Intel p4 3,6ghz Wie weit kann ich?

Registriert
Apr. 2006
Beiträge
4
Also, eigentlich ist es ganz einfach, da ich augenscheinlich zu blöd war eure Suchfunktion zu nutzen habe ich kein Thema gefunden wo meine Frage schon beantwortet wurde/reingepasst hätte.

(Wer von euch sich dazu erbarmt, der kann mir ja nen link zu dem Thread stellen, dann kann dieser hier auch schon wieder auf den Müll)

Da ich von der Welt des PCs keine Ahnung habe, und noch dazu ein recht vorsichtiger Mensch bin, hier meine kleine n00b Frage:

Ich möchte gerne meinen Intel p4 mit 3,6ghz und boxed Kühler übertakten, da der Lüfter die high ends von heute einfach nicht mehr leistet.

Da wird wohl nicht viel drin sein, aber man weiß ja nie, bei meinem alten hatte ich nach ner Weile auch noch 400mhz mehr rausgeholt. ;)

Was denkt ihr, wie weit lässt sich der Prozessor so übertakten, ohne das er sich selbst wieder zurück taktet und ohne ihm zuviel zuzumuten.
Da der Prozessor ja ne menge leistung hat (will ich nicht bestreiten), könnte ich mir vorstellen, das der nicht mehr viel hergibt, aber die Welt ist groß und es gibt viele tolle Dinge ;)

Da mein bios leider auf Deutsch ist, finde ich mich da zwar überhaupt nicht mehr zurecht, aber ich denke, das ich alles erforderliche schon noch hinkriege ;)

Wobei mir einfällt und ich schon so schön am tippen bin, hier noch ne zweite Frage, habe das tool CPU-Z, heute gerade mal wieder gesaugt, everstholme bietet in Sachen Proz doch nur sehr wenig.
Nun kommt bei mir aber was, das mich stutzen lässt, Unten hat man ganz klar die Felder Multiplikator ( da steht natürlich multiplier, ist ja auf english) und core speed (english ist wohl doch einfacher)
Nun wechselt die Anzeig in beiden Feldern bei mir aber immer, er wechselt zwischen:

core speed : 2800 (etwa)

multiplier: X 14.0

und core speed: 3600 (etwa)

multiplier: X 18.0

das geht die ganze Zeit so, wenn ich aber im letzten Feld, bei Prozessor Auswahl: anstatt CPU #1 CPU #1 (logical unit) eintrage, so bleibt der Wert konstant bei 2800 und X 14.0

Kommt CPU-Z mit meinem Proz nicht klar? Oder ist das normal?

(In letzter zeit scheint er öfter bei 2800 zu sein, ist verdammt spannend;) )
 
1. Wie ist deine Temp jetzt unter last?
2. Was hast du genau für einen Pentium 4 (500er Serie oder 600er)
3. Zu deinem Problem, siehe oben. Es kann sein wenn es ein neuer P4 is das er sich im Idle Modus automatisch runtertacktet.
 
Gib mal genaue Angaben zu deinem System Mobo, Ram, CPU etc.
Dann kann mann dir wehsentlich besser helfen ;)

Gruß
Darkwizard
 
Also, hier mal das meiste:

Motherboard
CPU Typ Intel Pentium 4 660, 3600 MHz (18 x 200)
Motherboard Name Asus P5WD2 Premium (3 PCI, 1 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Glenwood i955X
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ AMI (10/30/05)

Grafikkarte NVIDIA GeForce 7800 GTX (256 MB)

Soundkarte Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]

(alles everst ;) )

An Arbeitspeicher habe ich 2 mal 1024mb DDR2-533 SDRAM drinne. Der ist von OCZ und hat ne 266hz frequenz. die timings sind (wenn ich da die richtigen Werte ablese ;) ): 4-4-4-12

Das der sich selbst wieder runtertakten kann, das habe ich auch schon gehört, aber nie überprüft, nun wollte ich mich mal ransetzen, da es mich nervt, wenn der proz nicht mit der Grafikkarte mithalten kann ;)
 
