Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test iOS 12 im Test: Apple macht iPhones von alt bis neu schneller
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zum Test: iOS 12 im Test: Apple macht iPhones von alt bis neu schneller
K
Kolu
Gast
also ich als Apple User schon.Luthredon schrieb:Wer muss das? Apple User sicher nicht.
Ergänzung ()
Pixel Smartphones kriegen 3 Jahre Updates und JEDEN Monat Sicherheitspatches. Also nichts mit katastrophale Updatepolitik.Luthredon schrieb:Doch - Updates und evtl. damit Sicherheit. Was soll die Bemerkung? Willst du der einzige sein, der die katastrophale Updatepolitik von Android nicht sieht?
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 10.436
Die Siri Shortcuts App ist jetzt ebenfalls online.
https://itunes.apple.com/de/app/shortcuts/id915249334?mt=8
Ist nun auch im Test verlinkt.
https://itunes.apple.com/de/app/shortcuts/id915249334?mt=8
Ist nun auch im Test verlinkt.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
Kolu schrieb:Kompletter Schwachsinn.
Pixel Smartphones kriegen 3 Jahre Updates und Sicherheitspatches. Wäre mir neu wenn das erste iPhone noch Updates kriegt.
Das kann ich begrüßen, das es zumindest für das „Google eigene Gerät“ Updates 3 Jahre lang kommen.
Mit meinem 6s habe ich nach 3 Jahren erst die Halbzeit erreicht.
Nochmal: ich finde die Software Lebenszeit bei Apple als sehr vorbildlich in Anbetracht von 1,5 bis 3 Jahre bei Android
luckysh0t
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.347
Lemminge die bisher 5 Jahre Updates bekommen ^^.Ich vermisse meine alten Androiden gar nicht.StefVR schrieb:Was das denn für ein Mist? Keine einzige Steilvorlage um wild auf Apple zu bashen? Dann nehmt dies: Apple is doof und ihr alle Lemminge: Lemminge !
Nur die iTunes Remote App könnte langsam mal ein Widget bekommen...-.-
K
Kolu
Gast
Vorbildlich ja, aber ich werfe mal die These in den Raum, dass die Mehrheit der Leute ihre Handys spätestens nach 3 Jahren wechseln und es somit für die meisten auch nicht relevant ist.^^GERminumus schrieb:Nochmal: ich finde die Software Lebenszeit bei Apple als sehr vorbildlich in Anbetracht von 1,5 bis 3 Jahre bei Android
Mifiman
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 768
DocWindows schrieb:cut
Ansonsten Top. Ich finde es nur schade dass Apple keine kleinen Phones mehr bauen will. Ewig wird mein 5s auch nicht halten und iOS 13 wird wohl auch nicht mehr drin sein, nehm ich mal an. Die Phones ab 6 aufwärts sind mir aber schon zu groß.
Noch gibt es das SE zu kaufen. Und noch gibt es etwas fürs 5s.
HageBen
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 877
Welches iOS Gerät, welches nicht von Apple ist, bekommt länger Updates?GERminumus schrieb:Das kann ich begrüßen, das es zumindest für das „Google eigene Gerät“ Updates 3 Jahre lang kommen.
Äpfel mit Birnen, und so.
hyper22011
Newbie
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2
@firexs
kann ich so bestätigen, nutze Carplay jeden Tag und ich habe auch die Beta bis gestern drauf gehabt und Google Maps ist nicht auswählbar. In Einstellungen gibt es hierfür keine Option um es umzustellen. Ich vermute, dass nur die in den USA verfügbare Maps Version kompatibel ist, aber keine Ahnung.
Hat jemand anderer vll. einen Tipp dazu? Google findet nichts auf die schnelle...
kann ich so bestätigen, nutze Carplay jeden Tag und ich habe auch die Beta bis gestern drauf gehabt und Google Maps ist nicht auswählbar. In Einstellungen gibt es hierfür keine Option um es umzustellen. Ich vermute, dass nur die in den USA verfügbare Maps Version kompatibel ist, aber keine Ahnung.
Hat jemand anderer vll. einen Tipp dazu? Google findet nichts auf die schnelle...
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 10.436
firexs schrieb:Hab weder in der Beta noch seit dem Release der 12er am we googlemaps im Auto gesehen.
hyper22011 schrieb:@firexs
kann ich so bestätigen, nutze Carplay jeden Tag und ich habe auch die Beta bis gestern drauf gehabt und Google Maps ist nicht auswählbar.
firexs schrieb:Danke für die Rückmeldung. Ich weiß ja nicht was die bei reddit getrickst haben.
Google Maps in CarPlay ist in der aktuellen Beta von Google Maps möglich.
Es geht hier nicht um die letzte Beta von iOS oder jetzt die finale Version.
Das ist eine App-seitige Sache, liegt nicht am OS.
hyper22011
Newbie
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 10.436
Das könnte über Apples Testflight zu bekommen sein, bin mir aber nicht sicher.
https://developer.apple.com/testflight/
https://developer.apple.com/testflight/
smoochy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 335
Kolu schrieb:Kompletter Schwachsinn.
Pixel Smartphones kriegen 3 Jahre Updates und Sicherheitspatches. Wäre mir neu wenn das erste iPhone noch Updates kriegt.
Wäre mir neu, wenn das erste iPhone erst 3 Jahre alt ist.
@vedmak : Text gelesen, oder nur direkt kommentiert?