News iOS 13.5 Beta 3: Kontakt-Tracing-API und Maskenerkennung ziehen ein

Zhan schrieb:
FaceID nervt Immer und ist dem Fingerabdrucksensor in meinen Augen in jedem Aspekt unterlegen. Letztlich der Hauptgrund, warum ich mir seit Jahren kein neues iPhone mehr geholt habe.

Das kommt von einem, der FaceID noch nicht genutzt hat. Das System ist so komfortabel - ich vergesse, dass es gesperrt war. Im Vergleich sind die Fingersensoren absoluter Rückschritt.
 
sNiPe schrieb:
Was ich bisher nicht verstanden habe: Ich kann ja sogar wissentlich Kontakt mit einem Covid Patienten gehabt haben, wenn dieser aber hinter eine Plexiglasscheibe oder sonst was isoliert war, denkt mein Handy natürlich trotzdem ich hätte Kontakt gehabt. Falls also eine Pflicht kommen sollte und man Sachen auf dem Handy vorzeigen muss, wie kann ich mich dann vor einer unberechtigten Quarantäne schützen?

teufelernie schrieb:
sehr schöner Einwand. Vermutlich garnicht.
Als es noch um die zentrale App ging hat der Vortreiber davon gesagt, dass sie das in Tests sehr gut unterscheiden können, ob da Wand o.ä. zwischen sind.
Ich vermute, man macht eine Kombination aus Time-of-Flight Bestimmung und Signalstärke und kann dann so sagen, ob etwas im Weg war.

Außerdem kann dich ja eh keiner in die Quarantäne zwingen: Du bekommst die Meldung, dass du Kontakt hattest. Sonst weiß das ja keiner. Auch das Gesundheitsamt kommt an die Daten nicht ran.
Auf dem zentralen Server liegen nur die IDs mit bestätigten Infektionen. Dein Smartphone wertet dann lokal aus, ob du mit einer solchen Person Kontakt hattest.

Und dann denk mal an die zufälligen Kontakte im Supermarkt, etc...

Du musst schon eine gewisse Zeit kontakt haben, aktuell wird da häufig von 15min geredet. Nur 3s Kontakt im Vorbeigehen wird nicht als Kontakt gespeichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Hier ist meine Antwort 👍
A6139479-6270-442D-BA94-8B6C61F9020C.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rlchampion
Lässt sich das automatische Update bder Play Services deaktivieren? Root vorhanden.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Sag ich doch, einzige Biometrische Entsperrung die man trotz Handschuhe und Maske nutzen kann. Das ist schon ein Vorteil gegenüber den anderen Lösungen.
 
Marcel55 schrieb:
Relevant ist das ganze schon irgendwie schließlich muss man das Gerät ja entsperren wenn man über 25€ mit dem Smartphone bezahlen möchte.

Ich weiß, dass es nicht die Regel ist, wollte es dennoch anmerken.
Wenn man eine Smartwatch nutzt, dann muss man kein Passwort eingeben.
 
sNiPe schrieb:
wenn dieser aber hinter eine Plexiglasscheibe oder sonst was isoliert war, denkt mein Handy natürlich trotzdem ich hätte Kontakt gehabt.

Denkfehler:
Nützt die Scheibe etwas, wenn dein Kassierer die Ware anfasst und erkrankt ist? Wenn du Kontakt hattest nützt dir die Information in jedem Fall, da du dann deiner Großmutter oder deinen (alten) Eltern aus dem Weg gehen kannst und sie so schützt. Warum muss die App nur direkte Vorteile für mich haben? #Ellenbogengesellschaft

sNiPe schrieb:
Falls also eine Pflicht kommen sollte [cut] wie kann ich mich dann vor einer unberechtigten Quarantäne schützen?

Beantwortest du dir gerade selbst:
Sollte jemals eine unwahrscheinliche Pflicht kommen, dann wird auch die Quarantäne juristisch legitime Staatsgewalt sein.
 
Zhan schrieb:
FaceID nervt Immer und ist dem Fingerabdrucksensor in meinen Augen in jedem Aspekt unterlegen.

Abwasch und wenn ich wieder mal was fettiges mit meinen Händen esse während ich das iPhone benutzen will.
 
