B
butch1111
Gast
Und wo findet man diese Rückläufer bei Mindfactory oder Alternate?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
butch1111 schrieb:Und wo findet man diese Rückläufer bei Mindfactory oder Alternate?
Schau einfach bei ein paar Online Shops rein, ab und zu tauchen mal paar auf. Evtl. auch in echten Läden. Musst halt damit leben ein Rückläufer zu bekommen. Und auch damit eine alte Revision ohne SGX.butch1111 schrieb:Verstehe aber immer noch nicht die Aufforderung die Augen offen zu halten
Suxxess schrieb:Vergleichst du Gebrauchtpreise?
http://geizhals.at/?cat=mbp4_20113
Und zum Prozessor, gut 5 € mehr wenn man nach der Lieferbarkeit sortiert. Ich habe jetzt nach dem günstigsten Preis geschaut. 6 vs 4 Kerne ist schon ein Argument
http://geizhals.at/?cat=mbp4_1151&sort=p => 1151 = 55 €Cardhu schrieb:ps: Wenn du jetzt noch das 200€ ASrock Brett mit nem anderen Asrock Brett vergleichst, haste ja noch einen geringeren Unterschied.
Also woraus besteht dein Gemecker? O.o
Toxicity schrieb:@guggi4
Warum nicht? Der i7-6700k ist aktuell die leistungsfähigste Option für die 1151 Plattform, so gesehen lohnt er sich auch für Leute die nicht übertakten wollen, der nächstgrößere ist de i7-6700 und der hat 600Mhz weniger Takt.
basilisk86 schrieb:Der i7 ist genauso wie HT viel zu überbewertet.
Core #1 schrieb:Natürlich ergibt es Sinn, eine CPU abhängiges Spiel als Vergleich heranzuziehen! Hier geht's um Prozessoren und nicht um GPU Leistung.
Deine Einstellung zu den Preisen teile ich aber voll und ganz!
Aber: Wieso geben alle soviel auf Balkenvergleiche? Selbst die wichtigen Minimum Frameverläufe sowie Frametimes finden kaum Beachtung.
Die Leistung lässt sich bei CPUs auf diese Weise doch nur unzureichend abbilden.
Ich bin immer noch der Meinung: Der i7-6700K ist ein toller Prozessor.
https://www.youtube.com/watch?v=VDo-j00vUtw
Ein H110 Board mit nem X99 Brett vergleichen? Das nehm ich jetzt mal als nicht ernst gemein hin. Ein H170 ok, aber kein beknacktes H110Suxxess schrieb:http://geizhals.at/?cat=mbp4_1151&sort=p => 1151 = 55 €
http://geizhals.at/?cat=mbp4_20113&sort=p => 2011-3 = 180 ( Wobei heute morgen war das Günstigste bei 200 € )
Und dann hast du halt lieferbare Prozessoren vergleichen und ich bin stumpf nach dem Billigsten gegangen.
Einigen wir uns einfach drauf wenn man nach Lieferbar und ähnlicher Ausstatung geht hast du recht. Und wenn man nach dem günstigsten Produkt + Wartezeit geht, habe ich mit der doch beachtlichen Preisdifferenz recht.
Aber lassen wir die Diskussion, im Grunde sind wir uns ja einig.
R4Z3R schrieb:Kann ich nicht nachvollziehen. Ich halte die SKUs von Intel für ziemlich gut geschnitten.
- 2C / 2T für Low-Cost (Celeron, Pentium)
- 2C / 4T für Mainstream (i3)
- 4C / 4T für obere Mittelklasse (i5)
- 4C / 8T für Performance-Segment (i7)
- 6C / 12T für Highend-Bereich (i7 6-Kerner)
Hyper-Threading halte ich außerdem für sehr sinnvoll - der Leistungszuwachs bei zusätzlichen Threads verbessert den Durchsatz um bis zu 20-30% und die Logik dafür braucht laut Intel wenig Die-Platz. Gerade beim i3 hilft HT enorm.
Tinpoint schrieb:Kann gar nicht sein, der sei im September bei Mind Lieferbar, Mind hat doch dauernd denn Preis gedrückt und bei mir trudelten Angebote " ich geb dir 150€"
:
So wie ich das verstehe sind es mit MCE im Turbo 200MHz, im Standardtakt 600MHz?Cr4y schrieb:Nicht, wenn man die Turbostufen betrachtet. Im Standard sind es dann nur noch 300Mhz. Mit MCE auf dem 6700non-k laufen beide unter Volllast auf allen Kernen mit 4Ghz.