Ipad 2 als Macbook Air Alternative?

Such mal nach Real Racing 2 HD. Ist schon nett, was auf dem kleinen Ding möglich ist...
Vorallem am Fernsehr kann das Ipad2 die 1080p Version des Spieles wiedergeben 0.o
Hammer Leistung in dem Flachen Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit Filme und Serien gucken mein ich auch unterwegs!
da würde mir(!) das schon reichen...

natürlich ist ein film auf nem großen bildschirm mit richtiger anlage was anderes...
is ja wohl klar! aber im zug mal ne folge gucken, reicht!

um texte zu verfassen würde ich die tastatur mitnehmen, weil ich mir auch nicht vorstellen kann, dass das sooo gut klappt! keine ahnung...
Würde mir Pages und Numbers kaufen, damit scheinen die Grundlagen der Textbearbeitung abgedeckt zu sein. Wie gut man damit Formel schreiben kann, weiß ich nicht...

ich will ja nicht sagen das ein Laptop nicht klare vorteile einem Ipad gegenüber hat!
aber meine anforderungen sind ja auch recht gering. deswegen werde ich es mal ausprobieren!

jetzt frage ich mich ob ich überhaupt zu sonem teil komme, angeblich sind die im moment nichtmal erhältich ?!?! weiß da einer genaueres? ist der ansturm schon abgeflaut ?

hätte paar apple läden die ich abklappern könnte..
 
Die Läden werden erstmals "ausgebeutet" bleiben.
Du bräuchtest halt ein Standfuß+bt Tastatur.
Und ein Smartcover im Zug aufgestellt, würde ich mich nicht trauen :)
 
Für mich hat sich auch die Frage Macbook (Air/Pro/Normal) oder iPad 2 gestellt. Da ich aber bereits einen iMac habe und keine zwei Macs/PCs miteinander synchron halten möchte (was ich dann tun wollen würde), habe ich mich auch fürs iPad 2 entschieden.

Produktiv wie an einem Notebook kann man zwar nicht werden, aber es sind doch mehr Dinge möglich, als einige meinen.

Die App NotesPlus z.B. ist die (meiner Meinung nach) beste App, um per Finger oder Touchsensitivem Stift handschriftliche Notizen oder ganze A4 Seiten zu erstellen incl. Skizzen, Zeichnungen usw. Wenn man so einen Stift kauft, kann man sogar richtig gut und fast genauso schnell wie mit Papier und Kugelschreiber schreiben.

Pages ist recht eingeschränkt, aber zum rein Texte mitschreiben, z.B. in der Bibliothek, wenn man nicht allzusehr unter Zeitdruck steht und keine Skizzen, große Tabellen etc. notwendig sind (dauert mit Pages zu lange), reicht es auch allemal aus.

Wenn man wirklich Tabellen, Skizzen, Veranschaulichungen etc. erstellen möchte, wäre ein Notebook mit richtigen Programmen besser.

Und dass Flash auf dem iPad nicht läuft darf man auch nicht vergessen. Wenn man aber keine Flashseiten besucht bzw. sowieso selten bis garnicht besucht, ist dies auch nicht schlimm.
 
Flashwebsiten?
Da fällt mir nur die von Motorolla ein...
Und Videos laufen mehr oder weniger durch eni paar kleine Tricks.

Edit:
Ich habe noch nicht auf ein Tablet geschrieben, hat man aber kein Feebback?
Bei Papier "kratzt" es ja ganz leicht.
Am besten wäre es, wenn du den link dazu mal posten könntest:)

Gruß
 
Also, meiner Meinung ist das Air in jeder Hinsicht überlegen.

Surfen ist auf dem iPad 1/2 langsamer und vorallem für die UNI durch schlechteres Tabmanagement viel umständlicher. Viele Universitäts-Contentmanagementsysteme verwenden fortgeschrittenes JScript/Ajax etc. wo es auf dem iPad zu Problemen kommen kann (z.B. wird teilweise scrollen in Listen nicht erkannt etc. und die Performance ist ebenfalls selbst mit dem iPad2 wohl zu gering)

Videos sind ebenfalls schwieriger zu handeln (vorallem musst du, sofern du nicht vollständig über iTunes einkauftst, immer mit einem PC/Notebook im Hintergrund arbeiten, da das iPad allein eben vieles nicht kann)

aufs Texte verfassen wurde ja schon eingegangen, und wenn du ne externe Tastatur mitschleppst verlierst du auch die ohnehin schon geringen Mobilitätsvorteile.

entscheiden musst natürlich du, aber als "Ersatz" für egal welches Notebook, welchen PC würde ich mir niemals ein iPad kaufen, da man garantiert enttäuscht wird, bzw. halt irgendwann vor unlösbaren Problemen steht.
Das iPad ist gerade für Studenten (wo du auch mal vorgegebene Programme verwenden musst, oder spezielle Office Files von Kollegen erhältst, welche dann das iPad nicht öffnen kann, da keine auch nur annähernd vollständige Kompatibilität zwischen MS Office und iWork besteht) höchstens als Zweit-, Drittgerät interessant.

Das Air ist einfach ein vollständiges Notebook, welches bei geringen Ansprüchen problemlos als alleiniges Gerät verwendet werden kann. Auch den Preisvorteil sehe ich nicht wirklich, wenn man z.B. das 11" Air mit Studentenrabatt erwirbt, da zum iPad eben auch noch einiges an zusätzlichen Kosten anfällt und man eben auch immer noch ein Primärgerät benötigt, welches ebenfalls nicht total veraltet sein sollte (da sonst iTunes kaum gut darauf läuft)
 
Beim 11" Air muss man auh noch ein bisschen dazu kaufen. SSD u RAM sind Pflicht. Und dann evtl noch Di. Größere cpu...
 
@DaDare

also, wenn er überlegt ein iPad2 stattdessen zukaufen, wird auch das Basis 11" Air ne absolut bessere Wahl sein.
SSD mit 64GB ist dabei (das iPad hat auch net mehr ;) ), 2GB Ram funktionieren beim Surfen sicher auch noch weit besser als 512MB. Und die CPU ist zwar langsam, aber bei den anscheinend gewünschten Tätigkeiten wohl ausreichend (immerhin ebenfalls noch ein Vielfaches der Leistung des A5 vom iPad, welcher ja als Dual ARM A9 nur in etwa auf Singlecore Atom Leistung kommt. (ja iOS benötigt weniger Leistung und läuft flüssig, aber das gilt nicht für diverse Webseiten und Anwendungen (das iPad ist ja auch bei aufwändigeren mehrere hundert Seiten starken pdfs total überfordert, welche man im Studium garantiert zu Gesicht bekommt.))

Das Basis Air kostet mit Studentenrabatt ca. 880 Euro und wenn es generell um preisliche Gründe geht, ist wohl jedes günstige CULV Notebook (bei ähnlichem Preis) dem iPad ebenfalls überlegen.

Das iPad soll man sich meinetwegen als Zusatzgerät kaufen, wenn das Geld weniger eine Rolle spielt, aber gerade als Student kommt man allein damit garantiert nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist irgendwie die meinung entstanden das ich ausschließlich mit dem Ipad arbeiten möchte.

um das klar zustellen.

Ich hab mir im Sommer nen 1300€ PC zusammengestellt (ohne Betriebsystem).
Wenn ich für Programme wie zum Beispiel Catia / ProEngineer etc.. Leistung brauche, dann geh ich an PC.

Auch jetzt hab ich bereits einen Laptop. Der ist aber schon recht klobig und die Akkulaufzeit hat über die Jahre einfach stark gelitten. Ich komme mit dem grad so durch eine Vorlesung.

Zusätzlich(!) überlege ich jetzt etwas kleines mobileres zu kaufen. Weswegen auch das MacBook (Pro) für mich nicht in frage kommt. Weil es einfach keine Vorteile, abgesehen von der Akkulaufzeit, meinem Laptop gegenüber bringt. Die mehrleistung würde eh nicht abgerufen werden.

Wollte das einfach nur nochmal verdeutlichen... :)
 
vll eine Alternative?:
http://geizhals.at/deutschland/a615704.html

Pro:
- gleiche Ausstattungsmerkmale (32GB, 3G) wie das 699€ iPad für 100€ weniger und zusätzlich Keybooarddock(Tastatur, USB, LAN)
- 1280x800 -> mehr Platz zum Arbeiten als auf dem iPad. Reicht aber trotzdem nicht für eine ganze Wordseite bei 100%
- Windows (ja für die Uni wirklich ein Vorteil.. zu den bereits genannten Problemen kommen auch noch die Dateicodierungsprobleme) Außerdem hast du damit richtiges Multitasking und richtige Anwendungen
- USB-Anschlüsse(!)

Contra:
- Akkulaufzeit dürfte nur ca halb so hoch sein (4 Stunden) für die Uni aber dennoch ausreichend


vor allem das Keyboarddock und das Preisleistungsverhältnis finde ich bei dem Gerät toll. Gibt es fürs iPad überhaupt ein vergleichbares Dock?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo gibs schon...

is auch nicht schlecht. Windows und USB is schon wirklich ein Vorteil.

Obwohl die Apps beim Ipad ja auch mit .doc und .ppt und so klar kommen...
 
welches iPad möchtest du dir eigentlich holen? ich finde das iPad wird mit den ganzen Extraanschaffungen (Dock, Tastatur) ziemlich teuer..

schöne Bilder zum Iconia Tab hats bei Notebooksbilliger

btw. würd ich ne Maus empfehlen... ich stells mir sehr umständlich vor mit Tastatur zu arbeiten und dann zwischendurch am Tab rumzufingern... das wäre noch eine einzuplanende Extraanschaffung... da lohnt sich wirklich schon über ein Subnotebook nachzudenken
 
@Greeco-K

ja theoretisch, in der Praxis stimmt bei iWorks unter OSX/iOS oft die Formatierung nicht (das neuere .docx und .pptx zeigt generell noch größere Probleme) oder einige Elemente können gar nicht angezeigt werden. Besonders bei Tabellen usw. gibt's Probleme. Und mit diesen Formaten hast als Student ständig zu tun.

Ich hatte nen Kollegen, der für ein paar Wochen täglich mit seinem iPad auf die Uni kam. Mittlerweile hab ich es aber bereits seit einigen Monaten nicht mehr gesehen und er verwendet wieder sein altes HP Notebook.

Das am Tisch abstellen des iPads ist eben auch net so bequem:
Man benötigt ne Hülle (oder halt ein SmartCover ;) ) zum aufstellen, damit man angenehm lesen kann.(wenn man sich nicht lange Arme vom ständigen Halten holen will)
Selbst wenn man ne externe Tastatur nutzt muss man ständig nach vorne auf das Display greifen, um Buttons etc. zu betätigen. (Womit man wieder beim berühmten Apple Bild vom unergonomischen vertikalen Touchbetrieb wäre)
Für den Betrieb am Tisch ist die Displaygröße doch etwas klein und die Auflösung gering.

PS: @Redirion

meines Wissens verfügt iOS keine Möglichkeiten für Maus Input auf der generellen Oberfläche.
 
ja weiß noch nicht genau.
also zwischen dem ganz einfachen für 480€ bis zur 32GB Variante mit 3G ist irgendwie alles möglich xD

bin halt am überlegen, brauchste unterwegs inet? in der uni und zu hause is eh überall wlan.
reichen 16 GB oder doch besser 32 ?
keine ahnung...

Son ipad is halt schon irgendwie ne coole spielerei. darum gehts ja bei dem ding eigentlich nur... ich frage mich jetzt einfach ob ich zu den netten spielereien damit auch sinnvoll in der uni mittippen kann. (in combination mit einer bt tastatur).

@Wiesi21:

ja das mit den formaten ist natürlich kacke...
wie gut ich mit dem schreiben und dann aufn bildschirm tatschen klar komme, muss ich sehen...
Man darf ja dann auch nicht zu doll drücken, sonst fällts ja um :D

müsste ich vllt einfach mal im laden ausprobieren.

Ansonsten steht halt immer noch das Air im raum, würde ich dann aber erst im sommer holen.
wird ja gemunkelt das die neuen intel prozessoren rein sollen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellen Online, 1 tag in die uni und ausprobieren?
Wie wäre das!?
 
14 Tage Rückgaberecht?
Da reicht auch das 1er zum testen.
 
aso...

ja aber das 1er kann ich doch auch im Laden holen...?
 
Geht ja um das "Testen".
Und im laden bleibst du halt im schlimmsten Fall auf dem Ipad sitzen.
 
Das Ipad ist doch keine Alternative zu irgendetwas, weder Laptops noch Netbooks oder gar vollwertige Desktops. Das ipad ist ein Spielzeug und dient ausschliesslich der Unterhaltung (Spiele und Musik und Fime). Es ist im Grunde (immernoch) nicht mehr als ein "aufgeblasener' Ipod Touch, daran hat sich auch nichts mit der 2. Auflage geaendert. Fuer unterwegs ist es allerdings zu schwer und zu sperrig, weshalb es meist auf dem Sofa zur Anwendung kommt, meist von Ehefrauen, die nicht arbeiten koennen oder wollen.

Mitschreiben in der Uni ? - Nonsense. Macht mal einen ehrlichen Reality Check.
Buchersatz ? - Nonsense. Die Arme werden schwer und die Augen traenen.
Texte verfassen ? - Nonsense. Mit 'nem Touchscreen voellig unrealistisch. Mit der extra Tastatur - voellig unpraktisch. Wollt Ihr mir erzaehlen, ihre schleppt noch eine Tatatur durch die Gegend? Dann eben fuer zu Hause? - In dem Falle ist ein Laptop oder Desktop besser.

Also mal zusammengefasst: Wer eine Alterntive zu Gameboy und Co sucht, der mag mit dem Ipad eine gute Wahl treffen, allerdings ist der ipod Touch praktischer.
Wer eine Alternative fuer produktive Arbeit sucht, der kauft ein Netbook, Laptop oder einen Desktop Computer.
 
Zurück
Oben