Notiz Intel Xe-Grafik: Tiger Lake-U in Battlefield V mit 1080p bei 30 FPS

v_ossi schrieb:
Da bin ich voll bei dir; von einem rein technischen Standpunkt aus, finde ich die Betrachtung der Shader, Taktung, IPC und die Rückschlüsse durchaus interessant.

Hab in deinen Kommentar dahingehend vlt. etwas zu viel hineininterpretiert, denn für eine Kaufentscheidung bzgl. Tiger Lake oder Renoir sind die Erkenntnisse ja wieder zu vernachlässigen. Da entscheidet ja Niemand allein nach der Anzahl der Shader der IGPU, sondern des kompletten Pakets. CPU, GPU, (in der Klasse oftmals verlöteter) RAM, etc.

Insofern, ja, takt- oder shaderbereinigte Tests will ich auch sehen, aber eben kein fertiges Produkt danach kaufen.
Genau so meine ich das ja auch. :)

Aber es gibt dennoch leider auch genug Menschen da draußen, die nach genau solchen Zahlen kaufen....mehr muss gleich schneller sein.
Sieht man an GPU Käufern -> 8 GB muss schneller als 6 oder gar 4 GB sein...oder die ominösen Ebay Komplett Rechner mit 6 x 4Ghz = wahnsinnige 24 Ghz ! (Hersteller A) = langsamer als 6 x 4,5 Ghz = 27 Ghz ! (Hersteller B).

Das ist traurig, aber leider wahr und es fallen genug Menschen darauf rein weil sie es nicht besser wissen.... :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
YforU schrieb:
Wir verkaufen als Systemhaus
Ich bin halt kein konservatives "Systemhaus". Das ist wohl kaum jemand hier.
Dass "Systemhäuser" sich so intensiv mit Battlefield V beschäftigen, war mir auch ehrlich gesagt neu. :D

Der Austausch in Foren würde wirklich besser laufen, wenn du eine andere Perspektive (dazu sogar die der großen Mehrheit = Endkunden) einfach mal so stehen lassen könntest, statt daran herum zu kritteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können die auch mal was liefern, anstatt nur zu träumen und zu labern?
Intel glaub ich gar nichts mehr!
 
TempeltonPeck schrieb:
Weiteren Gerüchten zu folge sollen auch erst einmal die OEMs bedient werden bevor der Endkunde ran darf.

Das war bei Raven Ridge und Picasso auch schon so. Ist ja auch logisch, APUs kaufen Bastler in der Regel am wenigsten, drei, vier hier im Forum sind noch lange nicht der Massenmarkt. Und jetzt hat AMD das Problem, dass sie sich irgendwo selbst Konkurrenz machen, denn wer kauft dann noch Ryzen 3 die erst paar Wochen auf dem Markt sind? Ich würde niemals mehr zu denen greifen. Also geht nur Regelung über einen uninteressanten Preis .. dass dürfte interessant werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity
Irgendwie widersprichst du dich hier Volker. Erst sagst du APUs kauft eh keiner und dann machen sie sich plötzlich Konkurrenz. Und was ist Ryzen 3? Zen2 oder Ryzen 3000 oder deren XT Ableger?

Ich sehe das nicht so kritisch für AMD. Jede gekaufte AMD CPU ist eine weniger verkaufte Intel CPU und das ist immer noch das Ziel Marktanteile auszubauen. Das kann AMD doch egal sein was die Leute dann kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Mit was ist die Leistung vergleichbar? 1660 Ti ? (Rein geraten)
 
Dai6oro schrieb:
Irgendwie widersprichst du dich hier Volker. Erst sagst du APUs kauft eh keiner und dann machen sie sich plötzlich Konkurrenz. Und was ist Ryzen 3? Zen2 oder Ryzen 3000 oder deren XT Ableger?

Das eine schließt das andere doch nicht aus, da ich nicht gesagt habe es kauft keiner, sondern wenige kaufen es, ist es kein Widerspruch. Verbreite hier keine Lügen.
Kleine APUs gehen halt direkt in Konkurrenz zu Ryzen 3 3100 und 3300X, die wiederum primär für Endkunden und nicht OEMs vorgestellt wurden. Und es sieht so aus als würde AMD nicht gern sehen das Bastler 6Kerner als APU kaufen und die extra vorgestellen Quad Core liegen bleiben. Auch deshalb geht der Fokus erstmal zu OEMs, da gibt es wiederum ohnehin eine ganz andere Preisgestaltung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP, fox40phil und KlaraElfer
Eine Vermutung die du belegen kannst? Also das kann sein keine Frage aber ich frage mich was dich zu dieser Aussage treibt ja es schon fast als Fakt hinstellst?

Wenn die Leute im Forum das machen ok, die haben keinen journalistischen Anspruch aber bei dir würde ich ehrlich gesagt einen anderen Anspruch haben.

BTW: sind für mich die kleinen Zen2 4Kerner immer noch erste Wahl bei nem Budget System mit dedizierter Grafik. Da glaube ich nicht, dass die Leute zu ner APU greifen werden, wenn sie das im Sinn haben. Noch nicht. Ne Apu mit der Leistungsfähigkeit von einer Playstation vielleicht aber so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
ArcherV schrieb:
Deswegen muss AMD auch Strafe zahlen. Das war klarer Werbebetrug, da muss man eigentlich nicht diskutieren - außer man ist ein Fanboy.

https://www.golem.de/news/prozessor...egen-bulldozer-falschwerbung-1908-143497.html

Da hat man sich außergerichtlich geeinigt. Das ist keine Strafe.

Grundsätzlich gibt es keine Festlegung was ein CPU Kern enthalten muss um ein Kern zu sein. Solch ein Verfahren hätte es in Europa nichtmal ins Gericht geschafft...sowas geht nur in den USA.

