News iPhone 17: Alle Modelle sollen 120-Hz-Display erhalten

@Tom345 Es ging ja hier um den Preis und eben die vielen fehlenden Features , ich habe schon selbst, ein altes 12 Pro Max , mit Steinzeit 6ĂŒhz Display . đŸ€·

Da werde ich bestimmt nicht, zu einem IP 16 ,oder gar 16e greifen , das wÀre ja eine Verschlimmebesserung .
 
Macerkopf schrieb:
@Ford_Prefekt dann hast du den Vergleich offenbar nicht verstanden bzw. willst ihn auch nicht verstehen, ein gĂŒnstiges Smartphone erfĂŒllt seinen Zweck (Dacia), ein teureres GerĂ€t kann alles ein bisschen besser, deswegen kostet es auch mehr (Mercedes). I.
Von Mercedes und kann es ein "bisschen besser" hast du nirgendwo gesprochen. Ein Dacia stellt nun mal einfach nur das Mindestmaß da, und ein 300€ Moto oder 400 € Google Androide der fast alles genauso gut kann und in einzelnen Punkten sogar besser ist, ist kein Dacia.
Ich habe schon sehr gut verstanden, dass es dir um das Gesamtpaket geht aber der Vergleich war nun mal einfach Unsinn.
Dein Vergleich mit dem Dreier und dem rolls ist da schon besser. Letzterer macht zwar vieles besser, liegt dennoch technologisch teilweise zurĂŒck und ĂŒber die preis-leistungsrelation brauchen wir gar nicht zu sprechen.
 
lejared schrieb:
@WinnieW2 Doch, genau das. Samsung hat (zumindest bei der Galaxy Reihe) 2021 LTPO Displays eingefĂŒhrt.
Ok, allerdings gab es Smartphones mit 120 Hz Display bereits vor 2021, und diese nutzten noch kein LTPO dafĂŒr, sondern die Displayfrequenz bei diesen Altmodellen konnte man nur fest zwischen 60 und 120 Hz umschalten; bei fest 120 Hz hatte man gleich eine Stunde Display-on-Time (pro Akkuladung) weniger. Bei LTPO kommt es auf die Generation an, weil die erste Generation an LTPO Displays kam wohl nicht unter 30 Hz herunter, die nĂ€chste nicht unter 10 Hz, erst die dritte Generation LTPO kam auf 1 Hz herunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KuroSamurai117
DennisK. schrieb:
Apple ist einer der letzten Hersteller, die selbst beim aktuellen iPhone 16 (Test) fĂŒr 949 Euro UVP noch auf ein 60-Hz-Display setzt. Mit den neuen iPhone-17-Modellen soll sich das wohl Ă€ndern: Mehrere Quellen berichten, dass nicht nur das dĂŒnne iPhone 17 Air ein 120-Hz-Display erhalten soll, sondern auch das normale iPhone 17.

Zur News: iPhone 17: Alle Modelle sollen 120-Hz-Display erhalten
Es wĂŒrde mich nicht wundern, wenn Apple in die Tele 5x Kamera einen 48 MP-Sensor - am Besten noch Max exklusiv, - verbaut. Das werden die meisten KĂ€ufer eher sehen und spĂŒren als 120 Hz.

Denn so langsam wird es Zeit, dass da was passiert.
 
120 Hz und LTPO?! Das kann nur ein Aprilscherz sein!

Wollte mir eigentlich das 16er holen, jetzt warte ich aber doch noch bis Sep/Okt.

Nur das 16e hat die Arschkarte gezogen 😁
 
ZurĂŒck
Oben