Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel-Update: Apple hat mittlerweile ein Support-Dokument veröffentlicht, das zeigt, dass in iOS 8.2 doch mehrere Sicherheitsupdates eingeflossen sind. Vor iOS 8.2 konnte ein Angreifer das Gerät beispielsweise unerwartet zum Neustart bewegen, willkürlichen Code ausführen, Ordner in gesicherten Bereichen des Dateisystems erstellen, SSL/TLS-Verbindungen abfangen oder den Homescreen ohne Aktivierung des Gerätes einsehen. Betroffen waren iPhone 4s, iPod touch 5, iPad 2 und jeweils neuer.
Also auf den 4S läuft es bis auf ganz kleine Ausnahmen total ruckelfrei. Und mir ist aufgefallen das ich nach dem Update jetzt mehr internen Speicher habe, so ca 400MB. Und eine ganze Menge Spiele APPS starten jetzt schneller.
Bugs konnte ich keine feststellen. WLan und Safari laufen ohne jegliche Probleme.
Nach dem Update von iOS 7.1.2 auf iOS 8.1.3 auf einem iPad 2 starten die Apps generell langsamer und auch der Webbrowser Safari ist beim Aufruf und Laden der einzelnen Tabs langsamer. Die Verzögerung ist ärgerlich
Tja mein Freund. Aus dem Grund sollte man bei iOS 7 bleiben und nicht alles mitmachen. Denn auch Yosemite finde ich mehr als fragwürdig. Habe auch hier mein Mac zurück auf Mavericks gesetzt.
Ich weiß wirklich nicht was Apple zurzeit macht. Aber Qualität ist was anderes.
iOS und OSX war mal schnell, einfach und zuversichtlich.
ich konnte auf meinem 5S keine unterschiede feststellen mit 8.2. weder läuft irgendwas flüssiger oder schlechter. noch bemerke ich Unterschiede bei der Akkulaufzeit. das einzige was ich bemerke, ist diese blöde Apple Watch App.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.