Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Interest Check] GMK RGBY modifier
- Ersteller Alex2005
- Erstellt am
Garrus83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 272
Mein Vorschlag: (z.B.) Raute statt Windows-Symbol. Das würde für mich den Unterschied zwischen Genial und Meh ausmachen. Ist doch sowieso viel individueller als ein Windows 10-Symbol wie auf jeder 5-Euro-Tastatur
Außerdem ist Menü weder eng noch weit gefasst ein Modifikator. FN statt Menü würde aus meiner Sicht mehr Sinn machen!
Außerdem ist Menü weder eng noch weit gefasst ein Modifikator. FN statt Menü würde aus meiner Sicht mehr Sinn machen!
Zuletzt bearbeitet:
t!ng schrieb:Vor allem hätte man bei ANSI-Erweiterung 99%ige Erfolgschancen bei Erreichung des MOQs von 150. Vorausgesetzt man bezieht paar Leute aus dem DT-Forum etc. ein....
Naja, "Strg" wird vielen da wohl nicht so ganz schmecken (aber wer weiß ). Aber gibt ja einige in D, die ein ANSI Layout benutzen und das Dolch Set ist ebenfalls ANSI-fähig. Deswegen macht die ANSI-Shift hier und jetzt (als Anschluß GB) schon Sinn.
Ergänzung ()
Garrus83 schrieb:Außerdem ist Menü weder eng noch weit gefasst ein Modifikator. FN statt Menü würde aus meiner Sicht mehr Sinn machen!
Ist zwar richtig (wg modifier), aber Menü war/ist eigentlich bei solchen Kits fast immer dabei.
RonnyRR schrieb:Naja, "Strg" wird vielen da wohl nicht so ganz schmecken (aber wer weiß ).
da hast du wohl recht. von mir aus darf es gerne auch Ctrl bzw Control statt Strg sein.
ich würde noch "Meta" oder einfach "OS" als legend statt dem windows-logo vorschlagen. finde ich neutraler. passt auch besser falls man macOS oder linux nutzt. so würde ich das set auch nochmals von den vorigen RGB/CMYK mods absetzen und zusätzliches interesse generieren (so denke ich mir das zumindest).
an tasten für minivan habe ich persönlich kein interesse, sry.
Zuletzt bearbeitet:
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
+1 shift ohne schrift
CMYK würde ich RGB vorziehen, solltr aber beides gut aussehen..
Findet echt keiner, das eine 1u blank in shift-Farbe gut aussehen würde!?? (also 1. 25/1u links, 1 75/1u rechts - symmetrischer imho)
CMYK würde ich RGB vorziehen, solltr aber beides gut aussehen..
Findet echt keiner, das eine 1u blank in shift-Farbe gut aussehen würde!?? (also 1. 25/1u links, 1 75/1u rechts - symmetrischer imho)
Ldobler schrieb:Interesse besteht! Ich würde weiße Schrift auf grelleren (neon) Farben bevorzugen.
Besteht vielleicht Interesse an den extra Modifiern für den Minivan (die Van44 Tastatur von /u/evangs)?
Ich glaube mal, dass es dafür doch zu wenig minivans gibt in Deutschland. Hier würde sich vermutlich eher eine eigene Sammelbestellung lohnen, Mithilfe von evangs als US Versender wäre das durchaus denkbar.
Also eine Meta Code etc. würde auf alle Fälle in 2x1.25 mit reonkommem. Alles andere wird der ic zeigen.
Das minimal Set mit den 11 Tasten finde ich so ganz gut. Wobei ich denke, dass Standard ANSI auf alle Fälle rein sollte. Wären wir also bei 13 Tasten wären
Preislich sollten wir max. 30€ anpeilen.
Das minimal Set mit den 11 Tasten finde ich so ganz gut. Wobei ich denke, dass Standard ANSI auf alle Fälle rein sollte. Wären wir also bei 13 Tasten wären
Preislich sollten wir max. 30€ anpeilen.
Mieber
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 50
Analog zum Dolch GB fände ich es gut, wenn wir deutsche Beschriftungen haben. Englische Beschriftung gibt es doch bei MD keyclack etc. andauernd. Kostet zwar mehr, aber mir Vernunft hat das hier doch eh nichts zu tun
Und es wäre schön, wenn es gut zum Dolch passt. Also weiße Beschriftungen.
