News iPhone 4: Software- statt Antennenproblem

@ dMopp

Denke nicht dass das zutrifft, auch wenn ich die 'Theorie' nachvollziehen kann.

Es ist in Apples Pressemitteilung ja eindeutig die Rede davon, dass die Formel die aus der Signalstärke die Anzahl der angezeigten Balken berechnet falsch ist.
Dass die Signalstärke an sich falsch ausgelesen wird, davon ist nirgends die Rede.

Und die Steuerung der Sendeleistung wird Apple ja wohl Aufgrund der Signalstärke und nicht der angezeigten Balken vornehmen. Alles andere wäre selbst für Apples Verhältnisse äusserst abwegig.
 
Ich will momentan doch wieder von meinem T-Mob-Vertrag zurücktreten. Hat das schon wer versucht? Da ich ja im Laden gekauft hab, gilt ja eigentlich nicht das 14-tägige Rückgaberecht. Aber mit den momentanen Empfangsproblemen sollte dass doch trotzdem möglich sein, oder? Schließlich wird eine Hälfte des Geräts (bei mir das Inet) massivst negativ beeinflusst.

Und das Update dauert ja auch nen paar Wochen laut Apple. Vielleicht ja nur damit man darauf wartet und die Rückgabefrist verstreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Release des iPhone 3G hat Apple schon mal massiv Kritik einstecken müssen für den vermeintlich schlechten Empfang des Handys. Als Reaktion wurde dann iOS 2.01 veröffentlicht, das "einfach" die Formel zur Berechnung der Balken verändert hat, sprich die Anzeige wurde geschönt. Daraufhin hat man bis zum iPhone 4 nie wieder was von Empfangsproblemen gehört. (Ok, in den USA schimpfen alle auf das Netz von AT&T.) Diese Vorgehensweise scheint sich jetzt zu rächen. Der Test von AnandTech zeigt genau das auf, die Intervalle der Anzeige liegen zu eng beieinander. Also wird Apple diese Veränderung wieder Rückgängig machen. Daraufhin wird dann das Gehäule derjenigen losgehen, die bis dahin keine Probleme hatten, aber nach dem Update "nur" noch drei Striche haben, wo vorher noch vier waren.

@devil99
Im Laden hast du kein 14 tägiges Rückgaberecht, das greift nur bei Fernabsatz.
 
Jedoch hast du die Möglichkeit nach 3x umtauschen den Vertrag wandeln zu lassen, aber das isn anderes Thema ^^
 
devil99 schrieb:
Ich will momentan doch wieder von meinem T-Mob-Vertrag zurücktreten. Hat das schon wer versucht? Da ich ja im Laden gekauft hab, gilt ja eigentlich das 14-tägige Rückgaberecht. Aber mit den momentanen Empfangsproblemen sollte dass doch trotzdem möglich sein, oder? Schließlich wird eine Hälfte des Geräts (bei mir das Inet) massivst negativ beeinflusst.

Und das Update dauert ja auch nen paar Wochen laut Apple. Vielleicht ja nur damit man darauf wartet und die Rückgabefrist verstreicht.

31337master schrieb:
@devil99
Im Laden hast du kein 14 tägiges Rückgaberecht, das greift nur bei Fernabsatz.

So ist es. Desweiteren stellen Vertragsabschluss und Mobiltelefonerwerb zwei getrennte Rechtsgeschäfte dar. D.h. wenn du das iPhone zurückgeben könntest und dein Geld dafür wiederbekommst ist die Gültigkeit des Vertrages davon nicht betroffen.
 
hatte das "nicht" in meinem Beitrag vergessen ^^
Weiß natürlich dass das 14-Tage-Recht im Laden nicht gilt.

Aber ich bin ja nur wegen des iPhone zu T-mob sonst wär ich da ja nie hin. Und so ein (momentan) massiver Fehler kann doch nicht einfach hingenommen werden.
 
T-Mobil bietet die Hälfte des Bumpers als Kulanz-Gutschrift an, mehr jedoch nicht... Weiß immer noch nicht ob ich Widerruf mache oder nicht..

