Internet Domain sichern

crazypaddy

Banned
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
1.182
Servus,

meine 2 Kollegen und Ich möchten uns gerne eine Webseite sichern.

Da ich davon leider keine Ahnung/Erfahrung hab, hier ein paar kurze Fragen.

1. Wir möchten uns gerne eine .EU Webseite sichern. Wenn ich dann aber auch gleichzeitig noch eine .DE Seite sichern möchte, sichere ich mir dann zusätzlich zur .EU -> www.______.eu/de ? Oder sichere ich mir www._____.de? Wie läuft das ab mit einer .EU Seite?

2. Welcher ist eurer Erfahrung nach der beste Provider für eine online Domain? Ich sehe immer wieder Werbungen von 1&1 und one.de, aber da gibt es bestimmt noch ein paar Geheimtipps.

3. Falls ich irgendetwas unbedingt wissen muss, einfach raus damit.


Ich bin euch unglaublich dankbar für die Zeit die ihr euch nehmt um einem Leien zu helfen.

Danke und schönen Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (BBCode-Fix)
Du gehst nach Anbieter xyz Bestellst dort 2 Domains für 1 Jahr oder mehrere Jahre, gibst deine Persönlichen Daten an und wie du Bezahlen möchtest und Schwupp die Wupp bist du in nicht mal 2 Stunden stolzer Besitzer von 2 Domains (sofern diese verfügbar sind)
 
Meinst Du mit „sichern“ eine Domain zu erhalten? Also im Sinne von bestellen/mieten?
Oder möchtest Du den Inhalt bestehender Domains und Web-Auftritte sichern (i.S.v archivieren)?
Wird jetzt nicht so wirklich klar … Wenn Ersteres, All-Inkl.com.


In diesem Sinne

Smartcom

PS: Laie hat kein ›e‹!
 
Hallo,

Falls "eure-seite.de" und "eure-seite.eu" noch nicht vergeben sind, kauft ihr euch z.B. bei Strato das Powerweb Basic und reistriert dann dort eure *.de und *.eu. Oder kauft bei Anbieter 1 die .de und bei Anbieter 2 die .eu.

Gibt viele Wege nach Rom. ;)

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo du die Domain bestellt ist eigentlich egel. Wichtiger ist das Hostingpaket wo die Site laufen soll. Domainfactory war immer ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigboernie
Danke für die schnellen Antworten. Wir wollen keine Domain archivieren, sondern erhalten. Tut mir leid :)

Ich komme öfter mal auf Seiten die z.B. www.meineseite.eu/de heißt.. Wieso dieses /de? hinter dem .eu? Da komm ich noch nicht so dahinter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
crazypaddy schrieb:

Ich komme öfter mal auf Seiten die z.B. www.meineseite.eu/de heißt.. Wieso dieses /de? hinter dem .eu? Da komm ich noch nicht so dahinter?

Eine Top-Level-Domain setzt sich immer aus Punkten nach der eigentlichen Domain zusammen.
www.meineseite.eu/de ist (wie durch den Schrägstrich/Slash erkennbar) demnach ein Teil des Pfades auf der Domain und kein Teil der TLD.


In diesem Sinne

Smartcom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
crazypaddy schrieb:
Ich komme öfter mal auf Seiten die z.B. www.meineseite.eu/de heißt.. Wieso dieses /de?

Das heißt is der regel, da in diesem Pfad der deutsche Content der Website liegt, das hat nichts mit der Domainregistrierung etc zu tun, sondern mit der Ordnung auf dem Server

eine Domain vesteht immer aus "Domainame.topleveldomain" . alles was "davor." oder "/dahinter" kommt ist Server / Hosting anhängig.
 
Weil manche Webseiten mehrere Sprachen unterstützen, und die Webserver deine Browser Variablen abfragen. Wenn sie merken dass du z.B. aus eine deutschsprachigen Land kommst oder dein OS auf Deutsch eingestellt ist bekommst du den deutschen Inhalt der Webseite. Das de dahinter ist also quasi ein Subfolder, nicht teil der Domain.
 
Also wenn Du/Ihr Domains haben wollt, müssen die natürlich frei sein bzw. von einem Vorbesitzer an Euch übergeben werden per KK.
Für jede Domain, also Beispiel.de und Beispiel.eu, muss eine eigene Registrierung erfolgen. Dies beduetet aber nicht zwangsläufig, dass man dafür unterschiedliche Provider nehmen muss oder dass man zwei Mal ein Einzelpaket buchen muss. Es gibt bei vielen Anbietern auch Pakete mit mehr als einer (Inklusiv)Domain und wenn man z.B. ein günstiges 3er Paket bekommen kann, muss man nicht gezwungenermaßen drei Domains drauf legen, man kann theoretisch eine später dazu nehmen oder komplett brach liegen lassen. Das entscheidet jeder für sich.

