Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg?

Karrazz

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
773
Hi,
hab folgendes Problem ich habe mir Windows 8 installiert, und ein wenig eingerichtet. Nachdem ich mir Chrom runtergeladen habe, habe ich gemerkt das die Geschwindigkeit zu wünschen übrig lässt.
Dies habe ich mit mehreren Tests und auch mit einem Download ca. 400 MB auf dem Chip.de Server getestet habe immer mit max. 150 k/Bytes runtergeladen.
Ich habe eine 32.000 Kabelflat.
Anderes Notebook mit Windows 7, geht alles gleiche Datei auf Chip.de wird mit voll Speed gezogen.
Daraufhin habe ich die Netzwerkkarte deinstalliert und neu installieren lassen, gleiches Problem wieder.
Dann habe ich die Qos Paketverwaltung deinstalliert, daran lag es auch nicht.

Zum schluss Windows 8 neuinstalliert und gleiche Problem wieder.

Ich nutze ein Notebook von HP.....

evt. jemand eine Idee ? oder gleiches Problem ?
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

http://www.speedtest.net/

Teste mal hier unter Windows8 und berichte mal .

Zur Not auf 3 unterschiedlichen Servern testen , nicht jeder hat Hi-Speed .
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Wenn du einen Broadcom Chip hast, nimm einen Vista Treiber. Ich habe ein Acer Notebook mit einem Broadcom WLAN Chip. Mit dem Windows 8 Treiber komme ich auf ca 0,1-1mbit. Kriechend lahm....

Mit dem alten Vista Treiber von 2008 habe ich die vollen 35Mbit ....
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Treiber ?
Teste mal mit IE10!
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Jep, hatte ich auch Broadcom WLAN hat alles zerschossen an Geschwindigkeit.
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Ja der Treiber von Broadcom, der für Windows 8 eingereicht wurde ist leider extrem fehlerhaft ... Da hilft nur die Nutzung von einem Vista oder 7 Treiber.
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

hm... bekomme die Treiber nicht installiert, nachdem cih sie runtergeladen und installiert habe werden sie mir unter dem Netzwerkadapter nicht angezeigt.
Wenn ich per Hand sage das er diesen Treiebr installieren soll kommt immer das ein aktuellerer Treiebr bereits installiert ist.
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Da ich ein ähnliches Problem habe benutze ich doch einfach mal diesen Thread. Und zwar:

Netbook Asus E1215B, neulich von Vista auf Win8 Upgrade (oder Downgrade, wie man's nimmt) gemacht weil Vista echt übelst lahm war und permanent stundenlang auf der Festplatte rumgeschrieben hat. Naja egal, also folgendes Problem:

Netbook ist über einen AP ins Netzwerk eingebunden und erreicht (standortabhängig) normalerweise um die 35 Mbit/s Übertragungsrate (bei ~70 Mbit/s angezeigter Verbindungsgeschwindigkeit, soweit alles ok). Seit Win8 habe ich jetzt aber nur noch die Wahl zwischen

a) dem Broadcom Treiber (Microsoft), der mir bei angezeigt 70 Mbit Verbindungsgeschwindigkeit effektiv lediglich 1.1 Mbit/s liefert (zB beim kopieren von einem hinreichend schnellen Netzlaufwerk auf den Laptop)

und

b) dem Broadcom Treiber (Broadcom), der zwar die normale Geschwindigkeit liefert, aber dafür ständig Verbindungsabbrüche trotz guter Signalstärke (4/5 bis 5/5 Balken) produziert. "Ständig" bedeutet dabei wirklich alle paar Minuten. Das komische ist dabei, dass die Verbindung laut Windows garnicht zusammenbricht, trotzdem ist nach ein paar Minuten kein Zugriff mehr auf Netzlaufwerke oder das Internet möglich (plötzlich gelbes Ausrufezeichen beim WLAN Symol, mit Text "Zugriff nur lokal"). Erst das De- und Reaktivieren der WLAN Verbindung schafft kurzzeitig abbhilfe. Dieser Vorgang wiederholt sich alle paar Minuten.

Auf der Herstellerseite von Asus gibt es zwar auch einen angeblichen Win8 Treiber für den verbauten WLAN Chip, aber dieser ist von 2011 und verhält sich genauso wie der Treiber von b).

Irendwelche Ideen?
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Auch ich hatte mit meinem Samsung Notebook und dem WLAN Broadcom mit der Internetverbindung enorme Schwierigkeiten. Webseiten öffneten sich normal, jedoch Windows Update und die Updates der Modern UI liefen extrem langsam, bzw. kamen und kamen nicht zum Ende.

Da mein Verdacht direkt auf den WLAN Chip fiel, ging ich in den Gerätemanager, rechtsklick auf den WLAN Broadcom und Treiber. Anschließend klickte ich auf "Treiber aktualisieren" >>> passenden Treiber im Internet suchen und installieren. Das hat gefunzt. Ein aktuellerer Treiber wurde gefunden und installiert.

Das ganze habe ich allerdings über eine LAN Verbindung vollzogen. Ich weiß nicht wie lange es dauern würde, wenn über die fehlerhafte WLAN Verbindung nach Treibern gesucht wird.

Nun läuft meine WLAN Verbindung, wie sie laufen soll.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Wenn ich das mache dann klatscht mir Windows einfach den Broadcom Treiber (Microsoft) wieder drauf und ich hab zwar ne stabile Verbindung aber nur 1.1 MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit. Ich hab auch noch versucht, den Win7 Treiber zu installieren, aber dort kommt einfach "Der aktuellste Treiber ist bereits installiert" und Windows behält den aktuellen Treiber bei.
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Mit welcher Verbindung suchst du ? WLAN oder LAN. Klemme dein Notebook vom WLAN ab, stöpsel den Laptop an eine LAN Verbindung an und versuche das ganze nochmals über den Gerätemanager. > Treiber aktualisieren > Treiber im Internet suchen und installieren

Viele Grüße
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Ich hab auch ein Notebook mit Broadcom WLAN Chip. Nicht nur dass ich da nur max. ca. 1mbit/s bekommen habe, sondern der Ping stieg teils sehr hoch an, und das nicht nur beim Notebook selbst, sondern auch am PC. Dort sank teilweise die Downloadrate dann auch extrem ab.

Eventuell überlastet der Treiber den Router zu sehr.
 
AW: Internetgeschwindigkeit mit Windows 8 komplett weg ?!?

Und dann? Hast du das Problem irgendwie beheben können?
 
Ich hab von http://station-drivers.com/page/broadcom.htm einen anderen Treiber geladen. Hatte ich zwar vor ner Woche schon mal probiert, aber hatte damals irgendwie BlueScreens bei der installation. Vielleicht lags auch nur an der Version. Hab jetzt nicht den neuesten genommen sondern die Version 6.30.59.78, bzw davor auch ältere getestet.
 
Ok danke für den Link, hab mir auch mla diese Version des Treibers draufgemacht. Hat leider erstmal keine Besserung gebracht, aber dann habe ich den Kanal von 11 auf 1 umgestellt und seither hatte ich keine Probleme mehr.
 
Nachtrag: Ich hatte nach mehreren Tagen wieder das gleiche Problem (WLAN-Verbindung instabil), konnte es aber mittlerweile auf den Accesspoint zurückführen. Seit ich nen neuen habe ist alles gut. Schon irgendwie witzig, dass mein damaliger AP genau dann anfängt rumzuspinnen wenn ich Win8 das erste mal installiere...
 
Zurück
Oben