News iPhone 17: Alle Modelle sollen 120-Hz-Display erhalten

Die 120Hz sind total überbewertet. Mein Samsung hat seit 4 Jahren schon 120Hz. Habe ich zugunsten der Akku Leistung am 2ten Tag nach dem Kauf abgeschaltet. Ich game nicht, daher sehe ich den Unterschied beim WA, Surfen oder Email lesen gar nicht. Die Akku Leistung ist mir wichtiger.

Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carrera124
lubi7 schrieb:
Mein Edge 40 hat sogar 144Hz ;), aber ja, mit ist klar dass IPhone besser ist, bis auf die Ladeleistung da ist jedes ab 300€ handy schneller ^^

Mein altes LG V30 hat auch besseres Display, nur bei der max Heiligkeit ist das Motorola mit 1000Nits deutlich besser für draußen.

Ladeleistung schneller heißt aber nicht zwangsweise besser, sondern das ist abhängig davon wo der Hersteller den Fokus bzgl Akkulebenssdauer setzt.

Und eine hohe Nitszahl sagt auch nichts über die eigentliche Bildqualität eines Display aus.

Sorry, aber was solche Dinge angeht fehlt dir offenbar das technische Verständnis um zu differenzieren was können was wirkliche Unterschiede sind.
 
@mTw|Marco Die Dinge die dem iPhone 16 und alle vorherigen iPhones fehlen ist und bleibt 120Hz und AOD , ob nun mit LTPO , oder ohne, ist erstmal Wumpe ,.

Die bessere Display Qualität h,atten beim iPhone bisher ,eh immer schon immer die deutlich teuren Max Modelle .

Daher finde ich sieht man schon deutliche Unterschiede , von Max zum normalen iPhones und sicher auch einem 300€ Moto .
 
mTw|Marco schrieb:
Sorry, aber was solche Dinge angeht fehlt dir offenbar das technische Verständnis um zu differenzieren was können was wirkliche Unterschiede sind.
Und dir fehlt jeder Sinn für Relation, denken in Spannen.

Selbstverständlich ist schnellere ladeleistung besser. Wenn die einen auf Multi Akkus setzen und andere Technologien und die eine Seite benutzt denselben Technik wie vor 20 Jahren dann ist da nichts zu diskutieren, was davon besser ist.

Genauso, die Helligkeit, mehr Helligkeit ist erstmal einfach nur besser.

@Macerkopf
Dein Dacia Vergleich liegt total daneben. Wenn man schon mit dem Auto vergleicht kommt dann muss der halt auch irgendwo passen, dass Androide wäre dann der 300er Benz und das iPhone der Rolls-Royce wo man sich partout weigert eine Technik einzubauen die in jedem oberklassefahrzeug schon drin ist.
 
@Ford_Prefekt dann hast du den Vergleich offenbar nicht verstanden bzw. willst ihn auch nicht verstehen, ein günstiges Smartphone erfüllt seinen Zweck (Dacia), ein teureres Gerät kann alles ein bisschen besser, deswegen kostet es auch mehr (Mercedes). Ich hab mich nicht auf einzelne Merkmale bezogen, sondern auf das Gesamtpaket. Du kannst in dein 300€ Smartphone auch ein 500Hz Display einbauen, trotzdem ist die Performance bescheiden. Ein Rolls Royce hat auch ein schlechteres Infotainment als jeder aktuelle 3er, trotzdem kostet der Rolls das 10fache und jetzt? Es geht nunmal nicht um ein Merkmal, sondern um das Gesamtpaket. Ist das so schwer zu kapieren? Und da hat Apple nunmal ein Vorteil, weil Software und Hardware perfekt aufeinander abgestimmt sind, dass sich Apple das gut bezahlen lässt ist jetzt nichts neues, niemand wird gezwungen das normale Gerät mit 60Hz zu kaufen und wenn dir das Pro zu teuer ist, haste Pech gehabt. Ich würde die Diskussion ja verstehen wenn es das Pro nicht geben würde, aber so versteh ich das Problem nicht. Es gibt Millionen von Menschen die mit Ihrem normalen 60Hz iPhone zufrieden sind und das ist alles was zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
120Hz sind schon ein segen, bin nur deshalb letztes Jahr vom A71 zum A55 gewechselt.

Das 60Hz geruckel ist einfach nervig.


Vorallem wenn man woanders schon Jahre 120Hz+ gewohnt ist, TV, Moni etc.

