Internet zu langsam und kein Wlan

lead341

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.897
Hallo,

heute wurde mein neues 120 Mbit-Internet freigeschalten (ich hatte vorher 20 MBit), allerdings gibt es Startschwierigkeiten:

Am Router hängen 2 Computer: ein Desktop (Windows XP/Windows 7 alternative Festplatte) via Internetkabel und ein Laptop via WLan.

1) Das Internet funktioniert jedoch nur mit dem Desktop-Rechner unter Windows XP - allerdings hier keinesfalls mit 120 Mbit. Ich habe im Internet Speedtests gemacht: zu meinen vorigen Werten (also im Schnitt 14 Mbit/s in den Nachmittagsstunden) hat sich gar nichts verändert, auch die Downloadraten (bis maximal 2 MB/s) sind gleich. Sollte bei 120 MBit nicht ein spürbarer Unterschied da sein?

2) Das Internet funktioniert nicht mit dem Laptop, der über WLan (Router) verbunden ist. ES zeigt zwar eine ausgezeichnete Signalqualität an, auch ist die Verbindung mit dem Internet gegeben (siehe Symbol der 2 Rechner mit dem kleinen Globus), allerdings komme ich nicht ins Netz. Beim Reparaturversuch kamen diverse Fehlermeldungen, am häufigsten jedoch "Die Kommunikation mit primärer DNS-Server (192.168.0.1) ist nicht möglich".

Ich denke, hier ist noch irgendetwas faul - was könnte ich am besten machen, um die Probleme zu beheben?

Gruß Andreas
 
Also du wirst mit ner 120 Mbit Leitung sicherlich fast nirgends so eine Geschwindigkeit erreichen. Das ist erstens nur ein theoretischer Wert und zweitens muss der Server von dem du was downloadest so eine hohe Geschwindigkeit auch erstmal zur Verfügung stellen. Du kannst mit so ner Leitung eher sehr viele Sachen gleichzeitig downloaden.

Inwiefern funktioniert die Verbindung des Windows 7 Rechners nicht. Zeigt er irgendwelche Meldungen? Ist das Notebook per DHCP eingerichtet?
 
Ich nehme mal an, der Router wurde seit der Umstellung bestimmt schon mal neu gestartet?

Welcher Router ist denn in Verwendung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Modem und Router Gbit-fähig?
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Update: ich hatte vorher auch den Router neu gestartet, dies hatte aber nichts gebracht. Vor ca. 10 Minuten hatte ich alles neu gestartet: zuerst Modem, dann Router, dann die beiden Rechner. Und siehe da - aus unerfindlichen Gründen ist jetzt auch das WLan da. Ich kann mir nicht erklären, woran das genau lag.

Ich gehe stark davon aus, dass das Modem Gbit-fähig ist, es wurde ja extra zu dem 120er-Anschluß geliefert (mein voriges Modem für den 20 Mbit-Anschluß mußte ich abgeben). Woran erkennt man aber, dass der Router Gbit-fähig ist?
Könnte es eventuell auch am Internetkabel (also jenes, welches den Router bzw. das Modem mit dem Rechner verbindet) liegen? Benötigen hohe Geschwindigkeiten (120 Mbit) besondere Kabel?

Ich bin mir dessen schon bewußt, dass 120 Mbit nur in seltensten Fällen zu erreichen sind. Darum geht es mir gar nicht. Es sollten aber schon mehr also die aktuell angezeigten 13 Mbit/s sein (Internet Speedmeter). D.h. zum vorherigen Internet hat sich nichts geändert. Ich habe darauf auch mal den JDownloader mit einer dlc-Datei getestet - genau wie vorher, zwischen 1,5 und 2 MB/s.

PS: ich sollte eventuell erwähnen, dass der Upload mit 3 MB/s erstaunlich gut ist. D.h. ein Download/Upload-Verhältnis von 13 Mbps/3Mbps - erscheint mir seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben