News iPhone 4: Software- statt Antennenproblem

na toll, ein 700 euro-Gerät in der Hand halten, aber billigen Tesa rundrummkleben müssen? Das ist schon äußerst professionell! :evillol: ( Beifall klatsch )

Ich danke hiermit allen Betatestern. Danke noch mal! Ihr seid super!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mein Nokia E71 mit beiden Hände umgreife verliere ich keinen einzigen Strich und kann es drehen und wenden wie ich will.
Ich denke aber das Apple vielleicht die Beschichtung der äußeren Hülle verändert, damit die Finger da nichts mehr überbrücken können. Apple wird dies wohl auch still und leise bei der Produktion ädern. Apple wird da bestimmt keine große Presseerklärung ausgeben. Apple machts halt wie jede große Firma: "Da gibt es keine Probleme. Das sind höchstens Einzelfälle."
 
wie schon mit dem ipad: fail only...

die labern jetzt nur von der software, weil die eine klage am hals haben...

die ganze laberei von den apfel-zombie-kindern, dass apple und stevie für die kunden sich einsetzen ist ein totaler schwachsinn.

Die neue software ist vor allem auch für die alten versionen von iphone scheisse optimiert.

Und dieser hardware fail von dem IPhone 4 und laberei, als ob sie die videotelephonie erfunden haben ist auch nur für die apple-zombie-fanboys.

Also tut mir leid - mehr beweise braucht kein mensch, dass das apple ein scheiss unternehmen ist, der von den fanboys lebt.

wartet schon auf die version 5 des IPhones für 1500€ ;) mit besserer antenne und 300GB platz für ITunes und IStore... :D
 
Bitte einmal die Hand heben, der in iPhone 4 in den Händen hält und den Fehler reproduzieren kann... Ich kann es nicht leider:(. Kann meine Hände drumwickeln wie ich will und ich verlier trotzdem keinen Empfang.
 
Akkordmetzger schrieb:
....irgend son gelaber....

oh man akkordmetzger du hast ja mal gar keine ahnung, nimm dein s8500 wave und ärgere dich mit deinem oxidierten super amoled display rum. ich sag ja nur vibeTonz, son scheiß, bringen nichtmal en gescheiten touchscreen hin, was ja eigentlich das device ausmacht :freak::freak::freak:
mein iphone 4 hier hat auch signalverlust wenn ich es so anfasse, dass meine hand genau das schwarze ding abdeckt, verbindungsbbbrüche hab ich bisher noch keine gehabt.

ich finds schon immer lustig wie man bei so einem top hersteller jeden einzelnen zwischenfall in der luft zerreisst. die leute sagen immer wieder, sony ericsson kann das, samsung das, htc das, aber apple vereint einfach so gut wie alles in einem gerät
ich könnt so viel schlechtes über andere handy hersteller schreiben aber auf son niveau lass ich mich nicht runter
 
Find ich ziemlich lächerlich von Apple, dass die so ein Problem erst so spät bemerken und dann noch so lange brauchen, ich meine bei dem Preis :P
 
Lol...was bitte schön ist ein "Antenneningenieur" - selten so gelacht :D

Dark Maddin, sag doch mal, was dich am Samsung stört. Ich finde es ziemlich gut und kann kein Problem erkennen. Einzig die Akkulaufzeit und der schwach besetzte App Store ist kritikwürdig. Ersteres Problem betrifft aber so ziemlich jedes Smartphone.

Für 240€ kann man eigentlich nichts mehr gegen das Wave ins Feld führen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab irgendwo aufgeschnappt, das das problem mit der signalstärke besonders linkshänder trifft, ist dem so?! vll. will apple gezielt linkshänder vergrämen?
 
Schon mal daran gedacht dass das "Antennenproblem" Marketing ist?
Apple steht damit in aller Munde.... wird das Problem mit einem Software update lösen und wird somit wieder in den Medien stehen und hoch gelobt. ;)
 
fz21z schrieb:
vll. will apple gezielt linkshänder vergrämen?

Hast du nachgedacht, bevor du den Beitrag geschrieben hast?
Zur Zeit meines Wehrdienstes hieß es immer "Denken, drücken, sprechen"...




Welchen Nutzen hätte Apple deiner Theorie nach? :freak:
 
tsingtao schrieb:
Welchen Nutzen hätte Apple deiner Theorie nach? :freak:

Sie verkaufen dann die Limited Left Hander Edition für den doppelten Preis :D
 
Sorry, aber den kaufe ich Apple nicht einfach ab.
Es mag schon sein, dass die Balken nicht ganz stimmen, aber wie erklärt das den gleich den Verbindungsabriss?

Ok, es mag ja sein, dass das iPhone 4 bei schwach angezeigtem Empfang einfach die Verbindung selber kappt, das wäre aber einfach dumm.