Hab ich eh nie verstanden warum Apple das so schleifen lässt, gerade weil die Geräte auch nicht gerade billig sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuroSamurai117
supermoee schrieb:
Mein Samsung hat seit 4 Jahren schon 120Hz. Habe ich zugunsten der Akku Leistung am 2ten Tag nach dem Kauf abgeschaltet.
Das Display hat dann sicherlich kein LTPO, was bedeutet die 120 Hz Bildfrequenz sind permanent aktiv, was folglich den Energiebedarf erhöht.
Wenn man lange Akkulaufzeit und 120 Hz haben möchte dann sollte man darauf achten dass das Display LTPO hat.
 
@lejared
Die A-Reihe hat meines Wissens nach kein LTPO, nur die S-Reihe. Und da ist man dann wieder in der Kategorie über 1000€.

dwain1a schrieb:
Wo ich für 399€ ein Pixel 8a bekomme
Ein Pixel 8a hat zu Release 549€ gekostet. Vergleichen wir jetzt Releasepreise oder Straßenpreise?
 
Drummermatze schrieb:
@lejared
Die A-Reihe hat meines Wissens nach kein LTPO, nur die S-Reihe. Und da ist man dann wieder in der Kategorie über 1000€.
Nicht ganz, das A55 z.B. hat LTPO aber regelt nur von 60Hz bis 120Hz. S23, S24 (Bis 1Hz) gehen weiter runter. S24 lag doch bei Markteinführung bei 899,- UVP. Schon unter 1000,- somit auf iPhone 15/16 Niveau.
 
Drummermatze schrieb:
Das Argument kommt fast nur von Leuten die gar kein iPhone besitzen.
Wer heute noch wie in den 2000ern seine Bilder per USB rüberzieht, sollte halt lieber zu einem Android greifen. Order zu einem Fotoapparat.
Klar erst mal überall Software installieren und einrichten anstatt einfach ein Kabel zu nutzen welches eh am PC ist ...
 
refskegg schrieb:
Das war das erste was ich ausgeschaltet hab, weil es für mich persönlich absolut keinen Unterschied macht, ob ich auf dem kleinen Dingen 60Hz oder 120Hz habe.
Also wenn du es ausschaltest und beim scrollen keinen Unterschied merkst solltest du mal zum Augenarzt gehen. Ich habe es auf meinem 15PM mal ausgeschaltet und sofort wieder eingeschaltet.
 
Drummermatze schrieb:
Ein Pixel 8a hat zu Release 549€ gekostet. Vergleichen wir jetzt Releasepreise oder Straßenpreise

Ist immer noch weit weg , von 1000€ ,für ein nicht bedeutendes iPhone 16, ohne Always On und 120Hz 🥳
 
@dwain1a
Warum du jetzt ein 8a mit einem 16er und nicht mit dem 16e vergleichst erschließt sich mir auch nicht.
Aber manche machen sich die Welt eben wie sie Ihnen gefällt.
 
@Drummermatze Warum soll man das 16e vergleichen ,das ist ja genauso teuer und hat das alles nicht . 🤷

Apple hat nichts im Sortiment ,was den Pixel 8a gleich kommt .
 
Weil das 8a ein Mittelklasse Gerät ist, genau so wie das 16e.
Das 16er wäre mit dem Pixel 9 vergleichbar.
Wenn man schon Preise vergleicht, dann richtig.
 
@Drummermatze Es hat trotzdem kein 120Hz Display , kein USB C 3.2, kein wifi 6e , kein AOD , keine vergleichbare KI wie Gernini , keine UW Kamera .

Es hat nicht mal 90Hz und dazu , auch noch einen viel zu kleinen Akku .
 
Ah jetzt switchst du wieder auf Features um. Es ging um den Preisvergleich, aber egal.
Es ist wie immer bei dir: Einfach alles so zurecht drehen wie es dir gerade in den Kram passt. :D
 
@Drummermatze Das IP 16e kostet 700€ UVP das Pixel 8a 549€ Startpreis , jetzt 449€ aktuell , IP 16 jetzt laut Idealo ab 635€, immer noch viel zu zeuer, für das was es nur kann und hat.

Ich habe es sogar weit unter der UVP bekommen direkt bei Google und jetzigen Preis von Google, für das 8a.

Mekst du selbst , das du gerade Unsinn redest ! 🤣🤣

Selbst das 9a was ja aktuell ist, kostet nicht mehr.

Der Fanboys von Apple , muss sich es scheinbar schön reden alles,wo es da doch nichts schön zu reden gibt . 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
dwain1a schrieb:
Der Fanboys von Apple , muss sich es scheinbar schön reden alles,
Gut dass jeder selbst entscheiden kann wo seine Prios liegen und was er kaufen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
Zurück
Oben