News Intel Nehalem: Performance durchgesickert

imc kriegen alle nehalems weil ja nur halt nicht alle triple channel bzw 2 triple channel interfaces teilweise nur dual channel
 
was fürn zufall da hat woll jemand die besten und stärksten benches des Nehalems gerippt und sie on gestellt.
Was für zufall !
Intel wollte bestimmt "nicht" das sowas passiert !
 
@72

LOL... lies dir bitte mal dein Posting nochmal durch... du hattest ja gerade was von Propaganda ohne Substanz erwaehnt.... merkste jez was... alles was Intel heisst wird verteufelt,AMD dagegen in den Himmel gelobt..

Das Ganze noch mit haarstraeubenden Behauptungen und meisterhafter Milchmaedchenrechnerei gewuerzt und schon ist der Tag fuer AMD(zumindestens im Kopf) gerettet.
Normalerweise lese ich sowas und zwinge mich alles gleich wieder zu vergessen,mit deinem Posting werde ich aber noch Tage zu tun haben .. da haut wirklich ueberhaupt nichts hin...

Um Himmelswillen,z.B. :

wer (mit Ahnung) hat Behauptet das Penryn 45 % schneller ist ? Und vor allem warum oder durch was ?
Selbst deine 10 % sind noch zu viel ... bei SSE4 Unterstuetzung reichen dagegen keine 100%....

Und dann der Kracher :"Und dass Nehalem vermutlich etwas schneller sein wird als Shanghai, ist nicht unwahrscheinlich."..... hilfe .... dieser Satz ist die Mutter (+Grossmutter) aller halt-und substanzlosen Spekulationen.Den kann man nicht mal im Ansatz auch nur teilweise begruenden.

Ok ich versuchs mal besser zu machen:

"Das Nehalem wahrscheinlich erheblich schneller sein wird als Shanghai ist so gut wie sicher."

Meinste nicht das dieser Satz, obwohl auch rein spekulatiiv, viel mehr Sinn macht und auch extrem viel wahrscheinlicher zutreffend ist ?Wir werden sehen .... deine Aussage hat mir jedenfalls fuer heute den Rest gegeben,ich hoffe Mittwoch Donnerstag drueber hinweg zu sein...

Ueber andere Kleinigkeiten sprechen wir heute mal nicht.... deine Mutmassungen ueber den Preis (auch noch im doppelten Sinne) habe ich komplett ueberhaupt nicht verstanden, hab nicht den blassesten Schimmer was du damit sagen willst.Preislich gibt es ja seit langer Zeit bei Intel nichts mehr auszusetzen, mit ordentlichen Hardcore-Uebertaktungen habe ich schon _immer_ jeden gleichteuren AMD um Laengen geschlagen.10MHz mehr haben 1991 aus einem i386DX40@50 ein unschlagbaren Prozessor zu der Zeit gemacht,AMD schon damals weit abgeschlagen mit 386DX33 fuers selbe Geld. Den groessten Triumpf gabs aber bei meinem Celeron300@600 gegen die damaligen K6. Mein "Krueppel-Pentium" war nicht nur ueberlegen, er hat regelrecht deklassiert,vom doppelt so teuren Pentium bis zur kompletten AMD-Palette .10 Jahre spaeter deklassiere ich heute immer noch jeden AMD um Laengen, trotzdem ist die AMD Propaganda aktiver (und schwachsinniger) den je .... ist wirklich langsam nicht mehr zu ertragen:(


Zum Schluss deines Postings kommt auch nochmal was ,sozusagen das Sahnehaeubchen. Obwohl nicht mal im Ansatz ein Shanghai Prototyp als aussagekraeftiges Muster existiert befindest du ihn bereits als kompakter als ein ebenso nicht existenter Nehalem. Sowieso schon voellig irrelevant ,werden normale Menschen die Kompaktheit Nehalems erst Ende des Jahres beurteilen koennen... den neuen AMD-Messias "Shanghai" sicher noch viel spaeter ...

Ok das wars, das musste jez raus :)
 
-Unreal- schrieb:
was fürn zufall da hat woll jemand die besten und stärksten benches des Nehalems gerippt und sie on gestellt.
Es wurden überhaupt keine Benches laufen gelassen.

Es handelt sich um (theoretisch angestellte) Schätzungen, wie sich die Veränderungen des Nehalem "vermutlich" auf dessen Performance auswirken werden.

Gebencht hat da niemand was.
 
wer (mit Ahnung) hat Behauptet das Penryn 45 % schneller ist ?

Das wurde definitiv mal von einem Intel-typen behauptet. Es waren aber glauch ich "nur" 40%.

"Das Nehalem wahrscheinlich erheblich schneller sein wird als Shanghai ist so gut wie sicher."

Anhand simulierter und hochgerechneter möchtegern-benchs so nen Fazit? Naja wenn du meinst.
 
@cosmicparty: Seit wann soll denn Vista nur 4 Kerne unterstützen. Meiner Meinung nach (und einer kurzen Recherche..) ist das eine Fehlinformation !

Wieso ist das hier nicht klar? Vista untersützt (in besseren Versionen) 2 Sockel mit jeweils beliebig vielen Kernen!

So ein Unsinn, dass nur 4 Kerne unterstützt werden sollen.. so ein Unsinn! Jeder Scheduler (sogar billige) können beliebig viele Threads verwalten.

Mannomann.. so ein Unsinn.
 
BullRun schrieb:
du hattest ja gerade was von Propaganda ohne Substanz erwaehnt.... merkste jez was... alles was Intel heisst wird verteufelt,AMD dagegen in den Himmel gelobt..
Ich habe weder etwas von Propaganda geschrieben, noch AMD "in den Himmel" gelobt. Vielleicht solltest _du_ dir meinem Beitrag nochmal durchlesen.

BullRun schrieb:
wer (mit Ahnung) hat Behauptet das Penryn 45 % schneller ist ?
Jeder mit etwas Ahnung wusste, das dies bei den marginalen Veränderungen nicht hinkommen kann. Behauptet wurde es aber nun mal. klick

BullRun schrieb:
Selbst deine 10 % sind noch zu viel ... bei SSE4 Unterstuetzung reichen dagegen keine 100%....
Naja, das soll jetzt nicht das Thema werden. Aber bitte zeig mir mal eine Anwendung, die mit SSE4.1 mindestens doppelt so schnell läuft. Und bitte nur bezogen auf Code, der bis SSE3 auch alles ausreizt und nicht irgendwelche Legacy Geschichten. Oder besser noch, erkläre es mir anhand des Befehlssatzes.

BullRun schrieb:
Ok ich versuchs mal besser zu machen:

"Das Nehalem wahrscheinlich erheblich schneller sein wird als Shanghai ist so gut wie sicher."
Was soll daran besser sein? Oder ist hier irgendetwas begründet?
Ausserdem ist das _meine_ Meinung, die werde ich mir nicht verbieten lassen. Schon gar nicht von engstirnigen Leuten wie dir. Oder glaubst du, ich messe dem Wahrheitsgehalt von Intel Präsentationen über AMD Prozessoren allzu viel Wahrheitsgehalt bei? Das gilt umgekehrt natürlich genauso.

BullRun schrieb:
deine Mutmassungen ueber den Preis (auch noch im doppelten Sinne) habe ich komplett ueberhaupt nicht verstanden, hab nicht den blassesten Schimmer was du damit sagen willst.
Wundert mich nicht. :rolleyes: Ich will aber mal nicht so sein. Das soll heissen, Nehalem wird in der Produktion teurer sein, da grössere Die Fläche. Und als Kunde wirst du auch mehr bezahlen müssen. Nicht nur die CPU selbst wird teurer sein, der komplette Plattform Wechsel wird ordentlich Kohle kosten. Upgrade Pfade ungewiss.

BullRun schrieb:
Preislich gibt es ja seit langer Zeit bei Intel nichts mehr auszusetzen, mit ordentlichen Hardcore-Uebertaktungen habe ich schon _immer_ jeden gleichteuren AMD um Laengen geschlagen.10MHz mehr haben 1991 aus einem i386DX40@50 ein unschlagbaren Prozessor zu der Zeit gemacht,AMD schon damals weit abgeschlagen mit 386DX33 fuers selbe Geld. Den groessten Triumpf gabs aber bei meinem Celeron300@600 gegen die damaligen K6. Mein "Krueppel-Pentium" war nicht nur ueberlegen, er hat regelrecht deklassiert,vom doppelt so teuren Pentium bis zur kompletten AMD-Palette .10 Jahre spaeter deklassiere ich heute immer noch jeden AMD um Laengen, trotzdem ist die AMD Propaganda aktiver (und schwachsinniger) den je .... ist wirklich langsam nicht mehr zu ertragen:(
Schön für dich. Übertaktung ist nur vollkommen irrelevant. Erst recht im Server- und Mobilbereich. Maximal bei der Randgruppe der Desktop Enthusiasten gibt es dafür einen Markt, bezogen auf den Absatz unbedeutend. Aber in diese Diskussion wollen wir jetzt nicht schon wieder abdriften. Das wurde nun schon etliche Male durchgekaut und ist hier offtopic.