Wenn wir 1u dazu nehmen, dann diese vielleicht mit Symbolen/blank. Dann kann man die notfalls auch an anderer Stelle verwenden (ich suche noch was nettes für meine Media Keys).
Und es wäre schön, wenn es gut zum Dolch passt. Also weiße Beschriftungen.
Wenn wir 1u dazu nehmen, dann diese vielleicht mit Symbolen/blank. Dann kann man die notfalls auch an anderer Stelle verwenden (ich suche noch was nettes für meine Media Keys).
tedk
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 76
für die nicht rgby'ler: https://geekhack.org/index.php?topic=87191.0
Garrus83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 272
@Mieber: Das mit den Media-Keys wird nicht funktionieren, weil die einzelnen Rows anders geformt sind. Das sähe nicht gut aus. Siehe bei Cherry: http://i.imgur.com/kFxqOm8.jpg
Mieber
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 50
@Garrus: ich weiß, dass jede Reihe ein anderes Profil hat. Aber für die Media Keys wäre das Profil der unteren Reihe für mich ok.
Aber ja, stimmt schon. So richtig gut sieht das nicht aus. Und wenn schon DE dann auch überall. Vermutlich also eine schlechte Idee
Edit: ich kannte ein paar Profil Vergleich Bilder, aber das ist bisher das Beste. Einige Profile kannte ich bisher nicht.
Aber ja, stimmt schon. So richtig gut sieht das nicht aus. Und wenn schon DE dann auch überall. Vermutlich also eine schlechte Idee
Edit: ich kannte ein paar Profil Vergleich Bilder, aber das ist bisher das Beste. Einige Profile kannte ich bisher nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Garrus83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 272
Habe überlegt, wie man das Set noch verbessern könnte und meiner Ansicht nach ein Schwachpunkt aller RGBY-Mods mit weißer Schrift ist der kaum vorhandene Kontrast zwischen Weiß und Gelb. Dazu müssen wir noch bedenken, dass das Vorschlagbild von Alex einen anderen Weißton hat als das Dolch-Set. Wenn wir das eher cremeweiße CP auch hier verwenden, wird der Kontrast schwacher, nicht stärker.
Man könnte auch ganz neue Pfade beschreiten. Hier mal zwei Vorschläge. Der erste ersetzt Gelb durch Lila, was meiner Ansicht nach sehr gut zu RGB passt (also RGBP):
Man könnte natürlich auch in Richtung Dolch denken und ein RGBC-Set machen:
Argumente dafür:
1) Authentisch sind solche Mods ohnehin nur RGB mit schwarzer Schrift und ohne jedes Gelb. Das gab es meines Wissens mal auf alten Tastaturen.
2) Statt einer Eindeutschung bereits vorhandener Sets schaffen wir etwas neues
3) Der Kontrast wird in beiden Fällen deutlich verbessert. Ein schwacher Kontrast sieht in meinen Augen immer ein wenig wie gewollt und nicht gekonnt aus. Keine Ahnung, warum sich das so durchgesetzt hat?!
Man könnte auch ganz neue Pfade beschreiten. Hier mal zwei Vorschläge. Der erste ersetzt Gelb durch Lila, was meiner Ansicht nach sehr gut zu RGB passt (also RGBP):
Man könnte natürlich auch in Richtung Dolch denken und ein RGBC-Set machen:
Argumente dafür:
1) Authentisch sind solche Mods ohnehin nur RGB mit schwarzer Schrift und ohne jedes Gelb. Das gab es meines Wissens mal auf alten Tastaturen.
2) Statt einer Eindeutschung bereits vorhandener Sets schaffen wir etwas neues
3) Der Kontrast wird in beiden Fällen deutlich verbessert. Ein schwacher Kontrast sieht in meinen Augen immer ein wenig wie gewollt und nicht gekonnt aus. Keine Ahnung, warum sich das so durchgesetzt hat?!
Nicht übel nehmen, aber ich persönlich bin kein großer Fan von rosa (magenta), lila, creme, pfirsich etc.
Liegt wahrscheinlich daran, dass die alten Boards keine Windows und Menü-Tasten hatten.
Die "Eindeutschung" selbst ist doch bereits was neues. Das gabs noch nie.
