C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.147
Exakt, das sind sehr gute Neuigkeiten von Intel, für alle Kunden weil ..mojomojo schrieb:.. etwas Markenvielfalt kann für den Endkunden doch nur gut sein. Gibt genügend Anwendungen die MT sind, nicht jeder nutzt seinen PC nur zum Spielen.
AMD wird euch dann endlich mit dual X3D im Consumerbereich beglücken, damit sollte als Gegenspieler ein 11950DX3D sehr wahrscheinlich sein, mit bis zu 2x12Core CCD´s evtl. als 24T/48T. Schon jetzt zeigt sich dass Core/Thread höhere Leistung bringt, als das Little-Bigdesign. Die Frage ist nur kann AM5 mit 12er CCD umgehen oder bedarf es dann AM6.
Das macht durchaus Sinn, weil Sockel sTR5 (TRX50+WRX90) bekommt höchstscheinlich mit der Shimada Peak die letzte Generation mit Threadripper 9000. Dort wird in Form von ab 9960X3D und Pro ab 9955WX3D multi X3D neu eingeführt. Bioseinträge gibt es schon dafür, bei Epyc schon länger verfügbar.
Gerüchte um Version mit 3D V-Cache (CB)
AMD 11000 Consumer -> bis 24C/48T (X & X3D)
AMD 9000 Workstation -> ab 16C/32T (X & X3D)
AMD 9000 HEDT -> ab 24/48 (X & X3D)
Wenn beide Hersteller auf so viel Cores gehen, muss sich Microsoft mal anstrengen und ein komplett neuen CPU scheduler bringen. Das würde Mal so wie so nicht Schaden.