BullRun schrieb:
Obwohl nicht mal im Ansatz ein Shanghai Prototyp als aussagekraeftiges Muster existiert befindest du ihn bereits als kompakter als ein ebenso nicht existenter Nehalem.
Erstmal vorweg, du sagst also, dass es noch keine aussagekräftigen Muster von diesen CPUs gibt, kannst aber zweifelsfrei den Leistungsunterschied prognostizieren? :rolleyes:
HOT hat zudem bereits etwas zu den Die Grössen geschrieben. Gut, seine Shanghai Schätzung ist sicherlich nicht fix. Wenn man sich aber mal die aktuelle Grösse des Barcas von 285 mm² anschaut und bedenkt, dass sich beim Shrink von 65 auf 45nm die Grösse theoretisch mehr als halbiert, und hauptsächlich weiterer Cache diese beim Shanghai wieder vergrössert, sind 200 mm² oder weniger recht wahrscheinlich. Und das _ist_ weitaus kompakter.

BullRun schrieb:
Sowieso schon voellig irrelevant ,werden normale Menschen die Kompaktheit Nehalems erst Ende des Jahres beurteilen koennen... den neuen AMD-Messias "Shanghai" sicher noch viel spaeter ...
Ok, das hättest du auch gleich schreiben können. Dann hätten wir die Sache abkürzen und festhalten können, dass du ein Intel Fanboy bist. Wer in Gottes Namen hat denn von Shanghai als Messias gesprochen? Bist du echt so dünnhäutig? Shanghai wird hauptsächlich etwas mehr als ein Shrink sein, also ähnlich wie beim Penryn. Allerdings werden die zusätzlichen Änderungen noch etwas umfangreicher ausfallen. Shanghai wird ein guter Chip werden. Wie er sich gegen aktuelle CPUs und Nehalem positionieren kann, wird sich zeigen. Nicht mehr und nicht weniger.
Nehalem bringt neben Verbesserungen am Kern vor allem HTT und eine bessere Speicheranbindung mit, was im Serverbereich Vorteile haben wird. Shanghai wird neben IPC Verbesserungen auch zusätzlichen und schnelleren Cache haben, was wiederum im Desktopbereich positive Effekte haben wird. Also beide Firmen verbessern sich in den Bereichen, wo der jeweils andere momentan Vorteile hat. Insofern lässt sich bisher kaum abschätzen, was sich wie positionieren kann.

Wie du siehst, ich habe weder irgendwas haarsträubendes behauptet noch Milchmädchenrechnerei betrieben. Wenn du eine andere Meinung hast, kannst du die gerne schreiben. Aber bitte ohne Provokation oder persönlich Angriffe. Deine künstliche Aufregung ist vollkommen deplatziert.
 
Natürlich sind diese Informationen ganz "zufällig" durchgesickert ;)
In wie weit die Daten stimmen, bleibt abzuwarten. Ein wenig "hochgerechnet" ist da sicher :rolleyes:
Ich wette, dass Intel mit dem Nehalem noch ordentlich Probleme hat, ähnlich wie AMD mit dem Phenom.
 
Also die Qualität von gruffis Aussagen kann Bullrun meiner Meinung nach irgendwie nicht erreichen ;). Von daher ist der Vergleich schon etwas daneben :D.
 
zur info: die angaben stammen aus einer präsentation seitens intel bei sun
anscheinend landete diese datei auf einem server von sun österreich, der auch über das internet abrufbar ist, datei war unter folgendem link abrufbar

http://at.sun.com/sunnews/events/2008/jan/sun_intel_breakfast/pdf/Sun_Intel_Road Show_Austria.pdf


jeder der diesen link ausprobiert wird feststellen, dass er mittlerweile nicht mehr funzt (warum wohl *fg*)

wer trotzdem an dieser präsentation interessiert ist: :evillol:

http://rapidshare.com/files/94740674/Sun_Intel_Road_20Show_Austria.pdf.htm
 
Vor etwa 2 Jahren hat Intel schon mit Prozessoren mit 80 Kernen herumgetüftelte.
Vor nicht so langer Zeit haben sich viele für einen 4 Kern Prozessor entschieden !
Klar sind 80Core CPUs noch Zukunftsmusik aber wenn man sich jetzt jedes halbe Jahr
eine neue CPU kauft sollte man echt erst mal den Softwaremarkt abwarten und sich
dann entscheiden was man braucht denn um hier mit seinem Rechner schlaue sprüche
abzugeben reicht ein 4/86er!
Und alle die einen 8core CPU zum Zocken brauchen sind mit jeder PS3 noch günstiger!
 
