P4 3,6Ghz @ 6,3Ghz

@perfekt!57

Anscheinend gab es ein Problem mit dem auslesen des FSB und der Vcore

soweit ich es weis lief die CPU mit einem Multi von 18 und FSB 350, wobei die CPU mit 1,9V befeuert wurde.

Netter Nebeneffekt: FSB 450 und 6,3GHz bei 1,616V lesen sich besser :D als das o.g.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Otternase

Es wird aber warscheinlich Absicht sein, dass DFI diese Info weglässt. Warscheinlich aus den o.g. Gründen.

PS mach mal dein ICQ an, solltest von mir einen Link bekommen haben. ;)
 
Wie schon gesagt, ich will Screenshots von einem Benchmark sehen, keine wörtliche Angabe von 20sek SuperPi. Der Typ macht zwar Screenshots von CPUz rein, aber keinen einzigen Shot von einem Benchmark hat er eingebaut.

Ps. Es gibt keinen schnelleren Board, als den P4 560 mit 3,60Ghz, welches eigentlich einen Multi von 18 besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wie schon gesagt, ich will Screenshots von einem Benchmark sehen, keine wörtliche Angabe von 20sek SuperPi"

exakt. ich habe bei xtremsystems auf die ersten 5 seiten von dem fugger-thread durchgescrollt und durchgelesen: und da kamen immer nur ausreden, warum und warum nicht und warum gleich und spätestens morgen usw..

und dann habe ich nicht mehr weitergelesen. weil die liebe sonne bringt es nämlich an den tag.
 
Ich halte auch die - nach Rockzentrales Aussagen - 1,9x Volt V-Core bei der Kühlung von "nur" um die 100-120 unter Null für das sichere Todesurteil der CPU.

Bei der Spannung müsste die CPU auf 6,3 GHz schon nah an die 300-350 Watt verbraten.

Und das mit den Auslesefehlern von CPU-z stinkt auch irgendwie. 450 MHz FSB wäre erst recht undenkbar.

mfg Simon
 
perfekt!57 schrieb:
wenn da mal nicht "der wunsch der vater des gedankens gewesen ist".

4. und wie ereichten diese leute angeblich mit einer multi 14 cpu mehr mhz, als das super wm-team macchi mit einer multi 18x cpu? durch 100mhz mehr fsb gem. pic?

CPU-Z Bug, er hat Multi x 18, eigenen Aussagen zu Folge.

Naja, warten wir auf Screens.

//edit: zu langsam :|
 
Zurück
Oben