Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News iPhone 4: Software- statt Antennenproblem
- Ersteller Benj
- Erstellt am
- Zur News: iPhone 4: Software- statt Antennenproblem
ziodraw
Ensign
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 146
Ich habe das Ip4 jetzt seit dem 5.Juli und eine menge Test zu dieser Problematik gemacht.
Fakt ist, der Empfang sinkt definitiv beim Umschließen der besagten Stelle. Unter bestimmten Bedingungen ist das Surfen dann per UMTS auch nur noch stark eingeschränkt möglich.
Die selben Test habe ich mit dem Sony Erricsson K770i gemacht und auch hier kann man zugucken wie die Empfangsleistung langsam abnimmt.
Der einzige Unterschied ist, das man dafür die Hand um das obere Teil des Handy's schließen
muss und niemand auf die Idee kommen wird das Handy so zu halten. Beim Iphone ist das schon eher der Fall. Ich halte es oft in der Linken und bediene die Oberfläche mit der rechten Hand. Kein schöner Zustand, es hindert mich allerdings nicht, da ich um den Umstand weiß.
OT: Ich hatte gerade das Samsung I9000 Galaxy S mit Android in der Hand und muss ihm ehrlich Killerqualitäten einräumen. Ich hoffe es gibt auch hier einen Test zu diesem Smartphone. Bereue ein wenig den Kauf.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Fakt ist, der Empfang sinkt definitiv beim Umschließen der besagten Stelle. Unter bestimmten Bedingungen ist das Surfen dann per UMTS auch nur noch stark eingeschränkt möglich.
Die selben Test habe ich mit dem Sony Erricsson K770i gemacht und auch hier kann man zugucken wie die Empfangsleistung langsam abnimmt.
Der einzige Unterschied ist, das man dafür die Hand um das obere Teil des Handy's schließen
muss und niemand auf die Idee kommen wird das Handy so zu halten. Beim Iphone ist das schon eher der Fall. Ich halte es oft in der Linken und bediene die Oberfläche mit der rechten Hand. Kein schöner Zustand, es hindert mich allerdings nicht, da ich um den Umstand weiß.
OT: Ich hatte gerade das Samsung I9000 Galaxy S mit Android in der Hand und muss ihm ehrlich Killerqualitäten einräumen. Ich hoffe es gibt auch hier einen Test zu diesem Smartphone. Bereue ein wenig den Kauf.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
V
val9000
Gast
Hab beim W595 mal geschaut wegen dem Empfang...
innerhalb 3 Sekunden war der komplette Emfpang weg beim W595 ...
schon beim normalen halten in der Hand war der empfang weg...
innerhalb 3 Sekunden war der komplette Emfpang weg beim W595 ...
schon beim normalen halten in der Hand war der empfang weg...
ziodraw
Ensign
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 146
Die Vertragsbindung, die hohen Kosten. Die unterstützte Codecvielfalt des Players. Kein iTunes-Zwang. Es ist gibt ne Menge Vorteile.
Versteht mich nicht falsch. Meine ganze Musik verwalte ich über iTunes und nutze das ganze auch schon über zwei Jahre. Hab davor das 3G gehabt. Aber mich nerven viele Sachen. Wenn ich zum Beispiel meine Bibliothek auf einen anderen Rechner kopiere, klappt es. Wenn ich allerdings die Geräte wieder verbinden will, muss erst wieder alles aktiviert werden und ich kann nicht einfach zwischen Notebook und Rechner switchen. Neuerdings fragt mich iTunes immer wieder ob die Nutzerdaten verwendet werden dürfen. "Nein" Häkchen auf "nicht wieder fragen" und beim nächsten Mal das gleiche Spiel. Einfach lästig. Aber ich kann und werde wohl damit die nächsten zwei Jahre leben.
Trotzdem ist es nett zu sehen wie andere Geräte so langsam aufschließen. Bereue es unter anderem keine anderen Geräte unter die Lupe genommen zu haben. Mache ich sonst.
Versteht mich nicht falsch. Meine ganze Musik verwalte ich über iTunes und nutze das ganze auch schon über zwei Jahre. Hab davor das 3G gehabt. Aber mich nerven viele Sachen. Wenn ich zum Beispiel meine Bibliothek auf einen anderen Rechner kopiere, klappt es. Wenn ich allerdings die Geräte wieder verbinden will, muss erst wieder alles aktiviert werden und ich kann nicht einfach zwischen Notebook und Rechner switchen. Neuerdings fragt mich iTunes immer wieder ob die Nutzerdaten verwendet werden dürfen. "Nein" Häkchen auf "nicht wieder fragen" und beim nächsten Mal das gleiche Spiel. Einfach lästig. Aber ich kann und werde wohl damit die nächsten zwei Jahre leben.
Trotzdem ist es nett zu sehen wie andere Geräte so langsam aufschließen. Bereue es unter anderem keine anderen Geräte unter die Lupe genommen zu haben. Mache ich sonst.