Ausserdem haben viele Smartphones das selbe Phenomen des schlechteren Empfanges wenn man es anders hält.

Selbst das Nexus One hat schlechteren Empfang wenn es in der Linken Hand gehalten wird.
Der Unterschied ist jedoch relativ klein (>10%).

@DarkMaddin:

Du laberst aber schon nen Scheiss.
Samsung's Handys sind Apple technisch voraus.

Und von wem kommt den die tolle CPU von iPhone 4? Ach ja das war ja Samsung...

Schnelle CPUs, längere Akkulaufzeit, super Kameras und Displays mit genialen Farben & guten Auflösungen, das zeichnet aktuelle Samsung-Geräte aus.

Nur die Software war echt Rotze (bezogen auf TouchWiz).
Bada OS machte schon mal nen guten Eindruck.

Ich hatte auch ein Samsung GT-S8300, das Gerät ist jetzt jedoch schon älter

Ich nix negatives über das Amoled Display sagen.
Ausser vielleicht dass das Touchscreen nicht wahnsinnig präzise ist.
Da ist ja dann en Gas-Schicht dazwischen oder so.

Aber solange man ein Gerät mit den Fingern bedient, ist es egal ob das Touchscreen 1/10 mm ungenauigkeit aufweist oder nicht.
Zu den Super Kameras und guten LED-"Blitzlichtern" muss ich auch nicht viel Sagen.
Die LED war so hell, das man selbst in der Nacht noch recht gut fotografieren konnte.

Und stell dir vor, es gibt noch Handys welche man nicht jeden Tag aufladen muss, unglaublich aber wahr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,

es liegt nicht an Linkshändern sondern das die GSM/UMTS-Antenne auf der linken Seite ist. Ich bin rechtshänder, halte mein IP4 aber in der linken Hand und nutze den Zeigefinger der rechten Hand und der Empfang geht weg..

Ich wohne nicht in einer Metropole aber in dderen Einzugsgebiet... UMTS gibts da nicht (aber eben in der Großestadt) und an beiden Locations kann ich den Empfangsverlust nachahmen, bis zum vollständigen Verlust (wobei das eher meine Freundin hinbekommt, da ich immer trockene Hände habe)..

Kann mir jetzt einer sagen warum mein Tesa leitet? ;-)

Gohst schrieb:
Sorry, aber den kaufe ich Apple nicht einfach ab.
Es mag schon sein, dass die Balken nicht ganz stimmen, aber wie erklärt das den gleich den Verbindungsabriss?

Ok, es mag ja sein, dass das iPhone 4 bei schwach angezeigtem Empfang einfach die Verbindung selber kappt, das wäre aber einfach dumm.

Ausserdem haben viele Smartphones das selbe Phenomen des schlechteren Empfanges wenn man es anders hält.

Selbst das Nexus One hat schlechteren Empfang wenn es in der Linken Hand gehalten wird.
Der Unterschied ist jedoch relativ klein (>10%).

@DarkMaddin:

Du laberst aber schon nen Scheiss.
Samsung ist Apple technisch voraus.

Schnellere CPUs, längere Akkulaufzeit, super Kameras und Displays mit genialen Farben & guten Auflösungen.

Nur die Software war echt Rotze (bezogen auf TouchWiz).
Ich hatte auch ein Samsung GT-S8300, das Gerät ist schon älter.

Dennoch kann ich nix negatives über das Amoled Display sagen.
Ausser vielleciht dass das Touchscreen nicht wahnsinnig präzise war.

Aber solange man ein Gerät mit dem Finger bedient, ist es egal ob das Touchscreen 1/10 mm ungenauigkeit aufweist oder nicht.
Zu den Super Kameras und guten LED-"Blitzlichtern" muss ich auch nicht viel Sagen.
Die LED war so hell, das man selbst in der Nacht noch recht gut fotografieren konnte.

Und stell dir vor, es gibt noch Handys welche man nicht jeden Tag aufladen muss, unglaublich aber wahr.


Ich treffe mit meinem IP4 auch nicht jeden Button beim ersten Versuch, gerade die die außen liege verfehle ich öfters mal oder erwische nen anderen Buchstaben.. Meine Freundin hat bald ihr Wave, dann kann ich eher testen...
 
Wer ein bischen Ahnung von Elektrotechnik hat wird doch wohl noch raffen das eine offen liegende Antenne durch Kontakt mit dem Körper heftigst beeinflusst wird oder? Wie war das denn wenn ihr eure Zimmerantenne von früher angefasst habt? Na logisch, der Empfang hat sich verändert. Das Problem kann man mit der Software zumindest aus den Köpfen treiben, aus dem Gerät aber nicht!
 
