News iPhone 17: Alle Modelle sollen 120-Hz-Display erhalten

felixyz schrieb:
Always on Display ist für mich persönlichen ein unnötiges Feature.
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Ich kann nicht ohne.
Ist für mich ein Must have Feature.
Hatte sogar damals auf meinem S2 extra ne App dafür die hieß NoLED.
Hab sogar auf meine Watch das AoD Display an.
 
Incanus schrieb:
Mit AoD kannst Du auch wenn Du von der Toilette kommst sehen, dass Du eine Nachricht bekommen hast
den Mehrwert muss man aber auch erst mal dadurch haben in der heutigen Zeit, wo man von zig Apps Benachrichtigungen bekommt...will man da ständig draufgucken?
Ich würde soweit gehen, dass viele Apple Kunden auch eine Apple Watch haben. Das AoD ist in dem Fall deine Watch. Da brauchts dann erst Recht kein AoD auf dem iPhone.

An sich ist es allerhöchstens ein nice to have. Mehr auch nicht.
 
@Incanus Moment mal, du gehst ohne Handy auf Toilette :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig, M@tze und R O G E R
getexact schrieb:
Das AoD ist in dem Fall deine Watch. Da brauchts dann erst Recht kein AoD auf dem iPhone.
Nicht jeder hat eine Apple Watch und wenn Du weit weg vom iPhone damit warst, dann kam die Nachricht auch nur auf dem iPhone an, nicht auf der Watch. Es gibt halt verschiedene Szenarien und Gewohnheiten, manch einer kommt nicht ohne Benachrichtigungs-LED am Smartphone aus.
ruthi91 schrieb:
Moment mal, du gehst ohne Handy auf Toilette :D
Ich finde den Weg noch geradeso ohne ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91
getexact schrieb:
wo man von zig Apps Benachrichtigungen bekommt...

An sich ist es allerhöchstens ein nice to have.
Zu zwei, ja das ist wie ein leder/alcantara/Sport/Massage sitz in einem Auto oder was auch immer.
Wenn ich einen Polo bezahle verlange ich das nicht...

Zu eins, deswegen gibt es ja das komplizierte berechtigungsmanagement. Ich will nur wichtige Nachrichten in den Benachrichtigungen bekommen und dann macht eben auch ein Aod sinn.
 
Galaxytourist schrieb:
Trotzdem hast Du dann bei dynamischen Inhalten im Vergleich einen höheren Stromverbrauch.
Dann erklär mir mal solche Videos:


Wird ab Minute 2:30 viel gescrollt.

Wo ist denn da jetzt der riesen Unterschied wegen paar Minuten?

Teilweise je nach Nutzung so marginal dass es gar nicht ins Gewicht fällt. Ziehen Displayhelligkeit oder helle Wallpaper/Webside wesentlich mehr am Akku bei einem OLED-Display.
 
120Hz hin oder her, Apple wird das als Argument nutzen um wiederum die Preise noch weiter anzuheben.
 
Galaxytourist schrieb:
Trotzdem hast Du dann bei dynamischen Inhalten im Vergleich einen höheren Stromverbrauch.
Die paar Sekunden, wo das Display dann auf 120Hz hoch schiesst, werden jetzt nicht den großen Ausschlag geben. Da zieht sicher mehr am Akku, wenn ich draussen in gleißender Sonne auf das Display schaue und die Helligkeit auf 40.000nits :D hochgeballert wird, damit ich noch was erkenne. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
@Galaxytourist

Worum gehts hier jetzt genau? Um die Umwelt? Warum nicht gleich mit 30Hz betreiben um in Summe weltweit zu sparen?

Verstehe ich hier jetzt irgendwas falsch?

Kann dir anderen Test zeigen wo S24 Ultra mit 120Hz länger läuft als mit 60Hz. Was machen wir dann?

Mal davon ab dass trotzdem jeder iPhone 17 Käufer die Option hat auf 60Hz zurück zu stellen wenn man es nicht braucht oder Nachts besser schlafen kann.^^
 
KuroSamurai117 schrieb:
Worum gehts hier jetzt genau?
Nur darum das solche Features nicht nur Vorteile haben.

Wobei ich den praktischen Vorteil eines 120 Hz Displays bei einem Smartphone sowieso nicht wirklich sehe. Ist natürlich sehr subjektiv, aber am Ende des Tages ist es zum großen Teil nur wieder eine Zahl mit der das Marketing um sich werfen kann.
 
mTw|Marco schrieb:
und das Motorola ist in allen (messbaren) Belangen einem aktuellen iPhone bei Weitem unterlegen…

Somit ist dein Argument für den Eimer.

Wenn du aber auch meinst die Displayqualität ist in Hz zu messen, kaufst du wohl auch Kameras indem du Megapixel vergleichst.

