LasseSamenström
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 842
Dann mach doch einfach USB Tethering?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
günstiger eher als praktisch gemeint... zahle auch 100 € für so ne Karte oder Stick, wenn es da DAS DING gäbe ;Pwolve666 schrieb:die hast du ja jetzt..alternativ wäre auch ein USB-Wlan Stick, aber ob es da günstigere gibt als sone Wlan Karte ..
Grundsätzlich seit WLAN existiert.pc_newb schrieb:seit wann kann man sich ohne dem Passwort in ein WLAN einwählen?
Dann eher diese Lösung:pc_newb schrieb:EINLIEGERWOHNUNG war das Schlagwort, dass ich eben unten wohne von ihm ;-)
Nilson schrieb:Also ein WISP-Router, statt einem einfachen WLAN-Adapter.
....^^LasseSamenström schrieb:Dann mach doch einfach USB Tethering?
und das ist DIE Lösung?Dr. McCoy schrieb:Dann eher diese Lösung:
Bei einem WISP-Router ging es um die Firewall, die dieser mitbringt. Das erhöht deine Sicherheit. (Als Vermieter würde ich deswegen auch nicht mein Internet teilen, aber das steht auf einem anderen Blatt)pc_newb schrieb:WISP > Repeater?
pc_newb schrieb:weil alles sehr Konfus geschrieben wird hier im Thread
pc_newb schrieb:....^^
GutGilliganHyde schrieb:Nutzt du den Internetanschluss deines Vermieters über WLAN mit oder nutzt du deinen mobilen Internetzugang über einen Hotspot?
Sebbi schrieb:habe mir gerade so durchgelesen ... das problem ist bei dir aber auch, das man dir vieles aus der Nase ziehen muss, anstatt du mal ganz korrekt im startpost beschrieben hast, wie deine Ausgangssituation ist
also
1. Wie schnell ist denn das Wlan zu deinen Mobilen Hotspot überhaupt. Und nein, viel zu langsam ist keine Aussage
2. Wie schnell ist denn das Wlan zu Anschluss vom Vermieter überhaupt? Auch hier, viel zu langsam ist keine Aussage
3. Möglichkeit LAN Anschluss in der Einliegerwohnung zum Anschluss von Vermieter?
4. Wie schnell ist überhaut der Anschluss des Vermieters ?
5. Wie schnell ist denn das mobile Internet direkt am Handy?
was soll das denn für eine Antwort auf diese Frage sein, ob nicht das ganze via USB besser geht? Dann kann man den Faktor WLAN nämlich ausschließen.
pc_newb schrieb:LAN Anschluss erübrigt sich, daher eben meine Frage, sonst wäre es zu einfach - also nein.
pc_newb schrieb:Dennoch beantworte ich auch diese Fragen ^_^
pc_newb schrieb:WLAN Hotspot: 5GB LTE Datenvolumen mit max. 25 MBit/s
pc_newb schrieb:Die ersten Antworten waren perfekt... bis dann noch mehr Fragen aufkamen und ich diese einfach nur beantwortet habe... aber eigentlich gar nicht mehr so relevant waren
Sebbi schrieb:sry, daber da ist in meinen Augen eine sehr schnippische Antwort
BFF schrieb:Sehe ich nicht so, weil dafuer kann der TE nix.
pc_newb schrieb:....^^
Dachte DSL 50k würde reichen :> Habs am PC mal getestet, komme da auf Download 1 MB/s und Upload 0,7 MB/sSebbi schrieb:Frage 2 hast du nicht beantwortet
Keine Messung gemacht, könnte ich erst wieder am Abend machen... aber deutlich schneller- Chrome Download war in wenigen Minuten erledigt.Sebbi schrieb:Das bringt uns nicht weiter. Wo sind die max. 25 Mbit/s ? Der Vertrag? Messung am Handy oder messung am PC. Sprich Frage 1 und 5 sind noch offen.
Da könnte was dran sein... aber vielleicht verbessert sich der Empfang mit einer anderen Hardware als dem "billo" Stick? =(Sebbi schrieb:Das wurde gefragt um festzustellen, ob sich der Aufwand bei dir denn überhaupt lohnt. Eventuell ist es nämlich auch so, das du selbst mit der besten WLAN Karte der Welt kaum bessere Ergebnisse einfährst. Sprich eine unsinnige Investition machst und dich dann ärgerst.
mit Tethering ist schon Hotspot via Handy gemeint?LasseSamenström schrieb:Das beantwortet nicht meine Frage. Du kannst ja mit Tethering das WLAN des Vermieters benutzen. Was erreichst du denn da für einen Durchsatz?
pc_newb schrieb:mit Tethering ist schon Hotspot via Handy gemeint?
Das Datenvolumen ist halt begrenzt, dass ist mein Problem