H4wkeye schrieb:
Wer ein bischen Ahnung von Elektrotechnik hat wird doch wohl noch raffen das eine offen liegende Antenne durch Kontakt mit dem Körper heftigst beeinflusst wird oder? Wie war das denn wenn ihr eure Zimmerantenne von früher angefasst habt? Na logisch, der Empfang hat sich verändert. Das Problem kann man mit der Software zumindest aus den Köpfen treiben, aus dem Gerät aber nicht!

Das Signal der Analogen Zimmerantennen wurde glaube sogar durch den eigenen Körperwiderstand verstärkt :D
(oder labere ich Unsinn? Bitte korrigieren)

Bei IPhone ist das Problem bei Kurzschliessen der Kontakte der Antenne mit dem WLAN-Modul wegen des schlechten Design? Aber auf jeden Fall kein Software Problem. Bei so einem eigentlich gutem Netz in Deutschland verliere ich nur selten Empfang mit den G1 (während der Fahrt zwischen den Städten), sogar mit meiner Motorola v980/v1000 war alles super und dem LG KU990.

MfG
 
Hat eigentlich mal jemand getestet, wie sich das Problem mit einer Schutzhülle um das Phone darstellt? Ich hab ein 3GS und immer so ne Lederhülle drumherum, würde mich mal interessieren, wie das dann beim 4er aussieht!
 
Einige Thesen zur Antennen-Problematik:

1. Das Software-Update (welches ja nur die Berechnungsformel der Balken-Anzeige ändert) wird mit Sicherheit nichts an der Empfangsqualität und den Verbindungsabbrüchen ändern.

2. Die Änderung der Balken-Anzeige hat demnach hauptsächlich einen Effekt: Der Kunde wird die Schuld an eventuellen Verbindungsproblemen nun eher seinem Netzanbieter als Apple in die Schuhe schieben - und das ist auch der Zweck des Updates.
(Damit soll nicht gesagt sein, dass nicht auch möglicherweise der Netzanbieter tatsächlich einen wesentlichen Anteil der Schuld zu tragen hat)

3. Dass die fehlerhafte Balkenanzeige ein Versehen war, scheint nicht so ganz plausibel. Nicht nur weil es ein sehr seltsamer und 'Anfängerhafter' Fehler ist, da die korrekte Formel ja quasi ein offener Standard ist, sonder vor Allem auch, weil er bereits seit dem ersten iPhone vorhanden war und das nie jemandem aufgefallen sein soll.
Wahrscheinlicher scheint, dass man damals die Formel absichtlich falsch implementiert hat, damit das iPhone in Sachen 'Balken' besser aussah. Nun ist das nach hinten los gegangen.

4. Von einem "Softwareproblem" anstelle eines "Antennenproblems" kann also kaum die Rede sein. Entweder ist die Antenne gut - dann gibts gar kein Problem (bzw. das schlechte Netz ist dann das Problem) - oder die Antenne ist eben doch nicht so gut - und dann ist es ein Hardwareproblem.
Eines ist sicher: Für die auftretenden Probleme ist entweder die Antenne oder das schlechte Netz (oder eben beides) verantwortlich. Aber bestimmt nicht die fehlerhafte Balkenanzeige welche nun repariert wurde und von welcher so getan wird, als ob sie am Problem irgendwas ändern könnte.

FAZIT: Es lässt sich wohl momentan noch nicht mit Sicherheit sagen, wie gut oder schlecht die Antenne des iPhone 4 tatsächlich ist. Die 'unabhängigen' Tests liefern da ja sehr widersprüchliche Resultate. Da testen verschiedene Leute angeblich das genau gleiche und kommen zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen... Es ist recht wahrscheinlich, dass ein (grosser?) Teil der Misere tatsächlich durch das notorisch miese AT&T Netz verschuldet wird.
Es ist aber ebenfalls mehr als wahrscheinlich, dass erstens das Update den betroffenen Kunden rein gar nichts bringt, dass zweitens das Update nur das Ziel hat, die Schuld von Apple zu den Providern zu schieben (wie gesagt, vielleicht zurecht) und dass drittens der ganze Hokuspokus vermutlich durch eine nach hinten losgegangene Kunden-Verarsche seitens Apple entstanden ist.
Man kann gespannt sein, ob demnächst noch wirklich Aussagekräftige Tests auftauchen werden, die zeigen können, wies tatsächlich um die Antenne bestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Vermutung meinerseits:

Das iOS regelt die Empfangsstärke per Software. Logisch. Was ist, wenn die Software nur über die "Balken" (intern sicherlich Prozent) geht und dann bei 0 Balken (wo noch Empfang WÄRE...) in den Stromsparmodus geht anstatt die Leistung weiter zu erhöhen? Das wäre ne Erklärung warum die Software helfen könnte ..

Nur eine Theorie...
 
Zurück
Oben