Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsiPad Pro: Apples größtes Tablet soll mit 2.732 × 2.048 Pixeln auflösen
Seit geraumer Zeit kursieren Gerüchte, dass Apple an einer größeren Version des iPad Air arbeite. Häufig wird diesem Tablet der Name „iPad Pro“ zugeschrieben und eine Display-Diagonale von 12,9 Zoll vermutet. Die in der ersten Beta von iOS 9 integrierte Tastatur soll nun untermauern, dass Apple an solch einem Tablet arbeitet.
Hach, statt grösser besser weiter würd mich mehr interessieren wie ich am IPhone die Icons bei Änderung der Ausrichtung sich analog dem IPAD drehen lassen kann...
Das könnte ein sehr interessantes Gerät werden, ich bin schon sehr darauf gespannt und hoffe das bei den Größen und Formen die Verwindungssteifigkeit nicht all zu sehr leidet. Die Benutzerverwaltung unter iOS9 würde mich brennend interessieren bzw. dessen Umsetzung. Eher Richtung Mac OSX oder in Richtung wie es unter Jailbreak schon möglich war.
@Pitt_G:
Ist meines Wissens nach nur mit dem 6Plus möglich wenn du die Icondrehung im Querformat meinst. Das 6Plus hat an dieser Stelle auch mehr Möglichkeiten wie z.B. in der Mail App.
Das Air 2 ist mein erstes Tablet und für den mobilen Einsatz sehr gut, wie ich finde. Könnte nur noch leichter sein, damit man es mit 1 Hand länger bequem halten kann.
Für den Heimgebrauch ist es mir aber tatsächlich zu klein, hier scheinen mir die 12.9 Zoll deutlich besser. Auf der Couch hätte ich aber lieber ein vollwertiges OS, da komme ich mir mit IOS immer irgendwie eingeschränkt vor. Die mobilen Varianten von Safari & Co sind mir für längeres surfen einfach nicht flexibel und schnell genug. Bin gespannt was hier Apple bieten wird, auch wenn ich es mir nicht kaufen werde.
Hach, statt grösser besser weiter würd mich mehr interessieren wie ich am IPhone die Icons bei Änderung der Ausrichtung sich analog dem IPAD drehen lassen kann...
Hach, statt grösser besser weiter würd mich mehr interessieren wie ich am IPhone die Icons bei Änderung der Ausrichtung sich analog dem IPAD drehen lassen kann...
Da sind wir mal gespannt, das Air2 ist schon echt gut, das muss man einfach sagen. Eine Stifteingabe wie beim SurfacePro wäre mir sehr wichtig. Gerade in der Uni für Protokolle sind die einfachen Touch-Stifte nicht das goldene vom Ei.
An sich ganz nette Spielerei, ändert aber aufgrund des fehlenden X86-OS nichts daran, dass das Tablet im Gegensatz zu einem Surface oder ä. nicht für den professionellen Einsatz zu gebrauchen ist.
An sich ganz nette Spielerei, ändert aber aufgrund des fehlenden X86-OS nichts daran, dass das Tablet im Gegensatz zu einem Surface oder ä. nicht für den professionellen Einsatz zu gebrauchen ist.
Selbst wenn es auf einer X86 OS aufbauen würden, fehlt immer noch ein Stylus der den Namen gerecht wird. Ich bin Apple User durch und durch, für ein digitales Büro usw. ist das SurfacePro mit seinem Stift derzeit die einzige Lösung die ich sehe.
Wäre toll wenn Apple ein Konkurrent zum Surface Pro raus bringen würden, sprich McOSX und stifteinagbe die den Namen auch verdient hat
Größere Tablets sind zu begrüßen! Mein Note 12.2 ist für mich noch ein wenig zu klein. Ideal wäre es, wenn man die Ausmaße von DinA4 Blättern fürs Display hätte. Dh 14,17 Zoll müsste man unterbringen. Ist fürs iPad aber aber nur sinnvoll, wenn es einen digitalen Stift beinhaltet. Aber bei 12.2 Zoll kann man im Querformat ganz gut 2 hochkante PDF's anzeigen lassen.
Unterstützung für USB Geräte, Multitasking, Stereolautsprecher, mehrere Nutzerkonten,... kommt mir jedoch bereits bekannt vor
@ Cavalera90 : So siehts aus. Das Note Pro hat schon Mindestgröße, komme damit aber gut klar.
Aber wie gesagt, ohne Stift bringt das Ipad Pro mal rein gar nichts, finde ich. Könnte dann iPad Big heißen, aber Pro ist daran nicht wirklich was, wenn man es für die Arbeit oder Uni usw. nicht verwenden kann
Ich warte schon länger auf ein ipad pro... Bin intensiver ipad user, sowohl beruflich als auch privat und sehr zufrieden, aber brauche mittlerweile "mehr"... Hoffentlich lässt sich apple vom MS Surface Pro inspirieren 😉
iOS? Oh je... Dabei hätte man ernsthaft hoffen können, dass es auf OSX setzt - so ist es weiterhin Spielerei. Nur in Groß
CoreM Prozessor, Stylus und echtes OS wäre wünschenswert.
Bin auch sehr gespannt was Apple aus dem Hut Zaubert. Mein iPad 4 (herbst2012) ist mir echt zu klein zu dick zu dunkel(heftige Reflexionen) und viel zu schwer mit seinen 652g. Das iPad Air 2 hätte mich fast zum Kauf genötigt =D. Aber ein Größeres iPad währe interessant für mich, aber dann würde es wieder schwerer werden vll.
Mal sehn bin gespannt, hoffentlich werden die 9,7Zoll weiter geführt und weiter ausgebaut/verbessert (zb noch ein tick leichter gemacht).
Wäre nicht auch ein interessantes "Pro" Feature, wenn man ein Tablett als 2./3. DIsplay mit Touchfunktion an seinen PC/Mac anschließen könnte? - gibt es so etwas schon oder bin ich der einzige der sich bei bestimmten Anwendungen gut vorstellen kann^^.
PS: etwas leichter könnten sie alle gerne werden, dann würde ich auch mal einen Kauf in Betracht ziehen (vermutlich mit W8)
Ich meinte damit, das Tablett als Monitor mit Touchscreen Funktion zu verwenden. Praktisch wäre das bestimmt auch für Entwickler von Mobiler Software (ala Apps).