Hätten die gesagt "50 EUR" Gutschrift hät ich nen Bumper + Final protection geholt... so langts nicht mal für letzteres =(
 
Echt? 15 e übernehmen die? Cool dann bestell ich mir einen ^^
 
Teste hier doch bitte mal jemand, inwieweit der Bumper oder ne Lederhülle dem Problem Abhilfe schafft!
Das wär super.
 
Bei mir war es so, ich wollte ein Entgegenkommen von Timo Beil für die Antennenprobleme... Nach langem hin und her hieß es, das sie dafür nicht mehr als 15 EUR geben dürfte..
 
nijosch schrieb:
Teste hier doch bitte mal jemand, inwieweit der Bumper oder ne Lederhülle dem Problem Abhilfe schafft!
Das wär super.

wenn du dich mal ein bisschen mit dem "problem" was ja eigentlich kein wirkliches ist, beschäftigt hast, dann müsstest du wissen, dass die bumper bzw eine hülle die direkten hautkontakt verhindert, das "problem" beseitigt
 
von 5 auf 1 (einen) balken im telekom-shop hannover innerhalb von sekunden..mit der neuen software wird dann die empfangsleistung laut anzeige, nur noch von 3 auf eins sinken!?...lol!
mein 2G macht solche mätzchen nicht!
vielleicht sollten sie die anzeige nicht linear zur tatsächlichen empfangsleistung programmieren..von 5 auf 4 balken sieht doch besser aus!-)
 
Sagt mal, sollten Redakteure eines Computermaganzins nicht wenigstens ein bisschen Ahnung von Technik haben?

Warum wurde dieser Artikel überhaupt veröffentlicht? Es ist doch völlig klar, dass das "Anfassproblem" mit Software nicht das Geringste zu tun hat.

Und selbst, wenn man absolut keine Ahnung von Technik hat, allein durch das Lesen der PR-Meldung müsste man schon draufkommen, dass Apple hier von einem ganz anderen Problem spricht.

Hier hat Apples PR-Maschine mal wieder glänzend funktioniert. Und dazu mussten sie nichtmal lügen, denn die Inkompetenz der sogenannten "Fachmagazine" und Blogger sorgt dafür, dass die PR-Meldung die richtige Wirkung erzielt - obwohl sie mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun hat. Immerhin glaubt jetzt wohl ein Großteil der geprellten iPhone-Kunden, dass ihr Problem durch ein "magisches" Software-Update gelöst wird, und lässt so die Widerrufsfrist verstreichen...
 
Mittlerweile geht es mit dem Tesa an der Seite...
Angeblich möchte www.shuffleskins.de noch nen "außen" final protection add-on entwickeln.. Würde ich mir dann zu meiner Schutzfolie dazuholen, besser als der olle Tesa :)
 
Ich muss als Kunde jeden möglichen Mist dazu kaufen, damit mein Handy funktioniert?:freak: nein danke
 
Kann mir einer mal erklären wie das möglich ist dass das Antennenproblem durch eine Schutzhülle beseitigt wird? (interessiert mich wirklich, gerne auch ausführlicher)
 
Ausführliche technische Details kann ich dir dazu auch nicht liefern (wurden aber meines Wissens bereits irgendwo im Thread verlinkt), die Kurzfassung ist folgende:

Das iPhone 4 hat zwei Antennen. Diese Antennen bilden quasi zugleich die 'Seitenwände' des Geräts. Wenn man allerdings diese beiden Antennen (also die beiden Teile der Seitenwände) miteinander verbindet, stören diese sich gegenseitig und das Signal wird schlechter. So eine Verbindung findet nun dummerweise statt, wenn man das Gerät in die Hand nimmt, da der Abstand zwischen ihnen nur sehr gering ist. Die folge ist also: Nimmt man das Gerät in die Hand, wird das Signal schlechter. Mit einer Hülle wird nun verhindert, dass man das Gerät an den entsprechenden Stellen direkt anfassen kann (die Hülle selber 'verbindet' nicht), folglich sollte mit der Hülle auch das Signal weniger stark beeinträchtigt werden als ohne.
 
Zurück
Oben