News iPhone: Keine Modemnutzung für T-Mobile-Altverträge

Dafür zahlst dann für die Internetanbindung daheim wie ein Blöder. ;)

@Tom3k:
Du hast dich für diese 2 Beiträge registriert? o_O
 
DvP schrieb:
Ab und zu will ich einfach nur zurück nach Österreich und wieder ein paar GB mit meinem Handy um ein paar € ziehen
UNd ich hätte gerne einen deutschen Internetanschluss, weil die kosten nämlich an AT doppelt soviel...
MObilfunk und Internet gleich sich iwo wieder aus...

@Topic:
Ich bin mir sicher, des is 100% ned legal, was die da machen! Abgesehen mal vom Wucherpreis von 20€ für 3GB, ist ein verbieten von INternettelephonie mit Sicherheit nicht in den AGB definiert, die beim 3GB-Paket dabei sind. Defacto müssten das Portsperren sein. Verschlüsseltes VOIP könnten sie ja mit paketfiltern nicht zuverlässig filtern.

Wenn bald in den INternetveträgen drinn steht "folgende Ports können bei unserem INternet nicht genutzt werden", dann zerreiß ich den Vetrag und geh zum nächsten Anbieter. Wo kommen wir denn dahin? Dem Kunden vorschreiben, was er im Internet darf und ned... Keine Macht der Zensur!

EDIT:
IlDuce88 schrieb:
Jailbreak and GO!

So lange es den gibt, ist doch alles in bester Ordnung. Wer direkt die neuste Firmware immer draufhaut hat selbst Schuld. Apple ist ein Kontollfreak. In 3.1 wurde Tethering generell deaktiviert. T-Mobile hin oder her.
Das geile ist aber, dass es in jedem anderen Land erlaubt ist. Und dazu noch kostenlos war. Nur die Deutschen bezahlen dafür.
Ich hoffe, dies entspricht nicht der Wahrheit... Damit würde sich Apple gehörigen Ärger einhandeln, zumindest sofern sie nicht groß darauf hinweisen vor dem FW-Update.

Beste Grüße, aus dem Land des günstigen Mobilfunks und des sauteuren DSL/Kabel-Internets...
MfG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
UNd ich hätte gerne einen deutschen Internetanschluss, weil die kosten nämlich an AT doppelt soviel...
MObilfunk und Internet gleich sich iwo wieder aus...
die preise in deutschland kenne ich leider nicht, aber ich bin mit meinem internetanschlus "tele2" sehr zufrieden, immer super leistung bis zu 1,5mb/s download, mehr brauch ich nicht :)
auch mit dem mobilen netzausbau bin ich ihn wien zufrieden, mittlerweile bittet t-mobile in österreich auch eine flatrate an :)

@ topic
ich habe zwar kein iphone, ist das "tethering verbot" nur in deutschland, ich glaube in österreich gibt es so ein verbot nicht....

mfg, aleksz86
 
immer diese schwachsinnigen begründungen der T-Com...Bandbreite ist Bandbreite...ob ich übers Iphone youtube videos schaue , musik lade etc. oder ob ich gleiches über mein laptop mache...is doch vollkommen egal
 
hab noch nen vertrag der 1. Generation, aber auch ein UMTS Modem im Notebook integriert ;-) Zweitkarte für einmalige 29€ bestellt und schon ist das alles kein Ding

Lol so seh ich das auch. In den 2 Wochen wo die Multisims umsonst waren hab ich mir gleich beide bestellt ^^ Das geht immernoch mit dem iPhone Vertrag der ersten Generation.
Im Notfall eben wie bisher, WLAN Adhoc und Socks Proxy Tethering, geht dann halt nur zum Surfen bzw mit Programmen wie SocksCap (die ich allerdings nie benutzt hab--- soll nur funktionieren)
 
Wollte ir ja eigentlich auch ein iPhone holen, aber mit den ganzen Restriktionen und einschränkungen die da geplant sind werde ich mir das nochmal gut überlegen ...

Ich meine auf Modem-Nutzung verzichten ginga ja noch, aber auch auf Skype etc?
Und dann werden auch noch alle anderen nützichen Internet-ANwendungen gesperrt?!

Ich hoffe mal nicht, sonst haben sie einen Kunden weniger ...
 
Ist das jetzt für alle Verträge oder nur für bestimmt, weil wer 90 Euro im monat für seinen Vertrag bezahlt sollte sich nicht auch nocht mit soetwas herumschlagen.
 
"Begründet sei dies mit einem zu hohen technischen Aufwand bei der Unterscheidung zwischen Verträgen der unterschiedlichen Generationen."

Die stellen sich selbst ihr Armutszeugnis aus, was will man da noch erwarten.

Danke für den Link vom Brief, ich werd den mal etwas umbauen und hinschicken.
Wahrscheinlich wirds nichts bringen aber wenigstens hat man was versucht.
Dann werd ich mir Tethering halt mit nem hack holen, die könn mich doch mal.
Ist echt ne frechheit sowas. Das war wohl mein letzter Vertrag bei denen.
 
So lange die Kunden das bezahlen, werden die Provider das auch verlangen. Flatrate im Mobilfunk? Hab ich noch nirgends gesehen. Kaschemmen wie blau.de verkaufen 1GB für 9.95 und auch eine sogenannte Flatrate für 19.80 - allerdings ab 5GB auf GPRS gedrosselt...

Wieso bieten die keine Geschwindigkeitsflats an? Muß es denn überall 7Mbit sein? Ich denke für viele würde eine 372kbit Flat reichen, oder? Das reicht überall fürs Mobilgerät, oder? :)
 
Also wenn sich da T-Mobile nicht selbst ein Bein gestellt hat. Ich denke mal das vergessen die Kunden nicht! Ich bin seit 5 Jahren da Kunde aber ich finde das ist wirklich unterste Schublade.
 
Damit sorgt T-Mobile eigentlich nur dafür das mehr Leute ihr iPhone breaken und somit sicher auf alternative Stores und Apps ausweichen werden, ob Apple das schmecken wird? :)

Naja zum Glück habe ich noch ne UMTS Karte, da trifft mich das weniger. Aber der verwaltungstechnische Aufwand als Grund ist echt der Knaller, jeder Kunde kann das in seinem Kundenbereich lesen. ;)
 
lol was das schon wieder für ein Unding von Tmobile, technischer Aufwand?
Wohl eher einfach mal Kundenunfreundlich um ein neues Produkt für die Zukunft zu haben.
Ich kann ja sogar ( kostenpflichtig ) mit meinem N95 black den gleichen Mist machen. Das 3G-S wäre aber noch schneller irgendwas um die 7Mbit wenn ich richtig liege.
 
Ja, erklären lässt sich das echt nur mit Profitgier. Denn mit dem T-Mobile Vertrag hast du ja ein bestimmtes Datenvolumen bezahlt. Und ob du das jetzt via iPhone oder via iPhone und Notebook verbrätst kann T-Mobile eigentlich egal sein... im Endeffekt ändert sich ja nur das Gerät durch das du im Internet surfst.

Dass Apple das Spielchen mitmacht finde ich auch nicht gut und bin mal wieder froh über mein iPhone aus CZ mit deutschem O2 Vertrag :)
 
[s.i.d.f.] schrieb:
was willst du uns jetzt bitte damit sagen? Das Produkt iPhone an sich wird doch nicht schlechter als vorher, die Telekom macht die Verträge und Preise und nicht Apple.

Guter Witz
Apple gibt für jedes Land genaue Knebel Konditionen vor und hält schön die Hand auf.
Aber Apfelnutzer fühlten sich ja schon immer als besonders und sind Fashion Victims.
Da zahlt man doch gerne etwas mehr für sein Ei-Phone. :evillol:
 
Das ist der Grund, warum man niemals nie ein iPhone/Smartphone mit Vertrag bei t-Mobile kauft. So einen kundenunfreundlichen Verein hat die Welt noch nicht gesehen. Komischer Weise in den USA mit AT&T auch nicht besser. Ich an Apples Stelle würde versuchen so schnell wie möglich aus den Verträgen mit diesen unfähigen Behörden herauszukommen. Deren Service- und Netzqualität fällt nämlich letztlich auf Apple zurück: "iPhone kann keine MMS, kann kein Tethering, kein VoIP ...". Doch, könnte es, wenn die Partner ordentliche Netze hätte. Das war ein ganz dämlicher Schachzug von Apple, sich Exklusivpartner zu holen.
 
ich hol mir auch ein iPhone allerdings ohne Vertrag und zwar mit ner Karte von blau.de oder was weiß ich und dazu Skype mit Euro Flat. Dann hab ich Internet für 20€ (ab 5GB GPRS), Festnetz Flat in Europa für 5,69€ und Handynetze kosten ~20cent, SMS ~11cent. T-Mobiel kann mich mal.
Aber ich werde noch bis Januar warten, denn event. soll da ja das iPhone auch von anderen Anbietern angeboten werden.
 
Zurück
Oben