Aber nochmal: Das ist keine Strafe, sondern eine außergerichtliche Einigung.

Da muss man nicht diskutieren. :daumen:
 
DocWindows schrieb:
Dinge ändern sich schnell. In 2014 fühlte es sich bei AMD z.B. so an als ob sie in 2002 stecken geblieben wären und schau dir an wo sie jetzt sind.

Das stimmt und ich hoffe auch, dass Xe wie angekündigt bis hin in den 500Watt Bereich richtig stark wird! Konkurrenz ist fürs uns Kunden ja das Beste was passieren kann. Bisher hat aber weder die CES Demo (die 75W TDP Variante), noch das hier bei 20W mich komplett umgehauen. Klar für ne iGPU okay, aber halt auch nicht viel besser als AMDs jetzige iGPU Lösungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Naja bis dass Ding auskommt wird sich das Ding evtl nicht mehr mit Renoir messen müssen Sondern mit Czesanne. Mal sehen was dann unabhängige Tests sagen.
Ergänzung ()

Intel hat schonmal vergessen den Industrie chiller unterm Tisch zu erwähnen als sie ein Produkt gezeigt haben..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D708
Hitomi schrieb:
Bis Intel die Xe Chips fertig hat, ist AMD wahrscheinlich schon mit RDNA APUs am start.


Tigerlake soll im Sommer kommen, also fertig sollten die Chips so ziemlich sein. Jetzt sollte langsam die Produktion hochfahren und an OEMs ausgeliefert werden. Bis es APUs mit RDNA gibt, wird es noch dauern. Laut Gerüchten kommt die nächste APU noch mit Vega Grafik.

Die fps sind ziemlich gut für 1080p high, grob kalkuliert sind das 4x fps zur UHD 620 in CML-U und 2x zur Iris Plus G7 in ICL-U. Das sagt zwar nicht viel über die Gesamtheit aus (dazu braucht es mehr als eine Szene), aber daran lässt sich schon erahnen, dass die Xe Grafik viel mehr bieten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
HaZweiOh schrieb:
Wenn ich ein Renoir-Notebook möchte, dann bestell' ich mir eins. Da wartet doch keiner auf den langsamsten Hersteller.
Kunden kaufen ja nicht nur zum Launch einer neuen Generation Notebooks, sondern meistens nach Bedarf und verstärkt zum Weihnachtsgeschäft, insofern verstehe ich deinen Einwurf, Intel komme zu spät, nicht.

Die Werte, sofern sie in etwa stimmen wären für hohe Details überhaupt nicht schlecht, das wäre definitiv Renoir Niveau, mein Desktop 2200G OC mit DDR4 3466 schafft auf hoch auch so um die 25 bis 30 FPS. Für nen Notebook Chip mit weniger TDP ist das ganz gut, Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Nicht nur die TDP ist weniger, das lief ja auch auf einem thin and light, die Kühlung ist da auch entscheidend.
 
aldaric schrieb:
Aber nochmal: Das ist keine Strafe, sondern eine außergerichtliche Einigung.
Naja, wenn sie (außergerichtlich) Schadensersatz gezahlt haben, kann man das schon als Strafe sehen, da in den USA nicht nur der tatsächliche Schaden ersetzt werden muss, sondern meistens auch sog. Straf-Schadensersatz. Dann ist in der Schadensersatzsumme ein Teil auch Strafe. Sowas gibt es hier in Deutschland nciht.Da würde im Zivilprozess nur der tatsächliche Schaden ersetzt und Strafen oder Bußgelder gibt es auf anderen "Ebenen".
 
Denniss schrieb:
Zudem ist die TDP ebenso unbekannt.
Spielt ja doch absolut keine Rolle, da doch eh kein Notebook Hersteller oder Mainboard Hersteller sich dran hält. Der eine drosselt die 15W CPU nach 1s auf 12W der andere lässt dauerhaft 20W zu.
 
PS828 schrieb:
Ergänzung ()

Intel hat schonmal vergessen den Industrie chiller unterm Tisch zu erwähnen als sie ein Produkt gezeigt haben..
Wie schnell das vergessen wurde, ist schon stark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, fox40phil und PS828
Dennoch muss ich meine Aussage nochmal anpassen bzgl dem Erscheinen von Tiger lake. Der kommt schon als Renoir Gegner im mobilen Bereich. Was ich verwechselt habe war die Intel dGPU was nix weiter ist als die vollständige Tiger lake iGPU. Diese ist laut aktuellen Leaks und ca. Ein Jahr vor Start 20% langsamer als eine RX560. So zum Vergleich. Hier ist aber noch nix genaues bekannt daher diese Angaben ohne Gewähr.

Wäre ziemlich schwach. Hat aber wie gesagt noch keine Bestätigung oder dementierung bekommen
 
Solche "Werbe" Aussagen von Intel muss mal sicherlich mit Vorsicht genießen. Doch in Anbetracht dessen, was Intel in seiner Firmengeschichte bisher an Grafikleistungen erbracht hat ist dies sicher mehr als ein Fingerzeig. Die kommenden Wochen und Monate werden uns zeigen, wie viel Wahrheit dran ist.

Sollte es sich jedch so bestätigen, bekommt AMD einen ernstzunehmenden Gegenspieler. Immerhin, nach vielen halbherzigen versuchen eine leistungsfähige Grafikeinheit zu entwickeln macht es diesmal einen sehr ernstzunehmenden Eindruck. Ich glaube zumindest die (untere) Mittelklasse könnte dann schnell erreicht werden. Und nur mal ein bischen weitergedacht: Wäre dann nicht ein lohendes Ziel die APU für die übernächste Generation der Konsolen zu stellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Zurück
Oben