Ipad 2 als Macbook Air Alternative?

Greeco-K

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
378
hallo zusammen!

vorweg!
mir ist klar das ein tablet kein Note/Netbook ersetzen kann!

Ich suche aber ein Gerät mitdem ich:

- Filme gucke
- Texte verfasse
- im Inet Surfe

mehr nicht!

Und jetzt sehe ich das Ipad 2 als preisliche Alternative, da das Macbook Air ja doch recht teuer ist, für die leistung die es bringt...

Jetzt frage ich mich ob das Ipad überhaupt eine Alternative für mich ist?

Hat jemand erfahrung mit dem Verfassen von Texten aufm dem Ipad?
Kommen die Apps wie "pages" an Word ran? (ok... wahrscheinlich nicht, aber reichts?!)

Um das ding irgendwie hinzustellen, dafür gibs ja genug Lösungen von Apple!

Filme gucken und Surfen sollte ja auf dem ding kein problem sein, und die akkulaufzeit ist ja auch nochmal deutlich länger!


Vielen Dank für hilfreiche Tipps schonmal im vorraus! :)

mfg Greeco
 
pages + tastaturdock dann geht das schon klar. da kannst du vieles mit machen, zwar nicht alles was am pc geht aber das wichtigste aufjedenfall.
 
Selbst Filme gucken nervt ganz schön auf dem Ding. Wenn du keine Lust hast alle Filme in ITunes zu kaufen und die schon auf der Platte oder sowas hast muss man die alle schön mit Tools runterrechnen und dann mit ITunes syncen. Mich persönlich nervt das ganz schön bei meinem IPhone. Das Smartphone einfach als Festplatte ranhängen geht ja nicht -.-
Im Inet surfen ohne Flash ist wohl ziemlich cool, aber halt ohne Flash. Da musst du wohl eher selbst entscheiden.
Wie das mit dem verfassen von Texten ausschaut weiss ich nicht.

gruß
 
@ecsil: Schonmal was von AirVideo gehört? Geniales kleines Programm, das jedes Format streamen kann!
 
Im Internet findest du gute und viele Tests und Videos zu Pages auf dem iPad. Das zeigt dir auch den Funktionsumfang. Eben mal was tippen geht damit gut, wie gesagt mit der Tastatur als Zubehör. Aber die Funktionen was Formatierungen, Einfügen von Inhalten usw angeht halten sich schon in Grenzen.
Mal eben einen Brief schreiben geht dank Vorlagen schon, oder eine Mitschrift in der Un ist auch drin;-)

Was willst du denn schreiben?
 
Ok das mit den Filmen wusst, könnt ich mich vllt mit abfinden...

Das es kein Flash hat wusst ich auch, aber für youtube gibs ja apps (schon vorinstalliert) und wo sonst gibs denn noch flash? ich surfe ja mit meinem Apfeltelefon ja auch recht reibungslos... (dacht ich zumindest :D)

sone Tastatur würde ich dann dazuholen ja.
so mal kurz was tippen geht auch auf dem ding, aber über nen längeren zeitraum ist mir das glaub ich auch zu doof.

Unter verfassen von Texten verstehe ich sowas:

http://dl.dropbox.com/u/3746288/ABWL%20-%20Lernzettel%20%28Entscheidungstheorie%29.docx

einfach draufklicken dann kann man die Word datei öffnen.
(für die nicht-drobbox-kenner =P )

An dem beispiel sieht man jetzt ja auch das es sich im mitschriften in der uni handelt....
 
Ich glaube, du hast dir Frage im Prinzip schon selbst beantwortet. Ich werde mir das iPad 2 genau aus den gleichen Gründen kaufen, wie du.
MacBook Air ist zwar nett, konnte es durch einen Freund mehrmals testen, schwächelt aber gerade bei HD Filmen extrem.
Das Konvertieren von Filmen ist zwar mühsam, allerdings kann man sich auch anders behelfen und muss nicht immer alles über iTunes laufen lassen.

zB.: Dropbox Account anlegen => Dropbox App installieren via AppStore => Filme von PC/Mac in Dropbox Folder ziehen und via Streaming auf iPhone oder iPad ansehen.

Für mich klingt es so, als hättest du dich ohnehin schon für das iPad " entschieden.

LG, Slider
 
also das agrument filme, zieht wirklich 0 Oo
hab da auch kein problem mit meinem pad ...

nur arbeiten mag ich daran nicht .. das ist ermüdent .. das ergebnis der arbeit mit dem pad präsentieren ist hingegen wieder top
 
Oder man benutzt z.B. Den Oplayer. Meines Wissens nach kann er sogar durch den USB Adapter Filme auf das iPad kopieren. Der Oplayer frisst sogut wie alle Formate.