Also geht erstmal in die Planung:
1. Welche Domains/Toplevel-Domains sollen Euch gehören?
2. sind die Wunschdomains eventuell noch vergeben, Ihr seit aber bereit, die jemandem abzukaufen?
3. was soll auf den Domains laufen? Soll es zwar mehrere Domains geben, der Inhalt aller aber kann/soll gleich sein oder sollen beide Seiten unterschiedliche Inhalten haben?
4. Werden Datenbanken benötigt? (z.B. für ein Forum), Postfächer (sollen hier auch noch Filter (Virenscanner, SPAM) oder Protokolle (IMAP, POP3) eine Rolle spielen?), automatische Datensicherung (Cronjobs) und und und. Auch der zu erwartende Traffic kann eine Rolle spielen.
5. wie soll die Seite aussehen? Was selbst getüfteltes oder basierend auf einem CMS-System?

Ich weiß, das klingt möglicherweise anstrengend aber erst wenn Ihr wisst, was genau Ihr wollt, wird es einfacher, den passenden provider zu finden. Es gibt sehr viele Anbieter. Ob man sich da nun unbedingt den aggressiv werbenden Großfirmen an den Hals werfen muss, sei mal dahingestellt aber auch einige nicht ganz so große Anbieter können zu guten Preisen gute Angebote und erstklassigen Service anbieten.

Ich für meinen Teil bin fast überwiegend bei Allinkl.com (zwei 5er-Pakete), hatte aber auch schon Hosteurope (bis vor drei Tagen) und bin aber auch bei einem ganz kleinem Anbieter. Bei Hosteurope bin ich eigentlich nur weg, weil das dort liegende Zeugs mir einfach zu teuer geworden ist und das von mir nicht mal ansatzweise genutzt wurde. Als ich da mal eingestiegen bin, war das Hosting-Paket perfekt für meine Zwecke. Später haben die dann immer wieder ihre Pakete aufgemotzt mit Funktionen und Leistungen, die ich nicht brauchte aber zu bezahlen hatte. Vor zehn Jahren lag ich bei 0,99 pro Monat, heute wären es knapp unter 5 Euro plus die Domains. Dennoch ist das ein sehr guter Anbieter. 1&1 oder Strato hatte ich früher mal. Habe bis heute keine Argumente bei denen gefunden, zurückzukehren.

Es gibt übrigens Seiten, auf denen man schauen kann, wer was anbietet zu welchen Konditionen. Das ganze basierend auf den eigenen Suchkriterien. webhostlist.de oder hostsuche.de wären solche zum Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Barmen und crazypaddy
@Sterntaste

Ich hoffe es ist okay, wenn ich mich heute Mittag mal bei dir privat melde und dir unseren Grund für eine Seite offenlege. Vielleicht hast du dann eins zwei kleine Tipps.

Das wäre super! Jetzt erstmal in die Kiste...

Gute Nacht!
 
Du weißt doch wie das gemeint war, oder?
tanti30x24.gif



In diesem Sinne

Smartcom
 
Meine Empfehlung wäre ALL-INKL und dort das PrivatPlus-Paket https://all-inkl.com/webhosting/privatplus/ für 7,95€/Monat.

Dort kannst du dann bis zu fünf Domains registrieren, z.B. DickeTitten.de, DickeTitten.eu und DickeTitten.com. Natürlich nur sofern sie noch nicht vergeben sind.
Dort hast du alles und in ausreichender Menge dabei was heutzutage für eine moderne, normale Internetseite benötigt wird.

Du kannst dort auch auf kostenlose Software-Pakete zugreifen und sie einfach dazu installieren, wie z.B. CMS-Systeme, Foren-Software, Shop-Systeme, Cloud-Dienste, Bilder-Galerien usw.
Je nach dem was so gebraucht wird für eure Internetseite(n).

(Meine Internetseiten laufen auch bei ALL-INKL. Wobei ich noch ein paar ältere bei HostEurope liegen habe, die ich aber noch kündigen muss, weil HostEurope die Preisstaffelung geändert hat und ich nicht einsehe für ein paar Spaß-Domains jetzt viel Geld zu bezahlen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben