IP Umstellung, wie vorgehen?

oemuer

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
102
Hallo,

am 03.01. wird mein Internet auf IP umgestellt und nun würde ich gerne wissen wie ich vorgehen soll. Das anstecken der ganzen Kabel bin soweit gut informiert. Jedoch würde ich gerne wissen, wie ich das machen soll, dass es so bleibt wie es im Moment ist, also der Router soll im Keller bleiben und Telefon oben. Ich habe den Speedport Hybrid bekommen, kann ich es so machen, dass ich das Internet über den Speedport laufen lasse und die Telefonate über Fritzbox per DECT?

Bitte um Hilfe
Dankeschön
oemuer
 
Der Speedport Hybrid hat doch auch DECT drin.

Das einzige was du machen musst ist den Splitter (und den NTBA falls ISDN vorhanden) entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort,

das Problem ist, reicht das Signal bis nach oben? Für eine DECT Verbindung brauche ich auch die Funktion DECT-CATiq ? Richtig?
 
DECT Signale reichen ziemlich weit.

Was Funktionen/Protokolle angeht weiß ich nicht genau, da ich selber zu meinem Speedport Router auch die passenden Speedphone Telefone nutze.
 
es gibt notfalls auch DECT Repeater, wenn der Empfang doch nicht bis überall hin reicht
 
danke erstmal für euere Antworten:)

Also ich habe vor den Speedport Hybrid mit der Fritzbox 7490 zu nutzen wenn es möglich ist. Weiß jemand wie ich den Anschluss hinbekomme? Also Internet geht über den Speedport und Telefonie über die Fritzbox.
 
Ich bin mir nicht sicher ob das geht bzw. wäre es sicher extremer Fummelkram.
Bei Speedport müsstest du nur deine Telefonnummern eingeben und wärst fertig.

Bei der Fritz!Box müsstest du alles manuell konfigurieren und ob das stabil läuft weiß ich nicht.
Siehe z.B. http://matthias-schulz.de/einrichten-einer-speedport-hybrid/.
 
Hmm, stimmt, aber wie ist die Reichweite vom W-Lan des Speedport Hybrids? Da ich einen Repeater von AVM nutze und den gerne weiter nutzen möchte.

Danke für die Seite :) werde ich mir gleich mal durchlesen.
 
Nabend,
wie die Reichweite von deinem W-Lan sein wird kann dir wohl möglich niemand sagen.

Aber wenn du schon einen W-Lan Repeater hast dann kannst du den ganz einfach weiterbenutzen. Einfach im Handbuch des Repeaters nachschauen wie man ihn resettet und danach einfach wieder mit der WPS Taste am Router verbinden. Das sollte eig. kein Problem sein.

Bei mir ist der Router im Keller und ich musste die Basistation des Schnurlostelefons in den Keller stellen. Habe bisher im 1. Stock keine Probleme feststellen können. Ich benutze halt nicht die DECT Funktion des Routers. Aber das heißt ja nicht, dass es bei dir auch so funktioniert. DECT-Repeater gibt es auch von AVM.
 
muss ich wohl testen und dann sehen was ich machen kann :)

Melde mich dann nochmal.

Vielen Dank für euere Zeit die ihr genommen habt.
 
Zurück
Oben