Richtiges Arbeiten...
Da denke ich, dass das iPad falsch ist. Es ist wirklich mühsam.
 
naja ok....

ich denke ich werd es mal ausprobieren, und wenn ich damit nicht klar komme, dann muss ichs halt zurück bringen!

paar tipps zum Filme schauen / convertieren hol ich mir dann hier nochmal wenns soweit ist!

danke schonmal!

schau mir jetzt auch mal paar videos zu "Pages" an...
 
Entschuldige, du möchtest Filme gucken? Auf einem 9,7" Zoll Bildschirm? Das ist nicht dein Ernst?

Außerdem weiß ich nicht, wie man auf einem Touch Display vernünftig Texte verfassen will.
 
OSJF schrieb:
Außerdem weiß ich nicht, wie man auf einem Touch Display vernünftig Texte verfassen will.

Schon mal ausprobiert? Funktioniert nämlich sogar ganz gut ;) Trotzdem ist das Apple Wirless Keyboard als Zubehör sehr empfehlenswert.
 
söLLa schrieb:
Schon mal ausprobiert? Funktioniert nämlich sogar ganz gut ;)

Ich schreibe täglich auf einem iPhone. Aber ich schreibe auch täglich auf richtigen Tastaturen und zwar mit 400+ Anschlägen pro Minute. Auf dem iPhone schaffe ich keine 30!

Deswegen sprach ich auch von "vernünftig Texte verfassen".
 
Auf einem iPhone verfasst man auch keine Texte :rolleyes:
 
jaja, das böse Ipad mit einem Iphone vergleichen und 30 Anschläge pro Minute auf dem Iphone ist "nunja" schlecht^^
Bestelle dir das Ipad online und arbeite damit, wenns nicht ist, dann ab nach hause, wenn es was ist behalten.
 
Wo habe ich den das iPhone mit dem iPad verglichen?

Zeig mir mal wie du mehr als 30 Anschläge pro Minute auf einem iPhone schaffst :) Es gibt Freaks, die schaffen 50, das ist das maximum von dem was möglich ist.

Wie auch immer, für Filme und Texten ist das MacBook einfach besser. Ich würde mein MacBook jederzeit einem iPad vor ziehen.
 
Wie auch immer, für Filme und Texten ist das MacBook einfach besser. Ich würde mein MacBook jederzeit einem iPad vor ziehen.
Ich auch.
Aber so ein Ipad ist ein nettes Spielzeug:)
 
OSJF schrieb:
Wo habe ich den das iPhone mit dem iPad verglichen?

Zeig mir mal wie du mehr als 30 Anschläge pro Minute auf einem iPhone schaffst :) Es gibt Freaks, die schaffen 50, das ist das maximum von dem was möglich ist.

Wie auch immer, für Filme und Texten ist das MacBook einfach besser. Ich würde mein MacBook jederzeit einem iPad vor ziehen.

Wenn ich ne Lange SMS schreibe (400Zeichen und mehr) brauche ich mim iPhone knappe 1 1/2 - 2Minuten, also..
 
OSJF schrieb:
Ich schreibe täglich auf einem iPhone. Aber ich schreibe auch täglich auf richtigen Tastaturen und zwar mit 400+ Anschlägen pro Minute. Auf dem iPhone schaffe ich keine 30!

Deswegen sprach ich auch von "vernünftig Texte verfassen".
Auch wenn du danach nochmal ausdrücklich gesagt hast, dass du iPhone und iPad nicht vergleichen willst, machst du es ja doch irgendwie. Du argumentierst, dass durch das tippen auf dem iPhone Erfahrungen gesammelt hast, die du nun in einem Theme rund um das iPad schilderst.

Aber darum geht es mir nicht: Das Tippen auf dem iPad, auch über den Touchscreen ist wesentlich angenehme und besser, als man es sich vorstellt. Habe nach mehrere Jahren iPhone vor ein Paar Monaten auch zum iPad gegriffen und musste feststellen, das Apple die iPhone-Nutzer veräppelt. Umlaute können beim iPad sogar per schnellschreiben erreicht werden. Ebenso wichtige Satzzeichen. Die Touchscreen-Eingabe beim iPad ist sinnvoll und sehr durchdacht. Kann nur empfehlen, dass mal im Laden zu testen.

Surfen: Punkt geht ans iPad.
Texte verfassen: Punkt geht ans Air
Filme schauen: iPad. Warum?
=> Es ist leichter, einfacher zu halten und man hat es im Prinzip näher am Kopf als einen Laptop. Ich greife mit meinem iPad per XBMC auf mein NAS zu und schaue Abend gelegentlich die eine oder andere Folge einer Serie. Warum nicht am TV: Freundin schläft => iPad und Kopfhörer....

Ganz nebenbei ist auch das gelegentliche Spielen am iPad ein Vorteil. Ich zocke nicht mehr, kaufe mir keine "vollwertigen" Spiele mehr. Aber die eine oder andere App für zwischendurch ist genau das Richtige für mich. Auch die Grafik wird immer besser. Such mal nach Real Racing 2 HD. Ist schon nett, was auf dem kleinen Ding möglich ist...
 
Zurück
Oben