Noch mal:

Regelmäßig Hände waschen
Abstand halten
Sich nicht unmittelbar ins Gesicht fassen oder sonst was.

Außerdem: bisher wurde noch nicht nachgewiesen, dass sich zwar Viren theoretisch auf Oberflächen halten können, aber eben dennoch nicht zur Ansteckung führen. Dafür ist die Virenlast zu gering.
also muss man sich auch nicht wirklich in die Hose machen, wenn man im Supermarkt ist und dort Wagen und Dinge begrabellt.

sprich: jeder kann mit einfachsten Mitteln sich selbst und andere schützen. Fertig.
 
Marcel55 schrieb:
Naja außer ich würde Handschuhe tragen, aber eine Handschuh-Pflicht haben wir noch nicht

ich werde im Winter an dich denken, wenn du deine Handschuhe abfummeln musst um das Telebim zu entsperren. 😋 Während mein Face-ID perfekt funktioniert.
Was lernen wir daraus? Jedes System hat für sich Vor- und Nachteile.
 
Marcel55 schrieb:
wo sind die ganzen "Face ID ist viel besser als ein Fingerabdrucksensor"-Leute jetzt? :D

Hier. Finde FaceID immer noch deutlich überlegen, daran ändert auch die aktuelle Ausnahmesituation nichts. Gegen ein TouchID unterm Display als zweite Option hätte ich allerdings nichts, wenn dies so gut wie im Homebutton funktioniert.

Marcel55 schrieb:
Relevant ist das ganze schon irgendwie schließlich muss man das Gerät ja entsperren wenn man über 25€ mit dem Smartphone bezahlen möchte.

Mal abgesehen davon, dass du bei Apple auch für 1 Cent das Handy entsperren musst, gibt es auch den Express-Modus, wo du zahlen kannst ohne entsperren zu müssen.

Hier hab ich wohl Blödsinn geschrieben. Der Modus scheint wohl nur beim Öffi-Karten kaufen zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
iSight2TheBlind schrieb:
Du sagst auch, dass sie bei dir nie funktioniert hat...
Ja, bei mir nicht, ich bin Brillenträger (was alleine noch nicht das Problem ist), und irgendwie scheint es zu meinen Augen einfach nicht kompatibel gewesen zu sein. Bei vielen anderen funktioniert es allerdings reibungslos.
Nur war der Fingerabdrucksensor beim S9+ so gut dass mich da eh nicht gestört hat.

knoxxi schrieb:
ich werde im Winter an dich denken, wenn du deine Handschuhe abfummeln musst um das Telebim zu entsperren.
Ich trage keine Handschuhe, auch nicht im Winter, da muss es schon wirklich sehr kalt sein.
Ist ja nicht nur die Entsperrung, man kann es auch nicht nutzen mit Handschuhen. Wie denn?
Da bräuchte man schon so Handschuhe die extra dafür gemacht wurden, gibt es ja auch. Und dann könnte ich es auch so einrichten dass ich das Gerät nicht entsperren muss so lange meine Smartwatch verbunden ist, somit kann das Gerät nur in meiner Nähe ohne Entsperrung genutzt werden. Oder ich richtige einfach die Gesichtserkennung ein, geht ja auch.

knoxxi schrieb:
Während mein Face-ID perfekt funktioniert.
Nicht, wenn du einen Schal vorm Gesicht hast :evillol:
Ist ja im Prinzip nix anderes.

Tommy Hewitt schrieb:
Gegen ein TouchID unterm Display als zweite Option hätte ich allerdings
Das ist die beste Option, wenn man einfach mehrere Möglichkeiten hat. Apple lässt einem da leider keine Wahl. Ich könnte hingegen Gesichtserkennung und Fingerabdruck nutzen.
 