DaveStar
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.868
Neue Labortests sagen:
Die Antenne des iPhone 4 ist eine Fehlkonstruktion.
Quelle [1] & [2]
(Nur fürs Protokoll, die Erkenntnis ist ja nicht neu
)
"Our findings call into question the recent claim by Apple that the iPhone 4's signal-strength issues were largely an optical illusion"
EDIT:
Und weil Apple das natürlich nicht gerne hört, löschen sie sämtliche Threads dazu in den offiziellen Apple Foren. Da weiss man, was man hat...
Die Antenne des iPhone 4 ist eine Fehlkonstruktion.
Quelle [1] & [2]
(Nur fürs Protokoll, die Erkenntnis ist ja nicht neu
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
"Our findings call into question the recent claim by Apple that the iPhone 4's signal-strength issues were largely an optical illusion"
EDIT:
Und weil Apple das natürlich nicht gerne hört, löschen sie sämtliche Threads dazu in den offiziellen Apple Foren. Da weiss man, was man hat...
Zuletzt bearbeitet:
dikus23
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.678
denkt ihr denn jetzt letztendlich, das in den naechsten wochen das problem behoben sein wird? hab jetzt ehrlich gesagt nicht alles hier gelesen, da ich eh schon mit infos voll bin. da ich es eigentlich kaufen wollte, bin ich jetzt erstmal im idle betrieb
da ich halt es erst kaufen will, wenn das problem eigentlich behoben ist.
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
hausel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 273
Ist natürlich noch nichts handfestes trotzdem ist auf "gizmodo" ein ziemlich interessanter Bericht. Ein User hat wohl sein iPhone eingeschickt und ein etwas anderes Gerät zurück bekommen. Die Antenne scheint beschichtet zu sein und der Nährungssensor überarbeitet.
Gibt es hier etwa einen stillen Rückruf?
Wenn ich das so lese bin ich ziemlich froh das ich doch gewartet habe was sich aus der Antennengeschichte ergibt.
Quelle: http://gizmodo.com/5586256/is-apple-silently-recalling-the-iphone-4-now
Gibt es hier etwa einen stillen Rückruf?
Wenn ich das so lese bin ich ziemlich froh das ich doch gewartet habe was sich aus der Antennengeschichte ergibt.
Quelle: http://gizmodo.com/5586256/is-apple-silently-recalling-the-iphone-4-now
tsingtao
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 12.669
Rettung naht?
http://gizmodo.com/5586256/is-apple-silently-recalling-the-iphone-4-now
Scheint sich, falls es stimmt, wohl doch eher weniger um ein Softwareproblem zu handeln....
http://gizmodo.com/5586256/is-apple-silently-recalling-the-iphone-4-now
Scheint sich, falls es stimmt, wohl doch eher weniger um ein Softwareproblem zu handeln....
tsingtao
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 12.669
Und das mit dem Sensor find ich interessant. Der war bisher ja nicht wirklich sichtbar beim schwarzen.
Bei den Bildern, die man vom weissen Gerät sieht, sieht man ihn hingegen deutlich... Ob das weisse direkt als überarbeitete Version erscheint?
Bei den Bildern, die man vom weissen Gerät sieht, sieht man ihn hingegen deutlich... Ob das weisse direkt als überarbeitete Version erscheint?
Z
Zilpzalp
Gast
Natürlich sieht man ihn beim Weißen, oder kannst du weiße Löcher produzieren? Das heißt noch lange nicht, dass das eine gefixte Version ist.
hausel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 273
Wenn man sich aber die Bilder auf gizmodo anschaut erkennt man schon deutlich den Sensor. Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher wie es bisher auf dem iPhone aussieht. Vllt kann ein Besitzer mal das Bild mit seinem Schmuckstück vergleichen.
http://cache.gawkerassets.com/assets/images/4/2010/07/500x_4_front_angle_01.jpg
http://cache.gawkerassets.com/assets/images/4/2010/07/500x_4_front_angle_01.jpg
Z
Zilpzalp
Gast
Und die habe ich doch beantwortet? Außerdem schien das mehr eine rhetorische Frage gewesen zu sein, die an dich selbst gerichtet ist.
Aber ja, tatsächlich, das war mir bisher auch immer Suspekt, dass man bei den schwarzen Exemplaren wirklich bei KEINEN Bedingungen den Sensor gesehen hat. Da ich mich zwischen Weiß und Schwarz nicht entscheiden konnte, war das mit ein Kaufgrund für das schwarze Modell. Hoffentlich lag die Unsichtbarkeit nicht bloß an einem Fehler.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Aber ja, tatsächlich, das war mir bisher auch immer Suspekt, dass man bei den schwarzen Exemplaren wirklich bei KEINEN Bedingungen den Sensor gesehen hat. Da ich mich zwischen Weiß und Schwarz nicht entscheiden konnte, war das mit ein Kaufgrund für das schwarze Modell. Hoffentlich lag die Unsichtbarkeit nicht bloß an einem Fehler.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)