Internet Probleme Vodafone 6k Leitung.

Also Sonderkündigung fände ich auch am besten, nur wie soll man das beweisen?
Meinst du ein 24 Lauf dieses Programmes auf beiden Rechnern ist Beweis genug?

Der Laptp ist ja neu aufgesetzt, habe ihn auf werkseinstellungen zurück gesetzt.
Alles wurde gelöscht, außer Windows
Ergänzung ()

Problem ist, Vodafone kann mich weder weiterleiten, noch können sie mir versprechen, dass ich innerhalb von 2 Tagen einen Anruf von einem Techniker bekomme.
Und alles was diese "Techniker" können ist die Speedtest Nummern eintippen und dich dazu bringen doch endlich aufzulegen nachdem du nach 20 min wartezeit mit ihnen ein langes anstrengendes Gespräch von 5 min geführt hast..
 
Domo schrieb:
Vielen Dank für die Antworten !
Jedoch muss ich gestehen mit den Begriffen kann ich erstmal garnichts anfangen. :(
Das Kabel vom Router bis zum PC ist ungefähr 10m lang.
Ergänzung ()

weiß denn niemand weiter?

Ich gehe mal auf das Kabel von TAE zum Router ein:
Wenn möglich dieses schon mal kürzen.

In Bezug auf mögliche Probleme des Anbieters sind Dir in sofern die Hände gebunden, wenn Du keine Unterstützung von Vodafone erhältst. Du kannst nur versuchen den Vertrag zu kündigen.

Mögliche Tests mit dem Handy sind nicht all zu viel Wert, da hier Wlan als weiterer möglicher Fehler in Betracht gezogen werden muss.

Zu deinem Tracert: Der erste Hop hat ja schon extreme Ping-Zeiten. Ich habe den gerade mal angepingt:

64 bytes from 94.218.0.1: icmp_seq=0 ttl=244 time=21.203 ms
64 bytes from 94.218.0.1: icmp_seq=1 ttl=244 time=24.717 ms
64 bytes from 94.218.0.1: icmp_seq=2 ttl=244 time=19.993 ms
64 bytes from 94.218.0.1: icmp_seq=3 ttl=244 time=15.697 ms
64 bytes from 94.218.0.1: icmp_seq=4 ttl=244 time=17.730 ms
64 bytes from 94.218.0.1: icmp_seq=5 ttl=244 time=16.261 ms
64 bytes from 94.218.0.1: icmp_seq=6 ttl=244 time=17.919 ms
64 bytes from 94.218.0.1: icmp_seq=7 ttl=244 time=17.642 ms
64 bytes from 94.218.0.1: icmp_seq=8 ttl=244 time=15.401 ms

Wobei es jetzt auch nicht am Abend ist. Ich glaube, dass Problem ist dein Lan/Easy-Box oder deine Anbindung zum HVT/KVZ.
Schalte das Wlan auf der Box aus. Ziehe alle Geräte vom Lan ab. Nutze nur den Laptop, den Du frisch installiert hast. Am besten mit einer Ubuntu Live CD starten (Viren befall ausschließen) und mache einen Speedtest bzw. einen Trace auf google oder Vodafone oder was auch immer.
Frag bei Vodafone ob Sie dir eine EasyBox zusenden, da deine möglicher Weise defekt ist. Oder leihe Dir eine FritzBox von bekannt und verwende die Testweise.

Die Messung von Vodafone wird entweder eine "Melt" Messung gewesen sein, wo man den Widerstand der Leitung misst um Rückschlüsse auf mögliche Einwirkungen von außen zu prüfen. Oder Sie haben die ausgehandelte Geschwindigkeit vom Dslam auf deinem Port gemessen.

Eine Ubuntu Live CD bekommst Du hier: http://www.ubuntu.com/download/desktop
Du musst es nicht installieren. Du bootest von der CD und wenn du diese später entfernst und den Laptop von Windows bootest ist alles wie gehabt.

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg beim debuggen ;)

Grüße,

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, werde ich evtl heute Abend machen können.
Also was meinst du, liegt es nun an mir oder an Vodafone? Oder kannst du das erst dannach sagen?
Soll ch das so durchführen nachdem ich gesehen habe dass auf dem PC gerade die Leistungf schlecht ist?
Wenn es an entweder KVZ oder HVT liegt, was kann man dagegen dann machen?
 
Domo schrieb:
Alles klar, werde ich evtl heute Abend machen können.
Also was meinst du, liegt es nun an mir oder an Vodafone? Oder kannst du das erst dannach sagen?
Soll ch das so durchführen nachdem ich gesehen habe dass auf dem PC gerade die Leistungf schlecht ist?
Wenn es an entweder KVZ oder HVT liegt, was kann man dagegen dann machen?