MXE schrieb:
Habe ich mehr als genug! Die Erfahrung zeigt, dass die Politik IMMER lügt und betrügt egal ob Tschernobyl, Fukushima, Kriege oder Pandemien. Schau dir einfach mal was die Politiker 1986 so erzählt haben, ich war dabei und bin auch jetzt dabei.
Dann bist du aber sowieso verloren, oder? Oder glaubst du, alle warten seit 1986 auf genau diese API um ihr pöses Werk zu vollenden? :rolleyes:
Ergänzung ()

Dero55 schrieb:
Hier trifft sich ja wieder die Speerspitze der Evolution, die APIs nicht von APPs unterscheiden kann
Ja schlimm! Das ist fast so, als ob man 'Evolution' mit 'Lernen' verwechseln würden :) ...
Ergänzung ()

Marcel55 schrieb:
Face ID und mit Schutzmaske funktioniert es nicht mehr, wo sind die ganzen "Face ID ist viel besser als ein Fingerabdrucksensor"-Leute jetzt? :D
Hier :). Ich find FaceID immer noch besser, schlicht weil ich nur einen Bruchteil meiner Zeit eine Maske trage und so dürfte es den meisten Menschen gehen. Die ganze Zeit zuhause, wo man nun mal viel Zeit verbringt, funktioniert FaceID einfach besser. Im Lade-Cradle, auf dem Schreibtisch - einfach kurz hingeblickt, fertig. Mir fehlt der Fingerprintreader keine Sekunde!

Gewonnen hat Samsung mit seinem Iris-Scanner, der funktioniert als einzige Biometrie mit Handschuhen und Maske. Allerdings muss ich sagen dass der bei mir nie funktioniert hat.
Also für dich ist ein technischer Rohrkrepierer der Gewinner. Naja, jeder hat eben seine Meinung :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Luthredon schrieb:
Ja schlimm! Das ist fast so, als ob man 'Evolution' mit 'Lernen' verwechseln würden :) ...

Was auch immer du damit aussagen möchtest. „Speerspitze der Evolution" ist eine abwertende Aussage, bei der keinerlei Verwechslungsgefahr mit „Lernen" besteht. Auch Leute, die vermeintlich hochgebildet sind, können die „Speerspitze der Evolution" sein.
 
Eorzorian schrieb:
Ich will zwar nicht absprechen, dass diese Maßnahme aus "guten" Gründen zur Rückverfolgung der Kontakte "nützlich" sein kann, aber trotzdem hat es etwas von den gerne als "undemokratisch" kritisierten Ländern. Wer
Kurzzeitgedächtnis hat, sollte die Kritik aus dem Westen Richtung Osten sich immer wieder mit Grundzügen an einem Papier festhalten. Das, was dort gang und gäbe ist, wird hier später mit den Worten "im Einklang mit dem Grundgesetz/deutschen Gesetzen" oder auch ein Liebling von mir; "wir haben die Gesetzesgrundlage von unseren Juristen aus der Partei prüfen lassen".(Herr Dobrindt, bitte ihrem Nachfolger Nachhilfe in Mautfrage geben).
Den Willen zu einem Rechtstaat will ich keinem Politiker absprechen, auch wenn die Partei Lobby-Geld bekommt, was auf der Weltkarte im Süden als Wert in die Korruptionsstatistik einfließt.

Zuviel vom Thema weg, aber ich sehe die Maßnahme eher schädlich als nützlich für einen Rechtstaat an.
Also ist das Infektionsschutzgesetz undemokratisch?
Denn auch dort ist Kontakttracing Bestandteil.
 
Dero55 schrieb:
Was auch immer du damit aussagen möchtest. „Speerspitze der Evolution" ist eine abwertende Aussage, bei der keinerlei Verwechslungsgefahr mit „Lernen" besteht.
Exakt, so hab ich das schon auch verstanden. Aber ob man 'App' und 'API' unterscheiden kann, ist ja kein Ergebnis irgendeiner Evolution. Man muss die Bedeutung der beiden Worte schlicht lernen und das dürfte niemandens Geistesfähigkeiten übersteigen.

Ich finde den Begriff auch nicht abwertend, sondern einfach nur unsinnig in dem Zusammenhang. Der Mensch ist die 'Speerspitze der Evolution' und zwar alle.

Auch Leute, die vermeintlich hochgebildet sind, können die „Speerspitze der Evolution" sein.
Wenn es Menschen sind, ganz sicher :).
 
Luthredon schrieb:
Der Mensch ist die 'Speerspitze der Evolution' und zwar alle.
Der Mensch hält sich für die 'Speerspitze der Evolution'.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dero.O
Zurück
Oben