News iPhone X und 8 (Plus): iOS 11 Golden Master verrät Namen und Spezifikationen

Kabelloses laden ist schon super, hatte ich vor 5 Jahren am Pre 3 auch. Nur ist die Verlustleistung im Vergleich zum Kabel relativ hoch und ich möchte gar nicht wissen wieviel Energie dadurch verschwendet wird, wenn viele darauf umsteigen und wieder nen Atomkraftwerk mehr gebaut wird
 
Zuletzt bearbeitet:
tomasvittek schrieb:
ist ja inter. Du bist also die instanz die entscheidet ob etwas korrekt wert ist oder nicht? ist ja toll! dich hat die menschheit schon ewig gesucht...

obwohl, warte mal, meiner meinung nach waren die iphones die letzten jahre exakt so viel wert wie sie auch gekostet haben. da es das meistverkaufteste mobile der welt ist scheinen viele anderen auch nicht deiner exclusiven meinung die du hier als allgemeingültig abgibst zu teilen.

blöd, nö?

Nö, gar nicht blöd, ich hab MEINE Meinung geäußert und stehe dazu. Wenn Du nicht mit klar kommst dann ist das in kleinster Weise blöd für mich, warum auch? Nur weil Millionen das Ding kaufen heißt es noch lange nicht das der Preis angemessen ist! Aber wie schon gesagt, ich gönne es jedem sein Geld für das auszugeben was er will, auch wenn es in meinen Augen den Preis nicht wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tomasvittek

Das stimmt nur bedingt. Apple weckt Emotionen in den Menschen, Apple kann Menschen manipulieren. Apple unterliegt nicht den üblichen Marktmechanismen, zumindest nicht in dem Ausmaß wie es bei anderen Unternehmen der Fall ist.
Würden die Menschen rational entscheiden, würde Apple deutlich weniger Iphones verkaufen. Einfach weil es kein Sinn macht den doppelten Preis für eine ähnliche Leistung zu zahlen.

Es gibt kein anderes Unternehmen auf dieser Welt, zumindest keines das Konsumgüter herstellt wo die Preise so erhöhen kann ohne das der Absatz einbricht. Das kann nur Apple. Das lässt sich auch nicht nachvollziehbar erklären.
 
Excel schrieb:
Das iPhone 7 hat rund 8 Wattstunden Kapazität. Angenommen, du machst den Akku täglich komplett leer, hast du Stromkosten von:

0,008 kWh * 365 * 0,3 €/kWh = 0,88€ pro Jahr

Meinst du, dass da 40% Verlust irgendeinen nennenswerten Effekt auf Geldbeutel oder Umwelt haben?

Danke Excel! Das war genau mein Gedankengang. Manche Leute versuchen mit relativen Angaben alles so dermaßen zu über-dramatisieren das einem schon schlecht wird.
 
trk001 schrieb:
Ich bin der Meinung mich daran erinnern zu können, dass das iPhone 4 , 4s und vielleicht auch das iPhone 5 inzwischen ? Oder die Modelle mit wenig RAM benachteiligt worden sind, beim IOS 10 Update. Die Geräte haben das Update vielleicht bekommen aber es hat die Smartphones unbrauchbar gemacht .

Ja. Insbesondere das iPhone 4 war beim iOS 10 Update benachteiligt. Und beim iOS 9 Update. Und beim iOS 8 Update.
 
MC´s schrieb:
Nö, gar nicht blöd, ich hab MEINE Meinung geäußert und stehe dazu. Nur weil Millionen das Ding kaufen heißt es noch lange nicht das der Preis angemessen ist! Aber wie schon gesagt, ich gönne...

Du darf ich mal rein der Logik fragen, was ein Indikator dafür wäre, dass ein Preis gerechtfertigt ist? Du sagst selber, dass ein iPhone Millionen Menschen kaufen. 50-70 Millionen im Quartal. Kein Smartphone der Welt wird häufiger gekauft.

Und was bitte hat das mit gönnen zu tun? Du kannst ja gerne der Meinung sein, dass es keinen Gott gibt. Aber die Hälfte der Menschen glaubt an eine höhere macht. Sind die nun auch auch alle verblendet?

Du kannst nicht deine persönliche einzelmeinung als die wahre hinstellen, das funktioniert nicht ohne fundamentale Begründung warum der Preis denn nicht gerechtfertigt ist.

Denn noch mal: es gibt nur einen Indikator dafür, dass etwas den Preis wert ist. Und das sind Verkaufszahlen!
 
Freue mich auf die iPhones, aber find es schade das nicht alle Geräte ein OLED Display haben. Ich hätte mir auch lieber ein 5zoll Gerät gewünscht mit Full hd oder mehr.
 
Nikflin schrieb:
Danke Excel! Das war genau mein Gedankengang. Manche Leute versuchen mit relativen Angaben alles so dermaßen zu über-dramatisieren das einem schon schlecht wird.

Ja, multipliziere das mal mit 10.000.000 Käufern und dann sind's 30.000 kWh am Tag die sich in Rauch also Emissionen auflösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses gehate gegen ein anderes Gerät und das Jahr für Jahr wieder, ich finds immer wieder lustig und auch beängstigend.


Ich habe mir ein samsung gekauft, meine Frau sich ein I-Phone und meine Tochter hat sich jetzt zum ersten mal ein Smartphone vom eigenen verdienten Geld gekauft und es ist ein HTC u11 geworden.

Und was soll ich sagen, wir sind alle Glücklich.

Diese scheisse mit das Smartphone ist besser, weil es da mehr Ram hat, oder das Smartphone ist besser weil das UF besser ist, ist sooo arm und Nervig und zeugt davon das nur Kinder unterwegs sind.

90% wenn nicht sogar 95% tun mit ihren Smartphone doch nur Musik hören, Videos schauen, Chatten, Surfen und das wars doch schon.

Und das können alle Smartphones, und das mittlerweile auch alle ziemlich gleich gut.

Also spinnt doch nicht weiter rum, wenn ihr nicht grade die cracks schlechthin seit reicht jedes Smartphone für die bedürfnisse eines normalen users.
 
Wenn das alles kommt, was vorhergesagt wird, dann darf man ohne weiteres von einer Revolution sowie dem iPhone mit den meisten Neuerungen bisher sprechen!

Daran werden auch die traurigen Hater und Realitätsverweigerer hier nichts ändern, schade dass es hier anscheinend keine Moderatoren gibt, die die Schwachsinns-Ergüsse der Hater wegputzen.
 
Jetzt hat Apple über Jahre hinweg fleissig die Fingerabdrücke der Kunden gesammelt, jetzt brauchen sie die dazugehörigen Gesichter :D Ich kann dem Gesichtssensor nichts abgewinnen.
 
Ich habe selbst ein 5s gehabt, dann nachdem dieses kaputt gegangen ist, übergangsweise ein near-Stock Motorola G 2nd Gen genutzt, das extrem langsam war, aber mich von den Fortschritten Androids überzeugt hat. Habe dann, nachdem die letztjährigen iPhones zu wenig fürs Geld geboten haben, ein gebrauchtes 6 Plus geholt, und vor ein paar Monaten ein Pixel XL (auch gebraucht). Muss sagen, das Pixel ist echt super und minimal billiger als ein iPhone. Dieses habe ich schon an jemanden versprochen, werde also dieses Jahr ein iPhone X oder Pixel XL 2 holen, noch ist unklar welches.

Meine Meinung: Was mir am Ende mehr bietet fürs Geld und fürs Gefühl, wird gekauft. Apple Photos mit Verbindung zum Mac finde ich um Welten besser als Google Photos, bei allem anderen geben sich beide OS nicht viel, Android gewinnt durch kleine Tweaks und mehr/einfacheren (ja tatsächlich) Einstellungsmöglichkeiten, Apple durch teilweise bessere App-Umsetzungen. Das war es aber mMn auch schon. Ich freu mich schon auf die Keynote, die hier leider um 2 Uhr morgens stattfindet (gerade im Urlaub). Wünsche euch auch viel Spaß beim Schauen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikflin schrieb:
Danke Excel! Das war genau mein Gedankengang. Manche Leute versuchen mit relativen Angaben alles so dermaßen zu über-dramatisieren das einem schon schlecht wird.

Wenn Apple nun gute 200.000.000 iPhones im Jahr verkauft, dann verbraucht jedes davon 40% mehr! Das heißt:

Ein iPhone verbraucht 0,008 * 365 * 40% = 1,168 kWh mehr im Jahr. Alle iPhone verbrauchen gute 230 GWh mehr!

Zum Vergleich, ein Windrad erzeugt ca. 5GWh Energie. Du müsstest Weltweit jedes Jahr nur für induktiv geladen iPhones 50 Windräder aufstellen! Jetzt rechne die 500.000.000 Androiden noch hinzu, dann bist du bei 150 Windrädern jedes Jahr(!) nur weil ein paar Leute kein Stecker rein stecken wollen!
 
ÉquipeTricolore schrieb:
Mensch, doch ganze 3GB Ram. Na da steht Hardcore Multitasking ja nichts mehr im Wege.

noch einer der IOS nicht versteht... *seufz*
 
klar ist der Preis gesalzen, aber die ganzen Android High End Knochen befinden sich nicht mehr soo dramatisch viel davon weg.

Jeder hat ein eigenes Preisbewusstsein und ist auch bereit für manche Dinge Geld auszugeben und für manche nicht.

Ich kaufe mir auch lieber ein 25€ "teures" Porterhouse Steak beim Metzger, als für 3,99€ Schweinenacken beim ALDI. Jeder hat seine eigene Prioritäten.
 
kaka11 schrieb:
iPhone 8 immer noch mit pixligem Display

Pixelig? Was genau machst du damit du die Pixel siehst? Mit nem Mikroskop? Also ich sehe selbst bei meinem iPhone 7 keinen Pixel.
 
@AntiUser

Wieviel AKWs könnte man abschalten, wenn die Geräte nicht mehr im Standby Modus laufen würden nur in Deutschland?

Durch das induktive Laden kann richtig Geld gespart werden, da Anschluss und Kabel nicht mehr verschleißen können.

Es wird wahrscheinlich so laufen, erst wehrt man sich, dann erkennt man den Nutzen und bald will man es nicht mehr missen. Und lässt sich andere Milchmädchenrechnungen einfallen, um es sich schön zu reden.
 
Corros1on schrieb:
Durch das induktive Laden kann richtig Geld gespart werden, da Anschluss und Kabel nicht mehr verschleißen können.

Klar, weil ja sonst alle 2 Monate ein neues Kabel her muss oder was? Ich hab es noch nie geschafft, eine Ladebuchse oder Ladekabel kaputt zu bekommen. Solang man nicht wie blöd dran reißt, sind die Dinger sehr stabil (insb. USB-C und Lightning). Und nicht zu vergessen ist, dass der initiale Materialaufwand für induktives Laden deutlich höher ist, weil noch Ladepad + 2*Kupferspule gefertigt werden müssen - zusätzlich zum Kabel, denn das muss ja so oder so bis zur Ladestation laufen.

Solang man das Gerät so exakt positionieren muss & dann während des Ladens quasi nicht benutzen kann, ist es nichts für mich. Dafür nutze ich mein Smartphone viel zu oft, wenn es am Kabel hängt.
 
Zurück
Oben