Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die IP kann man nicht selbst bestimmen. Unter Linux nicht wie auch nicht unter Windows XP. Wen du eine neue IP wilst musste die verbindung Trennen und wieder herstellen.
speicher mal alles in einer bat-datei. das könnte deinem wunsch nahe kommen.
Code:
@echo off
cls
echo ======================================================
echo ======================================================
echo ============ IP-Konfigurationsdatei =========================
echo ======================================================
echo ======================================================
echo.
:statdyn
echo ================================================
echo Wuenschen Sie eine Dynamische IP-Adressen Vergabe mit DHCP?
echo ============="ja" oder "nein"========================
echo.
set /p DHCP=
if "%DHCP%"=="j" GOTO DHCP
:eingabe
cls
echo ======================================================
echo Geben Sie die gewuenschte IP Adresse in Form von z.B. 192.168.2.1 ein:
echo ======================================================
set /p ip=
cls
echo ===========================================================
echo Geben Sie die gewuenschte Subnet-Mask in Form von z.B. 255.255.255.255 ein:
echo ===========================================================
set /p mask=
cls
echo ===================================================
echo Tragen Sie ihre Gateway-Adresse in Form von z.B. 192.168.2.254 ein:
echo ===================================================
set /p gw=
cls
echo ==========================================================
echo Geben Sie ihren bevorzugten DNS-Server in Form von z.B. 213.20.148.142 ein:
echo ==========================================================
set /p dns=
cls
echo ====================
echo Sind die Angaben korrekt?
echo ===="ja" oder "nein"=====
echo.
echo.
echo.
echo IP-Adresse: %ip%
echo Subnetzmaske: %mask%
echo Gateway: %gw%
echo DNS: %dns%
echo.
echo.
echo.
echo Antwort:
set /p ant=
if "%ant%"=="nein" GOTO eingabe
if "%gw%""=="" AND "%dns%=="" GOTO ohnegwdns
if "%gw%"=="" GOTO ohnegw
if "%dns%"=="" GOTO ohnedns
cls
echo ===============================
echo Ihre Einstellungen werden uebernommen...
echo ===============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask% %gw% 1
netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" static %dns%
echo IP-Konfiguration:
ipconfig /all
echo.
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:DHCP
cls
echo ======================================
echo versuche IP-Adresse von DHCP-Server zu beziehen:
echo ======================================
netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" source=dhcp
netsh interface ip set dns name="LAN-Verbindung" source=dhcp
echo IP-Konfiguration:
ipconfig /all
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:ohnedns
cls
echo ==============================
echo Die Einstellungen werden uebernommen...
echo ==============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask% %gw% 1
netsh interface ip delete dns "LAN-Verbindung" all
echo IP-Konfiguration (ohnedns):
ipconfig /all
pause
GOTO RESET
:ohnegw
cls
echo ===============================
echo Die Einstellungen werden uebernommen...
echo ===============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask%
netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" static %dns%
netsh interface ip delete address "LAN-Verbindung" gateway=all
echo IP-Konfiguration (ohnegw):
ipconfig /all
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:ohnegwdns
cls
echo ==============================
echo Die Einstellungen werden uebernommen...
echo ==============================
netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static %ip% %mask%
netsh interface ip delete address "LAN-Verbindung" gateway=all
netsh interface ip delete dns "LAN-Verbindung" all
echo IP-Konfiguration (ohnegwdns):
ipconfig /all
echo.
echo.
pause
GOTO RESET
:RESET
set ip=
set mask=
set dns=
set gw=
arp -d *
ipconfig /flushdns
EXIT
die Frage ist doch, welche IP er aendern will. Ne lokale oder die im zugewiesene Internet-IP.
Eine Internet-IP kann man nicht aendern, weil sie ja vom Provider zugewiesen wird. Eine-LAN-DHCP-Adresse kann man erneuern lassen, indem per ipconfig /refresh (oder so aehnlich glaub ich) das bewerkstelligt. Ne normale LAN-IP kann man vlt ueber den NET Befehl aendern..
die Frage ist doch, welche IP er aendern will. Ne lokale oder die im zugewiesene Internet-IP.
Eine Internet-IP kann man nicht aendern, weil sie ja vom Provider zugewiesen wird. Eine-LAN-DHCP-Adresse kann man erneuern lassen, indem per ipconfig /refresh (oder so aehnlich glaub ich) das bewerkstelligt. Ne normale LAN-IP kann man vlt ueber den NET Befehl aendern..
Krass irgendwie verschwinden in den letzten Tagen einfach die ganze zeit Beiträge unötig. Ich habe langsam das gefühl nen Admin will mich absichtlcih ärgern.