branhalor
Captain
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 3.614
So hatte ich das auch gemeint.
Ob ich "alles" erwischt habe, weiß ich natürlich nicht. Keine Ahnung, was Win10 da im Hinter- und Untergrund veranstaltet.
Aber Cortana bspw. brauche ich an meinem Desktop-PC bis jetzt nicht: Auf meinen Festplatten finde ich mich selbst zurecht, bin mit PC's groß geworden und hab ne Vorstellung von Ordnung in nem System. Und im Netz kommt's mitunter auf die richtigen Schlagworte an - wenn ich die über's Eintippen nicht hinkrieg, kann ich sie Cortana auch nicht sagen
Klar ist Cortana irgendwo die Zukunft und ein wichtiger technologischer Schritt in diese Richtung. Auf nem Smartphone oder Tablet im Auto ist das auch super praktisch, weil ich die Hände am Steuer lassen kann: "Cortana, bitte die Route von München nach Düsseldorf über Landstraße". Spitze, klasse, im Ernst
Aber Zuhause...?!? Richtig sinnvoll wird's doch erst, wenn ich auf dem Dachboden vor dem PC sitze und mir einfällt, daß ich den TV/Videorecorder im Erdgeschoß noch programmieren muß => "Cortana, bitte im TV programmieren und aufnehmen: Sat1, Richterin Barbara Salesch, 15 Uhr bis 16 Uhr".
Aber geht das schon... *zweifel*
Vielleicht denke ich noch etwas zu kurz.
Aber bis dahin hab ich Cortana erstmal abgeschaltet. Ebenso OneNote - hab ein Android-Smartphone und -Tablet.
Und die zugehörigen Standort- und Datenübermittlungen (hoffentlich) auch.
Klar wird trotzdem was rausgehen. Aber eben nur ein Minimum. Hoffentlich
Ob ich "alles" erwischt habe, weiß ich natürlich nicht. Keine Ahnung, was Win10 da im Hinter- und Untergrund veranstaltet.
Aber Cortana bspw. brauche ich an meinem Desktop-PC bis jetzt nicht: Auf meinen Festplatten finde ich mich selbst zurecht, bin mit PC's groß geworden und hab ne Vorstellung von Ordnung in nem System. Und im Netz kommt's mitunter auf die richtigen Schlagworte an - wenn ich die über's Eintippen nicht hinkrieg, kann ich sie Cortana auch nicht sagen

Klar ist Cortana irgendwo die Zukunft und ein wichtiger technologischer Schritt in diese Richtung. Auf nem Smartphone oder Tablet im Auto ist das auch super praktisch, weil ich die Hände am Steuer lassen kann: "Cortana, bitte die Route von München nach Düsseldorf über Landstraße". Spitze, klasse, im Ernst

Aber Zuhause...?!? Richtig sinnvoll wird's doch erst, wenn ich auf dem Dachboden vor dem PC sitze und mir einfällt, daß ich den TV/Videorecorder im Erdgeschoß noch programmieren muß => "Cortana, bitte im TV programmieren und aufnehmen: Sat1, Richterin Barbara Salesch, 15 Uhr bis 16 Uhr".
Aber geht das schon... *zweifel*
Vielleicht denke ich noch etwas zu kurz.
Aber bis dahin hab ich Cortana erstmal abgeschaltet. Ebenso OneNote - hab ein Android-Smartphone und -Tablet.
Und die zugehörigen Standort- und Datenübermittlungen (hoffentlich) auch.
Klar wird trotzdem was rausgehen. Aber eben nur ein Minimum. Hoffentlich