Masterboy29 schrieb:
Und alle die einen 8core CPU zum Zocken brauchen sind mit jeder PS3 noch günstiger!

Naja die PS3 hat nur 6 Aktive "Kerne" (falls man die SPEs so bezeichnen will) ;)
 
Xeons sind nur die Server-CPUs und ihm Artikel steht, dass Shang Hai nicht das Nehalem DP das Wass reichen kann, verstehe diesen ganzen Aufruh nicht. Aber endlich macht AMD mal wieder Schritte nach vorn! Die Phenoms von AMD waren ja wohl mehr als enttäuschend.

Und Xeons verbrauchen so viel Strom nun auch wieder nicht. Es gibt von AMD ebenso Stromschlucker CPUs im Server-Bereich. Übrigens im Desktop Bereich liegt Intel klar vorne. Aber wie lange noch? Zumindest weiss Intel den Nanometer-Fertigungsprozess besser hinzukriegen als AMD, wo AMD deutlich hinterhinkt.... AMD hatte aber dafür den Intergrierten Speidchercontroller (IC) schon lange.

So um mal die Dinge mehr sachlich hier zu sehen.. Intel hat auch seine Nachteile, AMD aber ebenso.

Und was will man mit Forschungs-CPUs mit 80 Kernen, die würden als Desktop-Varianten, sehr viel Strom verschwenden. (Sie zeigen ledliglich das technisch machbare an und wären vielleicht für Cluster/Supercomputer interessant)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft zählt bei der Lizenzierung seit Windows XP beziehungsweise Windows Server 2003 nur die physischen Prozessoren (Processor Packages) und nicht ihre jeweiligen Kerne. Windows XP nutzt etwa auch in der Home Edition einen Quad-Core-Prozessor, während Windows 2000 Professional von diesem nur zwei Kerne erkennen würde. Wie viele Kerne pro Prozessor eine Windows-Versionen maximal unterstützt, hat Microsoft bisher jedoch nicht exakt definiert.

Thema RAM: 32-Bit-Betriebssysteme können von 4 GByte physischem Speicher meistens nicht mehr als etwa 3 GByte nutzen, weil der Adressraum der PCI-Karten den Rest „überdeckt“

Quelle: http://www.heise.de/ct/faq/hotline/07/12/04.shtml
 
Pinocelli, das was du sagst mit den maximalen 3,5 Gigabyte bzw. 4 GB wissen bereits bestimmt viele Windows-Nutzer die noch 32-bit wie ich nutzen. Ich persönlich nutze nur 3 GB RAM (hat mein System beschlenuigt von 1 auf 3 GB RAM)

Aber was soll das hier zum Thema hier? :D ;) Sorry einer muss das ja mal sagen.....
 
Bei Vista ist das ja kein Problem, da die Schlüssel sowohl mit 32 als auch mit 64Bit laufen. Man braucht halt nur einen entsprechenden Datenträger.
Bei 32Bit können eigentlich nur 2GB sinnvoll genutzt werden, da eine Applinkation nur 2 GB Adressraum belegen kann ;).

Die Kosolen CPUs sorgen auf jeden Fall dafür, dass MT auch auf dem PC-Spielen immer wichtiger wird. Intel ist ja der Meinung, dass bis zu 8 Kernen Spiele skalieren, danach nicht mehr. Da könnte durchaus was dran sein. Ich denke, als Spiele CPUs reichen 4 Kerner noch einige Jahre und da wird der 4-Kerner wohl auch Standard bleiben.

Der Nahelem ist also dafür ein klasse Design, da er SMT mitbringt. Dafür ist er aber auch fett und teuer. AMD wird SMT wohl erst in 32nm mit dem Bulldozer bringen.
 
;) @HOT: Applinkation nur 2 GB Adressraum belegen kann

Eine Apllikation? Also ich arbeite viel mit Photoshop und andere Applikationen dann rentieren sich 3-4 GB doch am Ende (2GB sind bei übergroßen Dateien udn vielen Anwendungen sehr schnell weg). Und bei 64-bit ist es am Ende eh egal, da kann man so viel ram dranbauen, bis die Platine voll ist. ;)

Sorry fürs Thema abweichen.

Weisst du warum auch Spiele nicht mehr als 8 Kerne brauchen? Weil Spiele nicht so gut skalierbar sind und nicht ganz so sauber programmiert werden bzw. nicht so gut für Multi-Cores ausgelegt sind. Und die Leistungssteigerung nicht so immens durch mehr Kerne steigern würde. Außer mit hohen Stromverbrauch etc... korrigiert mich wenn ich da falsch liege. Bin ja hier um gerne mal fachzusimpeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben