Iphone 4 vs Nokia N8

Wenn ich mir mal deine Pro Listen angucke würde ich dir doch glatt mal das Desire Z empfehlen ...

Pro
- Extrem gutes schreiben durch Hardwaretastatur (ca 5x so schnell wie Touchscreentastatur) und swype (2x so schnell wie "normale" Touchscreentastatur)
- Praktisch komplettes Handy über Sense von jedem PC verwalten SMS (auch senden) Kontakte oder Handy klingeln lassen (auch wenn es lautlos ist)
- Bessere FB integration bzw Apps als auf dem iPhone/Nokia
- 720p Videoaufnahmen

.
 
Wobei Facebook eigentlich eh dem Untergang geweiht ist, da der Gründer scheinbar ein Schwachkopf ist.
Bin selbst schon am überlegen dort alles zu löschen, zwar ist nicht alles komplett gelöscht dann, aber besser als nix.
Facebook ist schlimmer als Google ^^
Weil bei Facebook hat jeder irgendwo Einblick auf dein Zeugs und Google handled das immerhin nur Intern
 
Navigation gibts sehr viele, von Kostenlos bis hin zu den seriösen wie Navigon die bis zu 90€ reichen für komplett Europa. Vodafone hat auch eine eigene Alternative zur Navigon Select rausgegeben fürs iPhone.

Navigation und Multitasking als eines der Highlights vom iPhone raus zustellen lässt schon einen (kleinen) Fanboy vermuten ;)

Zumindest bei Navigation spielt wohl das kostenlose Ovi-Maps ganz ganz vorne mit! Mit kostenlosen Karten für alle Länder , die man "offline" installieren kann.
Zum bsp. im Ausland extrem sinnvoll - oder willst Du dir die Karten online im "günstigen" Roaming-Tarif runter laden.

Und Multitasking kannten wohl schon "alle" Betriebssysteme bevor es Apple erst mal wieder "neu erfunden" hat. Bietet jetzt Apple echtes Multitasking an oder ist das nicht nur auf einige spezielle Anwendungen (Apps - was ein bescheuertes Wort) begrenzt?
 
warti schrieb:
Und Multitasking kannten wohl schon "alle" Betriebssysteme bevor es Apple erst mal wieder "neu erfunden" hat. Bietet jetzt Apple echtes Multitasking an oder ist das nicht nur auf einige spezielle Anwendungen (Apps - was ein bescheuertes Wort) begrenzt?

Was bitte ist denn "unechtes" Multitasking? Wenn ich meine Navigation ausmachen, dann navigiert diese weiter. Wenn ich mein Musikplayer ausmache (egal welcher) dann läuft die Musik weiter. Bei Programmen laufen Downloads weiter u.s.w.! Was ist daran bitte "unecht"? Oder beziehst du dich hier auf "Kooperatives Multitasking" vs. "Präemptives Multitasking"? Wobei man hier das Kooperatives Multitasking durchaus als unecht unsehen kann? Auch da muss ich dich enttäuschen, denn durch den XNU Kernel der auf Mach Kernel sowie Free BSD basiert besitzt das iPhone wo eines der am best implementierten präemptives Multitaskings.

Google doch mal nach der Übersetzung für Applikation.

Zur Navigation:

Es gibt im AppStore haufenweise Navigationslösungen. Es fängt bei Offline Navigationen für 3€ an (finde ich für eine vollwertige Navigation nicht zu teuer):
http://itunes.apple.com/de/app/forevermap-europe-by-skobbler/id394763737?mt=8
Und geht bis auch gut bis 90€ für Navigon:
http://itunes.apple.com/de/app/navigon-mobilenavigator-europe/id320279293?mt=8

Zum N8 vs. iPhone:

Ich persönlich würde sagen, wenn dem Threadersteller hier eine gute Kamera und ein kostenloses Navi wichtig ist, dann ist das N8 das richtige Gerät. Wenn man auf ein paar Megapixel verzichten kann und eher auf App's steht. Dann ist das iPhone eher das richtige.
 
@AntiUser:

Nur weil der Kernel von iOS theoretisch richtiges Multitasking beherrscht, heisst das noch lange nicht, dass der User das auch so kontrolliren kann bzw. die App's es nutzen können.

Apple ist relativ restriktiv und erlaubt nich allen Apps, im Hintergrund weiter zu laufen.
Und der grössere Mist ist, dass man nahezu alles manuell schliessen muss.

Das wiederum gibt zwar dem User scheinbar etwas mehr Kontrolle, ist aber mühsam.
Andorid beendet Apps dann, wenn es dies für nötig hält.

Zusätzlich könnte man das per Taskmanager selbe noch kontrollieren.
Auch diese Lösung hat ihre Nachteile, erfordert jedoch weniger Aufwand.

Wies bei Symbian vom N8 aussieht, weiss ich nicht.

Jedoch wird Symbian nicht mehr wirklich weiter entwickelt (wir blenden mal aus wie "ach so toll" es doch sein soll).
Ausserdem hat auch das N8 kein schönes UI, Apps gibts noch recht wenige und die Verbreitung in High-End Geräten ist quasi nicht vorhanden.

Die Hardware des N8 hinkt auch noch den heutigen Smartphone hinterher (abgesehen vom Grafikchip).
Dies ist sowohl beim Display als auch bei der CPU der Fall.

Es mag so klingen als finde ich kein gutes Wort fürs N8, ist auch fast so.
Einfach die Kamera und die Verarbeitung sind recht gut.

Das wars dann auch schon.
Nokia hat's meiner Meinung nach verfehlt, in den "professionellen" Smartphone Markt einzusteigen.

Es handelt sich meiner Auffassung nach um ein Gerät für die 0815 Masse die kein iPhone will / leisten kann. Und auch wenn die Kamera freude macht, das ist wohl kein absolutes Argument. Eigentlich ists ne Digicam mit 3G und GPS...
 
Was bitte ist denn "unechtes" Multitasking?

In den ersten iOS Versionen war es mMn nur dem mp3 Player erlaubt im Hintergrund zu laufen.
Die Frage ist jetzt bei iOS4: kann jetzt jede App-(likation) im Hintergrund im iOS weiterlaufen - oder gibt es Beschränkungen?

Anwendungsfall: Fahrrad-Tour

Im Vordergrund läuft eine Navigations-App, im Hintergrund laufen Apps für:
* EMail-Empfang,
* MP3-Player,
* GPS-Tracker mit Pulsmesser,
* ...

... und ein kostenloses Navi wichtig ist
Ein vergleichbares Navi-App kostet im App-Store auch mal eben 90App äh EUR zusätzlich.
Sollte man einrechnen, wenn einem Navigation wichtig ist ...


**EDIT** Über mir:
jedoch wird Symbian nicht mehr wirklich weiter entwickelt
Das ist richtig. Ich würde mir auch 2 mal überlegen noch ein Symbian zu kaufen - Wie sieht der Support aus?
1.) werden noch SW Aktualisierungen kommen.
2.)Werden noch neue Apps(likation) erstellt?

Zu1.) Denke ich schon ...
Zu2.) Eher weniger - also die Apps(likationen) die vorhanden sind müssen wohl ausreichen

Davon ab - nach 2 Jahren schreit "man" doch sowieso nach einem neuen Handy - die neuen sind besser, toller und noch schicker. Ob dann noch die alten Applikation drauf laufen darf bezweifelt werden. Da gibt's dann Android2012 oder WindowsApps8 oder iOSxII, ...

Ausserdem hat auch das N8 kein schönes UI,
Hmm? - Kann sein.