RGBY...die vier klassischen Basisfarben eben.
Garrus83 schrieb:Argumente dafür:
1) Authentisch sind solche Mods ohnehin nur RGB mit schwarzer Schrift und ohne jedes Gelb. Das gab es meines Wissens mal auf alten Tastaturen.
Liegt wahrscheinlich daran, dass die alten Boards keine Windows und Menü-Tasten hatten.
Garrus83 schrieb:2) Statt einer Eindeutschung bereits vorhandener Sets schaffen wir etwas neues
Die "Eindeutschung" selbst ist doch bereits was neues. Das gabs noch nie.
Garrus83 schrieb:Der Kontrast wird in beiden Fällen deutlich verbessert. Ein schwacher Kontrast sieht in meinen Augen immer ein wenig wie gewollt und nicht gekonnt aus. Keine Ahnung, warum sich das so durchgesetzt hat?!
RGBY...die vier klassischen Basisfarben eben.
Garrus83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 272
RonnyRR schrieb:Nicht übel nehmen, aber ich persönlich bin kein großer Fan von rosa (magenta), lila, creme, pfirsich etc.
Liegt wahrscheinlich daran, dass die alten Boards keine Windows und Menü-Tasten hatten.
Die "Eindeutschung" selbst ist doch bereits was neues. Das gabs noch nie.
RGBY...die vier klassischen Basisfarben eben.
Gekonnt die eigentlichen Argumente ignoriert :-D
1) Im Ernst: Natürlich liegt es daran. Es ist nur nicht so, dass aus diesem Umstand irgendetwas Interessantes folgt. Das Argument bleibt: RGBY ist die Erfindung diverser GroupBuys und nicht etwa irgendwie durchdacht.
2) Ich sehe, dass du eine sehr weite Definition von "neu" hast.
3) Rot, Grün und Blau sind bereits Grundfarben. Stichwort RGB-Farbraum. Ändert nichts daran, dass helle Tasten natürlicher Weise eine dunkle Schrift haben sollten und umgekehrt eine Helle Schrift dunkle Tasten verlangt. Im übrigen ging es mir genau darum: Der standard Gelb-mit-weißer-Schrift hat sich in der RGB-Mod-Szene durchgesetzt, ohne dass das mal einer kritisch hinterfragt hat und genau das leuchtet mir nicht ein.
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Hat sich sowieso so manches durchgesetzt in der Community, ohne dass das mal ein wenig kritisch hinterfragt wurde.
Persönlich bin ich auch nicht unbedingt ein großer Freund von Gelb, zumindest nicht mit weißer Schrift. Lila fände ich aber nicht unbedingt die ideale Ergänzung, was anderes fällt mir aber auch nicht wirklich ein, bin einfach kein Designer
Persönlich bin ich auch nicht unbedingt ein großer Freund von Gelb, zumindest nicht mit weißer Schrift. Lila fände ich aber nicht unbedingt die ideale Ergänzung, was anderes fällt mir aber auch nicht wirklich ein, bin einfach kein Designer
B
Bigfreak85
Gast
Hallo zusammen,
Zunächst einmal vielen Dank für die Mühe! Ich hätte auch bei der letzten Bestellung also der [Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE mitgemacht. Leider nichts mitbekommen :-( bin schon länger auf der Suche nach ordentlichen Keycaps. In DE scheint das nur über Foren und Angagierte Leute wie dich zu laufen :-)
Bin also gerne mit 1* dabei. Und klar frag ich hier auch nochmal lieb nach ob vlcht jemand ein Set von der letzten Bestellung über hat. Falls ja würde ich mich über eine PM mit evtl. Preisvorstellung sehr freuen
Zunächst einmal vielen Dank für die Mühe! Ich hätte auch bei der letzten Bestellung also der [Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE mitgemacht. Leider nichts mitbekommen :-( bin schon länger auf der Suche nach ordentlichen Keycaps. In DE scheint das nur über Foren und Angagierte Leute wie dich zu laufen :-)
Bin also gerne mit 1* dabei. Und klar frag ich hier auch nochmal lieb nach ob vlcht jemand ein Set von der letzten Bestellung über hat. Falls ja würde ich mich über eine PM mit evtl. Preisvorstellung sehr freuen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.339
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 5.551
- Antworten
- 111
- Aufrufe
- 23.074