Internetoptionen lassen sich nicht ändern

ThePower

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
535
Guten Morgen Community,

Ich versuche aktuell verzweifelt in den Internetoptionen bei Windows 10 (Home x64) über den Tab Verbindungen bei den LAN-Einstellungen einen Proxyserver einzustellen und zu speichern. Leider verweigert mir Windows jegliche Änderungen. Ich kann die IP-Adresse zwar eintragen, doch wenn ich versuche das ganze abzuspeichern, übernimmt er die Änderungen nicht. Im unteren Teil der Maske steht jedes mal "Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet" (siehe Screenshot) - Ich denke die Problematik hängt damit zusammen. Ich bin per Admin Account eingeloggt, also sollte ich doch auch in der Lage sein, die Einstellungen rechtlich verändern zu dürfen oder?

Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen! :)

VG im vorraus,

ThePower
 

Anhänge

  • internetoptionen-windows10-2015-10-21.jpg
    internetoptionen-windows10-2015-10-21.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 992
@ntloader: Danke für die schnelle Hilfe. Habe ich grade versucht aber es offenbart sich auch bei den Proxy Einstellungen das selbe Bild. Ich kann den Proxy eintragen und abspeichern aber wenn ich dann wieder zurück in die Maske gehe ist die Einstellung komplett verworfen. Ich habe auch versucht die Option "Einstellungen automatisch erkennen" auszuschalten und danach das ganze erneut zu probieren, aber auch das brachte keinen Erfolg.
 
Da sind wohl Gruppenrichtlinien aktiv, welche das Ändern der Proxyinformationen im IE verhindert. Einfach mal denjenigen fragen, der die Gruppenrichtlinien eingerichtet hat.
 
Nur weil dein Benutzerkonto Administrator ist, hast du noch lange keine Administrator Berechtigungen. Windows 10 ist da sehr scharf geworden... Selbst als höchstes Administartor kommst du z.B. so ohne weiteres NICHT an die Dateien anderer Benutzer.

Wie auch immer, hast eventuell irgendwelche Sicherheitstools laufen? Diese können z.B. verhindern, dass du Proxies verwendest bzw. diese Einstellungen geändert werden.
 
nurmalsoamrande schrieb:
Windows 10 ist da sehr scharf geworden... Selbst als höchstes Administartor kommst du z.B. so ohne weiteres NICHT an die Dateien anderer Benutzer.

Hmmm, gibt es da verschiedene Windows 10s? Habe gerade als Nutzer-Administrator durch klicken von "Fortsetzen umd permanenten Zugriff zu erhalten" die Dateien von einem Nutzer-Administrator und von einem normalen Nutzer eingesehen. War das jetzt schon "hacking"?
 
@Klikidiklik: Es handelt sich hierbei um einen privaten Laptop von Lenovo. Der Laptop hat nur ein Benutzerkonto und ich habe definitiv keine Gruppenrichtlinien eingerichtet. Es sei denn diese wurden automatisch beim Upgrade von Windows 8.1 auf 10 gesetzt. Anders könnte ich mir dies nicht erklären - Kann man irgendwo in der Registry nachgucken ob eine solche Einstellung "gesetzt" wurde?

@nurmalsoamrande: Bis auf Avira Antivirus Pro habe ich keine weiteren Tools installiert, die Möglicherweise Sicherheitseinstellungen beinflussen könnten.
 
Zurück
Oben