finde es auch erstaunlich, wie viele hier mitreden und das iphone schlechtreden ohne es zu besitzen, geschweige denn es auch nur mal getestet zu haben.
ich selber warte noch auf meins, daher kann ich leider nicht von praxiserfahrungen berichten.
zur kurzschlusstheorie:
vorweg
gibts tests im netz oder videos bei youtube, die zeigen, dass man mit büroklammern, draht oder irgendetwas leitendem, womit man bekanntlich was kurzschließen kann, das iphone auch lehmlegen kann?
weil wenns mit der hand klappt, sollte ein stück draht die gleiche "aufgabe" auch erfüllen können. hab bis jetzt noch nichts gefunden.
irgendwie glaube ich aber nicht so ganz an die theorie des kurzschließens. warum sollte apple, die mit sicherheit keine schlechten leute haben und somit in der lage sind komplexe elektronische geräte herzustellen/zu entwickeln, ausgerechtnet bei diesem speziellen antennendesign nen fehler machen, der mir schon als kind aufgefallen ist, als ich mal die antenne von einem radio berührt habe?
da die ja so stolz drauf sind, dass die antenne außen liegt, wird denen doch irgendwann mal das thema "kurzschluss durch berühren mit einer hand" untergekommen sein. desweiteren spricht gegen diese these, dass auch iphone 3gs dieses, sagen wir mal "phänomen", auf einmal haben und bei denen kann man die antennen nicht mal eben kurzschließen.
daher halte ich diese these für eher unwahrscheinlich.
ach nochwas, ist das eigentlich blankes metall oder irgendwie beschichtet? weil dann wäre die beschichtung vllt als isolierung zu sehen.
zur softwaretheorie:
da das 3gs nach dem update auf ios4 auch einknickt, klingt es nur logisch die schuld aufs os zu schieben. da sich 3gs und 4 ja wohl in der hardware unterscheiden.
ne falsche berechnungsformel klingt für mich aber auch nach ner billigen ausrede. warum haben sie dann nicht die alte genommen und die hardwarefaktoren dem 4er angepasst?
außerdem, wenn man sagt von a bis bis ist sehr guter empfang, von b bis c guter usw. wofür braucht man da ne formel?
allgemein:
würde mich in keinsterwweise als fan von apple sehen! speziell nicht wenns um itunes geht. ich hasse es! für das 3gs meiner freundin musste ich mich das ein oder andere mal damit rumplagen und halte es für apples schlechteste umsetzung an software, aber egal. werde mich in zukunft damit arrangieren müssen....mal sehen.
da vorher mal das thema vk und produktionskosten aufkam, habt ihr euch schonmal gedanken gemacht wie teuer die herstllung eines t-shirts oder einer baseball-cap ist?
wenn man da mal den vk (diverser designerlabel) und die prod. kosten vergleicht kann apple einpacken. die lachen apple aus! also es kommt immer auf den bereich an und vor allem auf die positionierung der marke.
das man bei apple viel für name und "design" (was auch immer das genau ist) bezahlt dürfte wohl jedem klar sein.
was für mich wichtiger als die anzeige ist, ist der gebrauch. wenn man da keine einschitte spürt, kann mein handy (egal ob iphone, nokia, oder was auch immer) alles anzeigen was es will.
leider haben hier manche schlechten erfahrungen geschrieben, allerdings nciht mit telekom oder in schwach abgedeckten gegenden.
dass man nicht immer vollen empfang hat kann aber auch am netzanbieter liegen. dass es leider halt immer noch funklöcher gibt ist halt fakt. sie sind wie blonde menschen, sie werden weniger aber es gibts sie immer noch.
übrigens: gebt mal bei youtube "reception" und dann irgendeinen handyhersteller ein. solche empfangsprobleme gibts häufiger als ich erwartet habe. auch wenn ich mein n97 umklammere mit beiden händen gehts bergab laut anzeige.
nicht wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. von daher cool bleiben und im zweifel kann man dann immer noch von apples angebot gebrauch machen, frag mich dann nur ob die mir auch die kosten für den vertrag erstatten
@denjenige, der verbindungsabbrüche zw bo und do hat
war das auf der 40 oder in der bahn?
hab bestimmt noch was vergessen, was ich auch schreiben wollte. wenns wieder einfällt...