News iPhone Ultra: Apple soll Smartphone oberhalb des Pro Max planen

ghecko schrieb:
Man tut gar nicht mehr so, als würde man die Kundschaft nicht melken. Man kann jetzt schon offen drüber reden ohne sie zu verlieren. Eine einzigartige Beziehung hat die Firma zu ihrer Kundschaft, das muss man ihnen schon lassen.
Da wird jetzt dediziert die Kundschaft der Hermès-Kategorie erschlossen, nichts weiter. Viele dieser Menschen kennen nicht mal die Preise der Produkte, die andere für sie kaufen.

Bei Apple gibt es sicher diese "einzigartige Beziehung" zu einem Teil der Kundschaft, aber nach meinem Dafürhalten ist dieser Teil über die Jahre nicht mehr so stark gewachsen. Ich kenne eine Person aus diesem Kundenkreis, der diesen Preiserhöhungen dadurch begegnet, dass er seine Geräte einfach immer länger nutzt/nicht "erneuert".

Risikoreicher wird es, wenn im Sog das Preisniveau des bisherigen Lineups (weiterhin) stetig angezogen wird. Da wird Apple in seiner "Einstiegsklasse" mittelfristig Probleme mit den Verkaufsmengen bekommen. Zur Not werden aber halt Rabatte über erhöhte Eintauschwerte bei Inzahlungnahmen von Altgeräten gewährt.
 
bin ja selbst einer gewesen, der ständig immer zum neusten Smartphone gewechselt ist "uh bessere "Kamera" "
glücklicherweise hat da bei mir die Vernunft nun eingesetzt.
Heutige Smartphones, insbesondere iPhone (wegen Chip) kann man easy 3-4 Jahre nutzen ohne was zu verpassen.
Kamera hab ich mir auch eine richtige Vollformat zugelegt und sehe (besser spät als nie) was einem beim Smartphone da als "gute Pro Cam" verkauft wird.
Mein 13 Pro Max bleibt erstmal noch paar Jahre, no need.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson
Zero2Cool schrieb:
Wenn man nicht jedes Jahr direkt bei erscheinen ein iPhone kauft, sondern vielleicht alle 2 Jahre und das vielleicht Mitte des Jahres, dann geht das vom Preis sogar.
Ich kaufe alle paar Jahre, erst von nem Iphone 8 auf das 13pro gewechselt. Also mehrere Gens übersprungen, das es wegen dem 14er im Angebot gab.

Man muss nicht immer das neueste haben. Ich bin Power User, da ich mein Gerät täglich intensiv nutze und das auch bzw. hauptsächlich beruflich.
Ich könnte locker noch mit der Leistung eines 8er auskommen, deswegen kann ich nicht nachvollziehen warum der Privatconsumer für Whatsapp, Insta und YT das immer neueste Gerät braucht. Die 900€ für das 13er schreib ich jetzt locker mindestens über 4 Jahre ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JahJah192
Ich gebe prinzipiell nicht mehr als 500€ für ein Smartphone aus. Beim Tablet maximal 350€.
Da rüttelt nichts dran. Einfach abwarten
 
@immortuos

Holy Shit, poah was vergeht die Zeit. War doch am 10.10 bereits.

1675683277707.png
 
Puh, noch teuer. Bin ich froh, dass ich gerade erst das iPhone 13 habe und es noch ein paar Jahre halten wird und es vom Arbeitgeber gestellt wurde. Privat würde ich die teuren Preise nicht mitgehen. Da würde ich dann die unterste Version kaufen, die am längsten Support bekommt.

SLanKi schrieb:
Also bei Samsung haben wir das schon erreicht, meine ich. Das Flip und / oder Fold kosteten doch schon 2000 bis 3000, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

H3llF15H schrieb:
Manchmal wünsche ich mir einen "gefällt mir nicht"-Button...
Das nennt sich Dislike-Button ;-). Alternativ die "Big Dislike" Telekom Oma posten ^^
 
Zero2Cool schrieb:
Naja, wenn du mal Kauf und Verkaufspreise von iPhone mit z.B. Samsung Galaxy vergleichst, dann ist das iPhone deutlich preisstabiler. Du bekommst dann deutlich mehr als für ein gebrauchten Samsung Galaxy, welche ja auch nicht billig sind.
Ich brauche auch kein Galaxy S, mir reicht ein A und fünf Jahre Updates Done...
Fünf Jahre Updates fürs iPhone und zwei mal Akku nachgekauft reicht mir an Wertbeständigkeit. :schaf:

und wieso NUR der Datenschutz, viel mehr ist AUCH der Datenschutz der über die Jahrzehnte angeführt wurde.
Lassen wir es bleiben, dass wird nichts mehr mit uns. Die Geldverbrennerei ist out...
 
Das ist aber viel Wirbel um ein bisschen heisse Luft... :(

@nlr Sorry, aber ich muss da mal etwas am Artikel mäkeln. Du stellst hier Sachen dar, die ich so nicht aus dem Originalartikel bei bloomberg rauslese?!

Beispiel:

Laut Tim Cook würden Kunden die steigenden Preise derzeit mitgehen, oberhalb des „Pro Max“ wird deshalb Raum für ein „Ultra“ gesehen.

Bei bloomberg steht aber nur:

Cook was fielding a question about whether the iPhone’s rising average sales price was sustainable. ...
His response: The price increase is no problem. In fact, consumers could probably be persuaded to spend more.
“I think people are willing to really stretch to get the best they can afford in that category,”

Das "oberhalb des „Pro Max“ wird deshalb Raum für ein „Ultra“ gesehen" ist also eine Spekulation von bloomberg, keine Aussage von Cook, so wie es bei Dir dargestellt wird. Sie (Apple) haben das mal intern diskutiert, wenig verwunderlich, aber das war es dann wohl auch erstmal.

Apple has internally discussed adding a higher-end iPhone to the top of its smartphone lineup. And it’s already been doing more to distinguish its Pro models from standard iPhones, giving consumers a reason to pay up.

Alle anderen Aussagen, wie größeres Display, bessere Kamera, Ultra, usw. sind alles Spekulationen von bloomberg um einen Grund zu finden, warum so ein fiktives Modell teurer werden könnte!

Die direkten Bezüge für die Preiserhöhung zu Samsung und vor allem deren Fold Modell mit Preisen über 2.000$ kommen bei Dir gar nicht vor?!

Samsung Electronics Co. has already embraced this approach with its own Ultra phone — a model that offers more cameras, a bigger battery, a larger screen, stylus support, additional memory and a different design.

If Apple were to sell a foldable iPhone, the price would clearly be higher than that of its current models. Such a device would require far more advanced technology for batteries, displays and chips. Samsung’s priciest foldable — the Z Fold4 — costs as much as $2,160.

It may be quite a while before Apple customers have a chance to actually purchase an “iPhone Fold.” But if Cook’s comments are any indication, many will happily spend the money.

Wenn ein iPhone "Fold" kommen würde, wäre klar dass es a) über den momentanen Modellen rangieren würde und b) dass es teurer würde. So liest sich Dein Text aber wie "Apple hat erkannt dass Sie noch mehr Geld aus ihren Kunden quetschen können und werden jetzt Alibi Features einbauen, um den Preis zu erhöhen" und das lese ich nicht als (indirekte) Aussage von Tim Cook bei bloomberg. Das hat aber zur Folge, dass die CB Apple-Hater Fraktion aber schon wieder Fackeln und Mistgabeln rausholt und den Untergang des Abendlandes heraufbeschwört, während man wutschnaubend vor seinem 4.000€ PC mit der 2.000€ GPU sitzt, die in spätestens 2 Jahren schon wieder ausrangiert wird... :p

Moep89 schrieb:
Die Größe, aber natürlich vorallem der Preis. Inflation und Probleme überall, aber Apple sieht nach oben noch Luft beim Preis. Unfassbar.

Es werden GPU's für 2.000€+ verkauft, sicher ist da für einen wesentlich häufiger genutzten Gegenstand wie ein Smartphone noch Luft nach oben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fab.erg, bart0rn, Gizzmow und 3 andere
Schon spannend wenn hier Antworten kommen à la: "wer soll das bezahlen?".

Der Kunde ist König, wenn es einen Markt gibt für 2k Apple Mobiles - dann wird der bedient.
Es geht oft um Prestige wie bei Autos, Wohnungen/Häuser und Ferien und das gilt auch bei Mobiles.

Apple zwingt niemanden ein zukünftiges Apple iPhone 15 Ultra zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Mal unabhängig vom Preis ist mir schon das kleinste zu gross und damit ist dieser Hersteller gar nicht mehr auf dem Schirm - das würde sich auch bei 1€ nicht ändern.
 
Fedorauser schrieb:
Ich brauche auch kein Galaxy S, mir reicht ein A und fünf Jahre Updates Done...
Fünf Jahre Updates fürs iPhone und zwei mal Akku nachgekauft reicht mir an Wertbeständigkeit. :schaf:

und wieso NUR der Datenschutz, viel mehr ist AUCH der Datenschutz der über die Jahrzehnte angeführt wurde.
Lassen wir es bleiben, dass wird nichts mehr mit uns. Die Geldverbrennerei ist out...
Ja wenn man auf 120HZ verzichten kann (A72 90Hz), variable Bildwiederholrate und statt 2 Android Updates nur (Galaxy A), 4 Android Updates 4 bekommt, mit der S Serie, dann ist es ebenso.

Man mit der S Serie, den schnelleren internen Speicher und Prozessor hat, kann manch einer schon drauf verzichten.
 
Apples typisches Upselling mal wieder.
Ich würds an deren Stelle genauso machen. Die Konsumenten sind ja blöd genug
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Elverado schrieb:
Über dem "Pro Max" (= Maximum = das Höchste) kommt also das Ultra.
Danach hätte ich schon ein paar weitere Vorschläge parat, für Smartphones über dem Ultra:
  • Hyper
  • Mega
  • Extra
  • Super/Superior
  • Uber
  • Top
  • Extreme
...
Und nicht zu vergessen. Für den europäischen Markt wird es noch zwei Spezialversionen geben.

  • Wumms
  • Doppel-Wumms
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elverado, LuxSkywalker und Kai85
Ich denke da ist noch ganz ganz viel Luft nach oben. Also 4000€ sind sicherlich für viele in Ordnung. Aber es muss erkennbar sein. Goldener Apfel z.B. Also als Statussymbol eignet sich ein Handy gut.

Weil es gibt ja auch die besondere Tasche die viel, viel, viel, viel teurer ist. Kenner wissen es.

Finde ich zwar nicht gut aber Firmen die genau das tun werden quasi überrannt. Weil Apple da nicht mitgezogen hat, sind sie jetzt nicht mehr umsatzstärkes Unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro Max Plus Ultra Ti incoming.
Echt lustig, wie der normalo bald nicht mehr die Miete stemmen kann, aber Apple genug Nachfrage für noch teuerer Phones hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Elverado
War doch klar das irgendwann jemand bei Apple auffällt, das sich die Königsklasse in anderen Marktsegmenten noch sehr viel teurer bezahlen lässt, als was sie selbst für ihr Spitzenmodell verlangen. Nachdem das Auto-Beispiel so oft gebracht wurde:
Niemand motzt das ein BMW X8 mit Basispreis 170.000 Euro existiert. Von der Aufpreisliste ganz zu schweigen.
Bestseller ist aber der 3er und den 1er gibts ab 29.000 Euro. Warum sollte das bei Handys nicht genauso werden? Nur weil sich bisher jeder das Topmodell hat leisten können (zumindest über Vertrag) heißt das doch nicht das es so bleiben muss.

Zum Thema Ultra an sich: Wenn sie ihre VR-Brille raus bringen könnte ich mir vorstellen, dass diese vom Handy mit CPU/GPU Power versorgt wird, wofür man dann mal endlich die Leistung der Geräte auch wirklich benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001 und PhilipMU
Siehe die Autohersteller, da gibt es Ultra Max, nennt sich dann halt E300 64 Biturbo.
Die UpperClass will auch bedient sein, und auf die wird hier gesetzt mit Ultra.
Endlich kann man sich von der Masse abheben.
Und Geld spielt da keien Rollex.
 
Würde warte, das Iphone Hyper Mega steht vor der Tür und soll zusammen mit der Switch Pro und PS5 Slim rauskommen.
 
Gibt halt auch Leute die kaufen immer das neuste und beste jedes Jahr, verkaufen das alte weiter und zahlen nur die Differenz.

Gibt's ja nicht nur bei Handys, hier auf CB sieht man auch genügend enthusiasten die das so handhaben.

Ich denke auf diese Art oder einen Vertrag kann man sich das schon leisten. Frage ist halt immer ob man muss/soll/will
 
Zurück
Oben