Benchmarks handelt, sondern um Erwartungen aufgrund von Simulationen.

Und dass konforme Shanghai spec Benchmarks bereits existieren, ist wohl auch eher Wunschdenken. Woher stammen denn die Barcelona Werte? Spec hat die vorläufig auch erstmal alle rausgenommen. Die Relation der Opterons untereinander scheint auch nicht zu stimmen. Das 2,3 GHz Barca System liegt um den Faktor 1,5 vor dem 2,8 GHz K8 Opteron System. In Wirklichkeit ist das aber vielmehr ein Faktor von ca. 2. Und dass Nehalem vermutlich etwas schneller sein wird als Shanghai, ist nicht unwahrscheinlich. Fragt sich nur, zu welchem Preis. Und das im doppelten Sinne. Shanghai ist jedenfalls ein deutlich kompakterer Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das denn eigentlich? Bekommen alle Nehalem einen Memory-Controller? Server interessiert mich da reichlich wenig. Bem Desktop wirklich nur die Extreme?

Aber gruffi hat da schon recht. Fett blaue Intel Folien, die zufällig released wurden und besagen, dass Intel sehr schnell ist. Alles sehr eigenartig. Das sieht doch eher nach Intel Marketing aus.
 
Zurück
Oben