Ich kann nicht sagen woran es liegt. Es kann an deinen Rechnern liegen bzw. irgendwas bei dir im Netz macht Schwierigkeiten oder es ist wirklich Vodafone.
Hast Du Dlan Adapter im Einsatz? Das sind so Strom-Netzwerkteile. Wenn ja, diese entfernen.
Als erstes würde ich an deiner Stelle die Ubuntu-Live-CD bzw. USB-Stick fertig machen.
Dazu die 10m Kabel gegen max. 1m austauschen ( je kürzer, desto besser ) und ein Hochwertiges Kabel verwenden.
Damit kannst Du schon mal viele Probleme beseitigen. Sofern Du dann noch weiter Probleme hast, alles abziehen (Lan, Wlan aus) und mit dem Rechner via Live-CD und per Lan verbunden (nur dieser Rechner - alles andere AB!) und einfach mit dem testen. Seiten ansurfen, mal was runterladen, ein trace machen. Ein wenig durch die Welt pingen. Das Ergebnis bitte hier nieder schreiben.

Grüße,

Christoph

P.S.: Ob es am HVT oder KVZ liegt werden wir nicht genau ermitteln können. Aber wir können deine Hardware ausschließen. Woran es dann liegt muss Vodafone durch Messung via Techniker bei Dir vor Ort ermitteln. Vllt ist die Leitung nur auf einer Ader oder irgendwo auf der Strecke ist ein Übergang oxidiert. Das sind so die Klassiker.
 
Ok ich werde schauen, dass ich irgendwo ein 1 m hochwertiges LAN Kabel herbekomme.
Und dann alles wie gewohnt benutzen richtig? Laprio mit dem Programm starten.

Gibt es ein Programm was evtl Download Upload und Ping auszeichnet in einem graphen evtl.
weil wenn das Kabel ein m lang ist muesste ich den ganzen Tag lang im Flur hockeb und gucken ob es wirklich lange stabil laeuft und nicht nur zum Zeitpunkt einer Messung.

Dlan benutzen wir nicht
Ergänzung ()

Soll ich nach einem bestimmten suchen?
unsers hat die Innenschrift : CAD 6 SMTP PDF Patch Kabel Test to ETA/IT 568B
 
Domo schrieb:
Ok ich werde schauen, dass ich irgendwo ein 1 m hochwertiges LAN Kabel herbekomme.
Und dann alles wie gewohnt benutzen richtig? Laprio mit dem Programm starten.

Gibt es ein Programm was evtl Download Upload und Ping auszeichnet in einem graphen evtl.
weil wenn das Kabel ein m lang ist muesste ich den ganzen Tag lang im Flur hockeb und gucken ob es wirklich lange stabil laeuft und nicht nur zum Zeitpunkt einer Messung.

Dlan benutzen wir nicht
Ergänzung ()

Soll ich nach einem bestimmten suchen?
unsers hat die Innenschrift : CAD 6 SMTP PDF Patch Kabel Test to ETA/IT 568B

Es geht um das Kabel von der Telefondose zur Easybox. Nicht um das Lankabel
 
Achso, das ist 2 m lang und wurde mit der easybox mitgeliefert
 
Domo schrieb:
Achso, das ist 2 m lang und wurde mit der easybox mitgeliefert

OK. Ich würde dann die TAE gegen eine UAE (Telefon-Dose mit Netzwerkanschluss) tauschen. Da kannst Du dann ein 15cm CAD6 Kabel anschließen. Oder 30cm. Aber länger würde ich nicht machen. OK. Aber auch die 2 m TAE-Kabel stufe ich als nicht kritisch ein. Es sei denn es hat einen knick oder da läuft ständig einer drüber, klemmt unter ner TÜR usw.
 
Nein, das ist nicht der Fall.
Also ich glaube, auch nicht dass es an den 2 Metern scheitert..
Ergänzung ()

Also Vodafone meint sie können mir nur weiterhelfen indem sie einen Techniker schickt welcher dann seinen Messrechner anschließt und dann misst. Kostet aber 60 € und 10 € alle zehn Minuten, das wollen wir nicht.
Denn selbst wenn sich heraustellt dass es nicht an uns liegt sondern an irgendeinem Knotenpunkt oder sonst was müssen wir zahlen.
Also so wie ich das hier mitbek0ommen habe liegt das Problem doch nicht an uns, also ist die einzige Lösung eine Sonderkündigung
Ergänzung ()

Also denkst du nur ein Techniker kann weiterhelen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben