derMutant schrieb:
Das kannst du dir dann einreden, nach dem xten Entsperrungsversuch, bzw. nach dem aus "Sicherheitsgründen" dein Gerät resettet/unbrauchbar gepached wurde^^
Leute, hört doch bitte damit auf jede technische Neuerung blind als Fortschritt zu übernehmen.
Wegen falschen Fingerabdruck / Gesicht wird das Gerät nicht gelöscht. Nach ein paar Fehlversuchen mit TouchID braucht man halt die PIN / Passwort, und wenn man die 10 Mal falsch eingibt, kann das Gerät gelöscht werden - wenn man es vorher selber in den Einstellungen aktiviert hat.... Aber hauptsache mal Troll gespielt?!
Ansonsten wäre es schön, wenn du belastbar belegen könntest, dass die Gesichtserkennung in Real-Life Anwendungen einen Rückschritt ggü. TouchID oder PIN darstellt. Bisher kommt von dir außer dummen Sprüchen nichts dazu.
Und zurück zu meinem Link:
Wenn du den Artikel zu Ende liest, steht da 1 von 15 Fällen, wo ein false negative eingetreten ist.
Das ist in meinen Augen katastrophal, aber vielleicht sehe nur ich das so.
Und?
Es ist bei Zugangssicherung nie katastrophal, wenn eine Methode ein false-negative ausgibt. Selbst wenn es in ca. 8% der Fälle passiert, wenn man mal von der Zahl hier ausgeht. Es gibt ja immer noch Pin / Passwort um auf das Gerät zuzugreifen, ist ja nicht so, dass das Gerät dann nicht benutzbar ist. Zudem ist das hier ein sehr konstruierter Einzelfall. Jeder den ich persönlich kenne & alle Reviews die ich gesehen habe, bestätigen das Windows Hello reproduzierbar & schnell arbeitet.
Ich kann nicht genau sagen, wie oft mein Fingerabdruckscanner meinen Finger nicht erkennt - kann mehr oder weniger als 8% sein. Perfekt ist auch der nicht und braucht manchmal einen weiteren Anlauf.
Benji18 schrieb:
@derMutant
interesanter wäre doch eher die Frage kann man FaceId mit einem hochauflösenden Foto austricksen?
Pin ist immer noch die sicherste Methode auch wenn die Faulheit/Bequemlichkeit doch eher TouchID bevorzugt hat.
Und wieder: Informier dich, bevor du rumtrollst.
Die Gesichtserkennung funktioniert nicht über ein Foto der normalen Kamera, das ist die Android-Billig Implementierung davon (und die kann man wirklich mit einem Foto austricksen). Sowohl Windows Hello als auch Apple arbeiten mit Infrarotkameras und 3D Erfassung. Ein handelsübliches Foto sieht im IR Spektrum einfach komplett einfarbig aus. Und ist nicht 3D.
derMutant schrieb:
Ich halte von biometrischen Sicherheitssystemen recht wenig. Ich halte sie (auch wenn mir hier wenig Ahnung vorgeworfen wird) für sehr unsicher.
Und ich sehe es aus Daten- und Persönlichkeitsschutzgründen sehr kritisch das ganze Thema.
Fragger911 schrieb:
Andersrum wird ein Schuh draus:
Die "Guten" halten dir dein Handy vors Gesicht und tätigen den Doppelklick... ENTSPERRT und das im Vorbeigehen!!!
Früher mussten sie dir mit Beugehaft drohen, wenn du die PIN nicht raus rücken wolltest.
DAS nenne ich einen Zugewinn an Sicherheit und Privatsphäre.
Guckt mal über euren Nerd-Tellerrand raus, da werdet ihr erstaunliches feststellen.
Biometrische Verfahren bedeuten in der Realität einen riesigen Sicherheitsgewinn.
1) Vor TouchID hatten viele gar keinen Schutz, oder er aktivierte sich erst nach 10 Minuten oder so - Muster und Pins waren nervig einzutippen etc. Wenn ein Schutz vorhanden war, war es oft irgendwas, was einfach einzugeben war - bis hin zum Klassiker "0000".
2) Sowohl Pins als auch Muster kann jeder Arbeitskollege, Mitfahrer im Bus, Bahn etc. ruck-zuck abschauen. Ich kenne von vielen Freunden und Bekannten das Muster oder die Pin - nicht, weil ich sie bewusst abgeguckt hätte, sondern einfach, weil ich schon zu oft dabei saß und gesehen hab, wie die ihr Gerät entsperren. Da habe ich dann quasi unterbewusst das Passwort gelernt.
Ja, für die NSA ist es jetzt was einfacher ans Handy zu kommen, wenn sie meine Fingerabdrücke eh genommen haben oder mein Gesicht haben.
Aber einige deutlich wahrscheinlichere und damit größere Risiken sind jetzt sehr effektiv bekämpft - der Typ, der im Bus mal eben das Handy aus der Tasche klaut, der Missgünstige Arbeitskollege, der mal eine beleidigende Nachricht an den Chef schickt etc.
Von daher @derMutant: Ja, du hast einfach keine Ahnung und urteilst nur nach technischen Aspekten. Die Welt draußen funktioniert aber anders.