Ich messe nicht, sondern nutze es und da ist das Motorola dem IPhone von P/L haushoch überlegen ;)
 
@lubi7 Kommt immer auf den Anwendungsbereich und Anspruch an. Manchen reicht eben ein billo-Handy, andere wiederum brauchen oder wollen mehr.

Schlussendlich ging es mir aber um die unsinnige Aussage „mein 300 Euro Motorola hat das aber auch“. Die ist eben Unsinn, da dein Motorola dafür in allen anderen Disziplinen (und tatsächlich auch in der Displayqualität) unterlegen ist. Aber hey 120 Hz!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze und Mr.Zweig
@mTw|Marco dann sollte man aber auch den Mund halten, wenn ich selber nie ein iPhone bessessen habe, geschweige denn ein vergleichbares High-End Android Gerät und dann mit einem 300€ Motorola argumentiere, dann sollte jedem halbwegs intelligenten Mensch klar sein das die Geräte selbst mit viel Fantasie nichtmal ansatzweise vergleichbar sein können. Ein Dacia bringt mich auch von A nach B, deswegen ist es aber noch lange kein Mercedes.

Würde man sagen für mein Anwendungszweck reicht es und ich bin nicht bereit mehr zu zahlen, okay. Aber zu sagen hey ihr seid alle blöd, weil bei Android bekommt man für einen Bruchteil des Geldes dieselbe Leistung und genau das wollen viele damit ausdrücken, finde ich grenzwertig. Ja ein 300€ Android erfüllt seinen Zweck, aber das Gerät kann halt nichts wirklich gut, was auch nicht schlimm ist, für den Preis muss es das auch nicht können. Aber ich spreche aus Erfahrung, man merkt definitiv den Unterschied, ob man bereit ist für diesen Unterschied den Aufpreis zu zahlen muss jeder selbst wissen, dass gilt aber auch für alle High End Androiden. Aber zu sagen ein 300€ Smartphone ist genauso gut wie ein 1000€ Smartphone, ist faktisch nunmal falsch. Mein Opa würde auch kein Unterschied bemerken, heisst aber nicht das es keinen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze, getexact und mTw|Marco
@Macerkopf Naja ein 399€ Pixel 8a, hat jedenfalls ne brauchbare Kamera , hat ein ordentliches Display mit 120Hz , Allways On , 1500Niits hell , hat Gernini also auch ne brauchbare KI .

Was sollte mich jetzt dazu reizen , mir ein ehr mittelmäßiges iPhone 16 zu kaufen, die CPU Leistung braucht man eh nicht wirklich .

Updates bekomme ich auch sehr lange dafür , der Akku ist wesentlich größer und Ausdauernder beim Pixel 8a .

Irgendwo muss und sollte sich Apple,diese Kritik halt gefallen lassen müssen und solch Vergleiche .

Was das für ein Vergleich mitn Opa ?

Wenn ich ein Kleinkind ,von 3-4 Jahren, ein iPhone und ein 300€ Androiden vor die Nase halte,erkennt er auch keine Unterschiede.

Erfüllt seinen Zweck und kann halt nichts wirklich gut.? 😨

https://www.googlewatchblog.de/2025...t-nutzer-sprechen-von-gpu-leistungsexplosion/

Man sollte manchmal, den Mund nicht zu voll nehmen und lieber schlucken und schweigen .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ford_Prefekt
120 Hz wird sicherlich viele hier im Forum freuen. Ich wäre dann mal gespannt, ob ich einen Unterschied merken würde. Ich kann jeden Verstehen, der das merkt, aber ich gehöre auch nicht zu "Generation Augenkrebs", die bei neon geld die Augen wegen Blendung schließen. Ich bin da etwas unempfindlicher, weiß aber, dass es bei anderen anders ist. Ist beim Schmerzempfinden auch so, dass manche da mehr aushalten als andere.
 
mTw|Marco schrieb:
@lubi7 Kommt immer auf den Anwendungsbereich und Anspruch an. Manchen reicht eben ein billo-Handy, andere wiederum brauchen oder wollen mehr.

Schlussendlich ging es mir aber um die unsinnige Aussage „mein 300 Euro Motorola hat das aber auch“. Die ist eben Unsinn, da dein Motorola dafür in allen anderen Disziplinen (und tatsächlich auch in der Displayqualität) unterlegen ist. Aber hey 120 Hz!

Mein Edge 40 hat sogar 144Hz ;), aber ja, mit ist klar dass IPhone besser ist, bis auf die Ladeleistung da ist jedes ab 300€ handy schneller ^^

Mein altes LG V30 hat auch besseres Display, nur bei der max Heiligkeit ist das Motorola mit 1000Nits deutlich besser für draußen.
 
Zurück
Oben