Macht Sinn... O.o
Mir ist schon klar, dass der ATOM wie ich sagte nur da Sinn macht, wo man die geringen 35w load abführen will, ohne Aufwand bzw passiv, zB Netbook. Dennoch ist in den
meisten Fällen es Wurst die 35W max vom Atom, oder die 60W des clarkdales oder die 45W dem AMDs abzuführen, wenn's nicht grad nen netbook ist. Der schnellere CPU verbringt auch viel weniger Zeit in dem
Last Zustand. Atom ist eben nach oben raus beschnitten. Schneidest deinen AMD oder Clarkdale bei 1,5 GHz ab, so kommt man auch nur auf 35W. Atom braucht den sparsamen Unterbau, und die Idle Aufnahme sollte für ne sparsame Platform Referenz sein.
ATOM hat Potential sicher, aber dann sollte er sich idle auf 5 W für die Platform und seinen 35W load beschränken . und nich in einem Bereich von 10W agieren. Ich sehe im Atom erst bei einer OneChip Lösung Sinn, die alles Abdeckt (GPU/CPU/Chipsatz/SB) und dann wirdklich sparsam ist.
Fehlende Stromsparmechanismen etc zeigen doch auch auf, dass ATOM von Intel entwickelt wurde, um bei möglichst kleiner DIE, also geringen Fertigungskosten, halbwegs brauchbare Leistung mit eingegrenzter Leistungaufnahme an den Mann zu bringen. Die CPU soll nicht effektiv, sondern günstig in der Herstellung sein.