Apps gibts noch recht wenige und die Verbreitung ...
Es gibt wohl weniger Apps - aber wenn es die Richtigen sind ;) Ein gutes Bsp hier ist die Navigation - gibt es mit OVI Maps eine sehr gute kostenlose Applikation. Es braucht keine hunderte mittelmäßige Alternativen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@warti
Und bei deiner Aufzählung funktioniert alles auch genau so beim iOS. Also, was genau ist denn dieses "unechte" Multitasking, wenn für den User KEINEN Unterschied gibt?

@Gohst

Auch iOS schießt Programme ab wenn der Speicher voll ist ...! Sehr gut zu sehen beim iPad. Wenn ich etwas spiele, dann schmeißt iOS die bisherigen Apps aus dem Speicher raus, damit das Spiel genug hat. Merkt man sehr gut, da die Ladezeiten der Programme dann wieder länger sind.
Ergänzung ()

Zum Navi:

Sorry, hatte die falsche App raus gesucht. Die hier kostet 4€ und ist eine vollwertige offline Navigation:

http://itunes.apple.com/de/app/navmii-gps-live-deutschland/id366287506?mt=8#
 
Zuletzt bearbeitet: (Zum dritte mal falsches App. Sollte jetzt passen ...)
@AntiUser
Wenn alle Applikationen im Hintergrund weiter laufen können und es keine Einschränkungen gibt, dann ist es ein "richtiges" Multitasking.

Wow - für 4 EURO für eine Navigation mit Karten - Welche Karten sind denn dabei, kann ich hier nicht raus lesen.

Aus der Beschreibung:
>>Keine monatlichen Gebühren oder Jahresbeiträge. Speichern Sie das Kartenmaterial auf Ihrem Gerät. Eine Datenverbindung ist nicht erforderlich.*
 
Zuletzt bearbeitet:
@warti,
bei einem Handy ist aber "unechtes" multitasking wegen Akkunot die bessere Wahl.
Und wo liegt das Problem? Im Alltag gibt es keinen Unterschied zwischen unechtem und echtem Multitasking, zumal alle Handy Betriebssysteme auf dieses unechte Multitasking umsteigen, weil Stromsparender und der Nutzer sich damit leichter tut.
Apple denkt immer an den größten Idioten der einfach nicht in der Lage ist alle Apps zu schließen im Taskmanager.
Hat er alle Apps einmal geöffnet, verbraucht es trotzdem sehr wenig Strom im Vergleich zum "echten" multitasking, welches einem den ganzen Strom wegfrisst.
Und nein, Android hat kein "echtes" Multitasking. Und Windows Phone 7 hat glaub auch kein "echtes" Multitasking.
Echtes Multitasking hat nichts auf einem Handy verloren, welches ohnehin die Tage gerade so durchhält Akkumäßig.
Im Alltag gibt es keinen Unterschied zwischen echtem Multitasking und unechtem Multitasking und nur das zählt, deswegen lieber strom sparen.

Ein Handy ist kein PC oder Notebook-Ersatz und benötigt deshalb kein "echtes" Multitasking.

Jede App bekommt, sofern für iOS4.X neu kompiliert, ein "Grundmultitasking", welches nur aus einem freeze besteht.
Games, die Rundenbasiert sind statt Zeitbasiert und alle non-Game-Apps die nichts mit Video und Musik zu tun haben, laufen also so als gäbe es echtes Multitasking.
Da muss man nichts programmieren, diese art von Multitasking ist einfach drin und nennt sich FastSwitch.
Die App wird nie komplett neu gestartet, sondern ein paar Dinge bleiben im Speicher und werden einfach eingefroren, damit die App an der Stelle, wo man vorher war, wieder in Betrieb genommen werden kann bzw. wieder komplett in den Speicher eingelagert wird.
Musik-Apps muss man einfach als eine Musik-App kennzeichnen und schon macht iOS automatisch daraus ein Multitasking um musik im Background zu hören.
Man kann dann auch nach belieben die typische Lockscreen-Steuerung für die eigene Musikapp nutzen.
Bei Navigation bleiben Ton und GPS-Bestimmung erhalten, die restliche App wird eingefroren und verbraucht somit weniger Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
warti schrieb:
Wenn alle Applikationen im Hintergrund weiter laufen können und es keine Einschränkungen gibt, dann ist es ein "richtiges" Multitasking.

Und wieso sollten andere Multitaskings unecht sein, obwohl für den Anwender exakt das gleiche raus kommt? Nämlich das deine konstruierte Situation auf jedem iPhone mit iOS4 und Multitasking genau so funktioniert?

warti schrieb:
Wow - für 4 EURO für eine Navigation mit Karten - Welche Karten sind denn dabei, kann ich hier nicht raus lesen.

Die App heißt übrigens:

Navmii GPS Live Deutschland und jetzt rate mal welche Karten dann wohl dabei sind ...
 
Das Nokia bietet also nur Kamera und Ovi-Maps.
Beim iPhone sind die Kostenlosen Lösungen meist Online-Lösungen.
Aber ich finde Ovi-Maps und ne Kamera sind kein KO-Kriterium fürs iPhone.
Ich z.B. gehöre lieber zu denen, die eine richtige Navigations-Lösung wie Navigon oder TomTom nehmen.
 
AntiUser schrieb:
Was bitte ist denn "unechtes" Multitasking? Wenn ich meine Navigation ausmachen, dann navigiert diese weiter. Wenn ich mein Musikplayer ausmache (egal welcher) dann läuft die Musik weiter. Bei Programmen laufen Downloads weiter u.s.w.! Was ist daran bitte "unecht"? Oder beziehst du dich hier auf "Kooperatives Multitasking" vs. "Präemptives Multitasking"? Wobei man hier das Kooperatives Multitasking durchaus als unecht unsehen kann? Auch da muss ich dich enttäuschen, denn durch den XNU Kernel der auf Mach Kernel sowie Free BSD basiert besitzt das iPhone wo eines der am best implementierten präemptives Multitaskings.

Google doch mal nach der Übersetzung für Applikation.

Zur Navigation:

Es gibt im AppStore haufenweise Navigationslösungen. Es fängt bei Offline Navigationen für 3€ an (finde ich für eine vollwertige Navigation nicht zu teuer):
http://itunes.apple.com/de/app/forevermap-europe-by-skobbler/id394763737?mt=8
Und geht bis auch gut bis 90€ für Navigon:
http://itunes.apple.com/de/app/navigon-mobilenavigator-europe/id320279293?mt=8

Zum N8 vs. iPhone:

Ich persönlich würde sagen, wenn dem Threadersteller hier eine gute Kamera und ein kostenloses Navi wichtig ist, dann ist das N8 das richtige Gerät. Wenn man auf ein paar Megapixel verzichten kann und eher auf App's steht. Dann ist das iPhone eher das richtige.

ja recht hast du, und der GOLUM IST EIN FANBOY und er ist DER WISSER, lest mal oben!!!
Er kann einfach nicht akzeptieren, das viele eben nicht den ganzen apple kram wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin keineswegs ein Fanboy, ich sag nur wie es ist. Dieses Altbacken-Denken kann ich garnicht abhaben. Wir leben nicht mehr im 20. Jahrhundert
 
Auf zur Niveau-Limbo Meisterschaft?

Mal im ernst, jeder hat seine Vorlieben für eines der Systeme.
Sogar ich als Schweizer kann kaum neutral bleiben xD

Jeder sollte für sich feststellen was er braucht und was nicht.

Aber wenn man schon Punkte (so pro und contra) aufzählen will, liest man gerne mal dünpfiff der übelsten Sorte (auch ich habe das eine oder andere mal was stehen gelassen was nicht 100% der Volksmeinung entspricht. Ums diplomatisch auszudrücken).

