Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsiOS 9: Proaktiver Assistent à la Google Now und Split Screen fürs iPad
Neben OS X El Capitan war iOS 9 eines der großen Themen der Keynote zur Apple WWDC. Die größte Veränderung des Betriebssystem stellt ein proaktiver Assistent dar, den Android-Nutzer seit Version 4.1 kennen. Auch bei Apple sitzt der Assistent auf dem linken Homescreen und versorgt Nutzer mit situationsabhängigen Informationen.
Klingt erstmal nach einem soliden Update, würde ich sagen. Bei der Performance von Multitasking bin ich allerdings noch skeptisch.
Das Apple aber immer noch das iPhone 4s unterstützt, das im Herbst mittlerweile 4 Jahre alt wird, ist sehr löblich.
Bleiben auf dem Gerät. Wurde mehrmals in der Keynote betont. Nur einige Daten werden anonym an Apple gesendet, z.B. wenn die App aktuelle Verkehrsinfos abfragt.
Vieles, was mir an iOS8 noch stört, nehmen sie in Angriff. Daran sieht man, sie sind absolut dabei das System weiter zu verbessern. Wirklich toll, freue mich schon riesig auf die Beta!
Corros1on schrieb:
Das Gerät sammelt Daten über den Benutzer und passt sich an, im ersten Moment ist es eine gute Idee. Aber was passiert mit dem Daten?
Lief ja schon auf dem Galaxy S3 und Note 2 schon ziemlich rund! Leistungseinbußen habe ich jedenfalls keine bemerkt. Daher würd ich sagen dass ein Air 2 das ohne weiteres stemmen kann Ist eben nur schade dass es exklusiv für ein Produkt aus deren Portfolio angeboten wird.
PS: mit den 12 Zoll Tablets von Samsung kann man 4 Apps aktiv anzeigen und laufen lassen *dickes Augenzwinker*
Aber ich begrüße es dennoch wenn Betriebssysteme wichtige/praktische Features einbauen. Bringt alle Plattformen in die richtige Richtung!
Der Splitscreen sieht 1:1 aus wie Windows 8.0/8.1/RT - nur, dass die Größen dort frei wählbar und nicht auf nur zwei festgelegt sind. Bitte seht das als eine Feststellung an - jeder lässt sich bei jedem inspirieren, alles gut und im Sinne der Kunden.
Und die Tatsache, dass das iPad Air 1 kein Multitasking unterstützt ist absolut nicht löblich. Eine Generation welche Ende 2013 auf den Markt gekommen ist sollte ja wohl Multitaskingfähig sein.
Unschuldig bis die Schuld bewiesen ist. Im Gegensatz zu Google ist Apple nicht im Data Business.
Slowz schrieb:
Und die Tatsache, dass das iPad Air 1 kein Multitasking unterstützt ist absolut nicht löblich, eine Generation welche 2013 auf den Markt gekommen ist, sollte ja wohl Multitaskingfähig sein.
Das iPad Air 1 unterstützt Multitasking nur nicht das SplitScreen Feature (glaube damit ist der 50:50 Bildschirm gemeint). Da dieses Feature nur das Air 2 unterstützt, nehme ich an, dass es an den 2GB RAM liegt.
Langjährige Apple User wissen wie der Hase läuft. Klar bieten sie die neue Version für das 4s an, man muss es ja künstlich noch ne Spur langsamer machen damit der Nutzer endlich ein neues kauft.
Der Splitscreen sieht 1:1 aus wie Windows 8.0/8.1/RT - nur, dass die Größen dort frei wählbar und nicht auf nur zwei festgelegt sind. Bitte seht das als eine Feststellung an - jeder lässt sich bei jedem inspirieren, alles gut und im Sinne der Kunden.
Das iPad Air 1 unterstützt Multitasking nur nicht das SplitScreen Feature (glaube damit ist der 50:50 Bildschirm gemeint). Da dieses Feature nur das Air 2 unterstützt, nehme ich an, dass es an den 2GB RAM liegt.
Naja das ist ja eben das Feature welches Multitasking ausmacht und mir wichtig gewesen wäre. Ich finde es ziemlich enttäuschend. Wie oft lese ich im Zug Unidokumente und muss ständig hin und her wechseln um bspw. Aufgabentext und Skript offen zu haben oder einfach nur Notizen zu einem Text machen möchte.