Ist mir schon klar, das dies ein Doppelpost ist (steinigt mich), aber es kriegt ja sonst keiner mit, kann ja von keinem erwarten das er threads liest, bei denen nichts neues angezeigt wird ;)

Also, um es einfach zu halten, laut everest habe ich folgende CPU temp wenn, nichts Großartiges passiert (zb. jetzt gerade ;) ) 49°C, die GPU hat 38°
Unter Last, also bei jetzt nicht ganz so langer 90%er Auslastung laut taskmanager: CPU 66°, GPU 41°

Wobei er diese CPU Temp auch bei einer Dauerbelastung von 60% hält, da gibt es nach oben hin nicht so große Schwankungen.
HOffe das reicht.

mir ist aufgefallen, das everest mein VCore für die CPU mit konstant 1,19-1,12 an, während CPU-Z zwischen 1,28 und 1,45 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hab nen P4 530J. Mit nen Zahlman 7700 geht der bis ca. 3,9 GHZ (norm. 3GHZ). Wenn du´s aber übertreibst kann dein sys nicht mehr Stabil laufen! Bei mir funzt alles bis ca. 3,6 GHZ, danach wird er mir zu heiß (=>70°C) und mein Ram macht nicht mehr so mit! Ich würde bei deinem nur bis ca. 4,4GHZ takten!
MFG ALEX
 
Also bevor du das große ocen anfangen kannst solltest du erstmal die Temps der CPU senken 66°C ist zu viel :)
Da brauchst du auf jeden fall nen neuen Kühler z.B. den Zalman:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HPLZ10&

oder was noch besser wäre und wenn du Geld über hast dann kauf dir ne Wakü:D
Pentium4 CPUs heißen nähmlich ganz schön insbesondere wenn man den vcore erhöht^^

Gruß
Darkwizzard


PS: Das Board ist auf jeden Fall gut zum ocen ;) Beim Ram musst du mit Teilern arbeiten oder Latenzen entschärfen um höeren Takt zu erziehlen;) Aber ohne bessere CPU Temps geht erstmal nichts.
 
Tja, das mit dem neuen Lüfter muss ich mal sehen, sonst muss ich erstmal ohne die neuesten Sachen auskommen ;)

Aber bei Alternate kaufe ich nie wieder (was weiß ich ob du mir das vorschlagen wolltest), das ist mir zu dämlich.

Die haben mich erst beim Kauf richtig betrogen (habe die Beweise hier liegen), und dann bei der Reklamation nochmal (auch hier Beweise), aber bisher war es mir zu blöd die dafür fertigzumachen.

Die sehen mich auf jeden Fall NIE wieder ;)

Ich wollte ja erstmal gucken, ob ich nicht erstmal ohne neuen lüfter noch ein bischen was rauskitzeln kann.
 
Ich denke eher nicht sonst himmelst du deine CPU, 66°C bei standart Takt ist schon recht hoch...
Also um einen neuen Kühler kommst du nicht rum wenn du ocen willst;)
Wo du ihn bestellst ist egal ich wollte dir nur einen Vorschlag machen welcher CPU-Lüfter zum ocen geeignet ist:)


Gruß
Darkwizzard
 
Probiers doch einfach Schrittweise aus!
Wenn er dann zu heiß wird, oder instabil läuft, takte ihn halt wieder runter!

Übrigens: Zum Thema Doppelpost... sobald du was an deinem Eintrag änderst, wird das auch als "neuer Beitrag" angezeigt ;)
 
Kann den anderen nur beipflichten, erstmal neuen Kühler, nicht dass er abnibbelt!
Würde aber nen Sonic Tower und nen leisen Lüfter oder nen NB CoolScraper empfehlen, kühlen besser und leiser..
Ach ja, mit den Kühler + richtige Einstellungen und bissl Glück sind 4,x GHz wohl kein Problem!
 
Zurück
Oben