Wenn schon, helft konstruktiv die Soll / Ist Vergleiche zu machen und ggf. bei einigen Bereichen die "Eigenen Erfahrungen" zu schildern.
 
Wir leben so wie wir wollen, Du bist nicht der Massstab dafuer was altbacken ist und was nicht, sowas nennt man intolerant und gleichmachung und DAS GEHT GARNICHT.
Dem eroeffner dieses treads war kamera und HD vodeo wichtiger als andere dinge, und troptz diwerser apps reicht das apple in diesen 2 punkten nicht an eine nokia optik heran, wie gesagt selbst 250 euro handys machen bessere bilder, und wenn ihn das am wichtigsten, wer bin ich dann ihm zu sagen das iphone ist toll und mit apps erreicht man besser werte, die werte reichen trotzdem einfach nciht, so einfach ist das
 
Zuletzt bearbeitet:
Luis2006 schrieb:
ja recht hast du, und der GOLUM IST EIN FANBOY und er ist DER WISSER, lest mal oben!!!
Er kann einfach nicht akzeptieren, das viele eben nicht den ganzen apple kram wollen

Bitte was? Ich kann mich da:

Aber wenn man schon Punkte (so pro und contra) aufzählen will, liest man gerne mal dünpfiff der übelsten Sorte (auch ich habe das eine oder andere mal was stehen gelassen was nicht 100% der Volksmeinung entspricht. Ums diplomatisch auszudrücken).

nur anschließen. Und das man zu dem einem oder anderen dünpfiff gern mal eine Kohletablette serviert, das sollte eigentlich klar sein.
 
Also wenn ich ein Fanboy bin, dann bin ich ein Android-iPhone-BadaOS-WebOS Fanboy = Fanboy Neuer Technologien.
 
Hier mal ein paar schöne Vergleiche der Kameras der beide. Sind auch Videos dabei, die den direkten Vergleich zeigen. So kann sich hier jeder mal selber eine Meinung bilden:

http://www.engadget.com/2010/09/30/nokia-n8-vs-iphone-4-camera-showdown/
http://www.macerkopf.de/iphone-ipod/iphone/iphone-4-und-nokia-n8-kameras-im-vergleich-02085.html

Aus dem letzen Link:

Wirken die Bilder mit dem Nokia N8 vergleichsweise blass, scheint es Apple mit den Farben auf dem iPhone 4 ein wenig zu gut gemeint zu haben. Diese wirken einen Hauch übertrieben. Jeder User muss selbst entscheiden, welchen Farbstil er eher bevorzugt. Die leicht kontrastarme Variante des Nokia N8 oder das farbenfrohe Foto des Apple iPhone 4.

Alles hat vor und Nachteile. Wobei man sagen muss, 12 MP sind bei vergleichbarer Fotoqualität einfach die bessere Cam (je nachdem ob man lieber weniger oder kräftigere Farben hat).
 
@AntiUser:

http://6mpixel.org/?page_id=94

Mehr muss man kaum sagen.
Ich finde, dass das N8 rein objektiv eingeschätzt recht detailarme Bilder schiesst.

Die blassen Farben liegen wohl an der Belichtungszeit & Weissabgleich.
Leider binn ich kein Foto-Experte, aber ich würde mal sagen, Nokia täuscht den Kunden mit den "tollen 12 MP".

Weil auf den 0815 Massenmarkt sind 12 Megapixel DAS Argument schlecht hin.

Nichts desto trotz ist die Kamera des N8 eine der sehr guten Sorte.
Wobei ich immer noch glaube, dass statt mehr Megapixel MEHR Qualität not tun würde (egal welche Handy-Cam).
 
Wobei das N8 natürlich einen besseren Sensor als das iPhone4 hat.
Ich hab aber selbst z.B. ne Digicam, die 10mp kann, aber ihc schieße damit trotzdem nur 5mp Fotos.
 
Zurück
Oben