News iPhone 4: Software- statt Antennenproblem

Benj schrieb:
Und Verbindungsabbrüche? Bisher habe ich lediglich von Leuten gelesen, die Leute kennen, die solche Probleme haben. Demonstrieren konnte es mir noch niemand.

Wenn mein Bruder mal wieder vorbei schaut, könnt ich mal gucken ob wir es auf Video bekommen. Von vollem Empfang auf nicht mal GSM binnen kürzester Zeit.

Kann in unserem speziellen Fall aber auch an was anderem liegen als das Wie-man-es-hält-Problem, da er ansonsten ja wie gesagt top Empfang hat. Nur bei mir im Zimmer brichts so stark ein. Aber halt auch nur das Iphone, mein altes Handy hat hier kein Problem mit GSM, GPRS oder was auch immer.
 
Ha ha ha ha ha.

Das es zu einem Kurzschluss kommt, wenn man frei liegende Antennen berührt, leuchtet doch jedem ein, der etwas von der Materie versteht. Und das Gerät unterbricht wohl automatisch die Verbindung, wenn alle Balken weg sind. Selten so einen Dummfug gehört.

Aber der erste Spruch, dann haltet das Gerät eben anders, der hat ja schon gezeigt, was Jobs von seinen Kunden hält: Dämliche Melkkühe. Na nach der Sammelklage muss man einfach was tun. Also einfach dafür sorgen, dass die Anzeige nicht zu weit absackt.

Was St. Jobs gesegnet hat, das ist fehlerfrei, per Definitionem.
 
Wieso kam man da bei Apple nicht schon während der Entwicklung darauf? Alles Rechtshänder? :D
 
also ich finde das ist die dämlichste ausrede seit "ich hab migräne"...

und zu der behauptung das andere geräte das auch haben, kann ich sagen
das ich bisher grob geschätzt 30 verschiedene handys mit internen antennen
hatte / habe und KEINES von denen hat einen schlechteren empfang wenn ich
es mit einer oder beiden händen komplett umschliesse.

der angebissene apfel macht sich mehr als lächerlich mit solchen aussagen
und damit solch ein gerät auf dem markt zu werfen ohne es vorher auf herz
und nieren zu testen.

und nebenbei angemerkt, ich habe unter anderem auch ein 3GS.
 
Ich hab gerade nochmal das iPhone in die linke Hand gelegt: von 3-4 Balken auf "Netzsuche" in unter 10 Sekunden. Wenn jetzt 2 Balken zuviel angezeigt werden, hab ich in Wirklichkeit immer noch 2 Balken im besten Fall. Mit meinem Touch HD und 2 Balken von Vodafone kann ich anstellen was ich will, da tut sich nichts an den Balken.
Es liegt definitiv AUCH an der Hardware. Zusätzlich ist das Netz der Telekom im Vergleich zu Vodafone auch richtig schlecht.
 
Wenn man im Internet mal nach dem AT&A netz googlet weiß man auch warum es dort Probleme gibt.

Ein Kumpel von mir hat das Iphone 4 und hat überall guten Empfang.
 
"Zusätzlich ist das Netz der Telekom im Vergleich zu Vodafone auch richtig schlecht. "

leider kann ich das bestätigen. persönliche tests mit mehreren geräten und jeweils
einer sim von t-mobile, o2 und vodafone verdeutlichen es. bei vodafone und sogar o2
keine schwankungen, bei t-mobile reicht es schon den rolladen runter zu lassen und
der empfang ist komplett weg.
 
Haha das war ja klar. Die Anzeige ist falsch. Also einfacher kann man sichs ja echt nicht machen.
Apple will die Leute wiedermal für dumm verkaufen. Zuerst das Statement "einfach andersrum halten" dann "es gibt kein Problem" und jetzt "die Anzeige ist einfach falsch aber das Produkt ist ansonsten perfekt"

Wielang lassen sich die Apple Jünger noch auf der Nase rum tanzen?
Und das ganze bei einem 700-1000€ teurem Hardware Spielzeug (bei 149€ Produktionskosten)
 
Nun ist das geklärt:p
Das aber Apple so "kulant" ist, sein Iphone wieder zurück zu nehmen ist erste Klasse.
 
impressive schrieb:
"Zusätzlich ist das Netz der Telekom im Vergleich zu Vodafone auch richtig schlecht. "

leider kann ich das bestätigen. persönliche tests mit mehreren geräten und jeweils
einer sim von t-mobile, o2 und vodafone verdeutlichen es. bei vodafone und sogar o2
keine schwankungen, bei t-mobile reicht es schon den rolladen runter zu lassen und
der empfang ist komplett weg.

Kann ich nicht nachvollziehen. Hatte unterwegs mit anderen stets den besten Empfang. Aber selbst wenn es mal hier und dort Unterschiede gibt: Dass die meisten Beschwerden aus den USA stammen, liegt in erster Linie an AT&T.

Was die Antennen des iPhone 4 angeht: So kritisch ich Apple auch gegenüberstehe, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man dort so blauäugig war, und diese ganze Konstruktion nicht bis aufs kleinste Detail getestet hat. Wer so im Mittelpunkt steht wie Apple mit seinem iPhone, kann sich einen Fauxpas wie eine echte Fehlkonstruktion nicht leisten und schließt zumindest große Patzer von Vornherein gründlich aus. Dass man nun einen Antennenspezialisten per Ausschreibung sucht, lässt mich schmunzeln, aber ich bezweifle, dass man auf diese Art und Weise mit dem Problem umgehen würde, wenn man tatsächlich etwas leugnen oder schönreden wollte. So blöd kann Apple nicht sein.
 
also bei meinem desire gibt es keine probleme ^^
 
Dass die Balken nicht zu den dB-Werten passen und sonst nix, dürfte bereits jeder wissen, was mich nur etwas nervt ist, dass man generell -bei jedem Handy- nur diese dämlichen Balken sieht und nicht auf dB-Werte umschalten kann und bei der Batterie auf Volt. Denn das sind die Werte, die die Balken idR symboliseren.

@demoness: Der Produktionskosten vergleich is schon sowas von ausgelautscht... Ich erspar mir dazu jeden weiteren Kommentar. :rolleyes:

MFG, Thomas
 
selbst bei meinem uralt T630 geht der Empfang um bis zu 3 Balken runter, wenn mans an der richtigen Stelle umschließt. Aber natürlich beschweren sich nur die, die keine Apple-Produke haben. ;)
 
Wie soll man DAS denn bitte verstehen?

Schaut das Telefon auf die Balkenanzeige, und wnen die Singnalstärke zu hoch ist, sagt es sich: "Och nöö, ich hab trotzdem keine Lust!"? Und was soll sich an der überdeutlich erkennbaren Schwäche des zu stark abgeschirmten Antennensignals ändern, wenn die Signalstärke demnächst korrekt angezeigt wird?
Ergänzung ()

Nilpferd schrieb:
selbst bei meinem uralt T630 geht der Empfang um bis zu 3 Balken runter, wenn mans an der richtigen Stelle umschließt.
Dummerweise hat Apple aber die Antenne offenbar so verbaut, daß dieser Umstand genau dann eintritt, wenn man das Gerät in einer vor allem für Rechtshänder (Mehrheit der Nutzer) typischen Haltung nutzt.

Als nächstes kommt dann wohl ein "iGrip", also eine Halterung fürs iPhone, mit der man das Telefon endlich benutzen kann? :D
 
Warum versteht das keiner.
Das Problem wurde ausführlich getestet und das "Problem" ist nur, dass die Balkenanzeige zu ehrlich eingestellt ist.

Soll bedeuten, dass die meisten Handys bei z.B. 50% Signalverlust trotzdem noch alle Balken anzeigen. (Da das Signal für optimale Datenübertragung ja noch ausreichend ist)

Beim neuen iPhone ist es eben so, dass die Striche schon bei meinetwegen 20% Signalverlust weggehen.


Nichtsdestotrotz wurde die Empfangstechnik verbessert. Nahe am Verbindungsabriss lässt sich hervorragend telefonieren.

Oder anderes ausgedrückt da wo man vorher nicht telefonieren konnte kann man jetzt deutlich besser telefonieren.


Letzten Endes zählen die reine Signalstärke in db und ob man Telefonieren kann. Denn niemand kommt auf die Idee, dass man mit einem Balken ja noch telefonieren kann, während da bei anderen Handys schon schluss ist. Die Balken sind relativ und nur ne simple Anzeige
 
Zuletzt bearbeitet:
ich besitze das iphone 4 unter anderem auch... bin t-mobile kunde (ja und ich bin mehr als nur zufrieden mit der telekom :D) ... und ich muss sagen, dass apple mal wieder gute arbeit geleistet hat, na gut, das handy ist seinen preis beim besten willen nicht wert^^ (geb ich ehrlich zu, doch jeder der sich es außerhalb eines vertrages kauft ist meiner meinung total behämmert^^)

ich arbeite in ulm bzw. augsburg abwechselnd und ab und zu auch auf dem land und hab überhaupt keine probleme! 1A empfang, in jeder lebenslage, hab auch noch das 3gs als zweithandy nun und mal vergleichstests gemacht und ich konnte keine abnahme des netztes (egal wie ich es gehalten habe....) reproduzieren, natürlich ist es klar, wenn man sich im keller oder in nem haus befindet, welches sehr dicke mauern hat usw. das die signalstärke weg sein kann^^


also von meiner seite ist nichts zu bemängeln, auch die balkenanzeige stimmt (rein gefühlsmäßig) mit der der geschw. überein!, sprich das Problem besteht definitiv nicht bei t-mobile o. dem iphone 4, denn es kann doch im ernst nich sein, dass viele es haben und die hier in deutschland bei t-mobile keine probleme haben, aber die bei AT&T total die Probleme habenn^^ iwie unlogisch :D

-> zur stellenauschreibung -> könnte ja auch sein, dass sie schon für das nächste iphone einen spezialisten suchen? wer weiß, wisst ihr wirklich was intern bei apple vorgeht? größtenteils wisst ihr ja eigentlich nichts, immer die vermutungen und und und......
 
HighTech-Freak schrieb:
@demoness: Der Produktionskosten vergleich is schon sowas von ausgelautscht... Ich erspar mir dazu jeden weiteren Kommentar. :rolleyes:

Das mag schon sein. Ich komm halt aus der PC Hardwarebranche und wenn wir unsere Notebooks (z.B.) mit solchen Margen verkaufen würden, wären wir schon längst in der Luft zerissen worden.
Wir können froh sein wenn wir unsere NB's mit 10-20% Produktionskosten / Verkaufspreis losbringen, aber das was Apple aufführt ist doch einfach nurmehr Kundenverarsche, guter Name hin oder her. Wer hier mit Entwicklungs- und Marketingkosten kommt der sollte wissen, dass das einen Bruchteil der Produktionskosten auf 1 Stk. runtergebrochen ausmacht (und nicht das doppelt oder dreifache).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben