Was man hier, wie unter jeder Applenews, für einen Bullsh*t lesen muss, ist langsam nicht mehr zumutbar.
Zum Thema iPhone: Ist der Preis gerechtfertigt? Da kann jeder argumentieren wie er möchte. Es gibt kein objektives Kriterium dafür, jeder potenzielle Kunde hat seine eigenen Bedürfnisse und wertet den persönlichen Nutzen letztlich anders, entsprechend ist jeder bereit, einen gewissen Betrag für eine gewissen Gegenleistung zu blechen. Hat man nur und ausschließlich die Produktionskosten im Sinn, kann man sicherlich so argumentieren. Das ist jedoch nur ein Teil dessen, worauf es wirtschaftlich ankommt. Ein iPhone hat in gewisser Weise eine Monopolstellung durch das Ökosystem. Wer das Ökosystem und im speziellen den App Store für seine Bedürfnisse nicht "benötigt", kann bedenkenlos zu einem der Tausend Android Smartphones greifen - hat dann aber nicht das Recht, das iPhone schlecht zu reden. Kauft es euch einfach nicht und verfolgt eure Präferenzen. Aber diese hirnlose Hetze vergleichbar mit der Hetze gegen bspw. die AfD ist vollkommen substanzlos und lächerlich. Das iPhone hat eine Daseinsberechtigung. Mehr als jedes dieser x-beliebigen Android Smartphones.
Der Unterschied? Apple hat dieses Ökosystem, das Prinzip des iPhone-Portfolios, errichtet, ausgebaut, kontinuierlich weiterentwickelt. Es ist lustig zu sehen, dass sich die Konkurrenz selbst preislich am iPhone orientieren will, obwohl es dafür kaum Argumente gibt - beide Plattformen und deren geistiger Wert lassen sich schlicht nicht vergleichen. Android ist ein Massen-OS, das Smartphones (und andere Geräte) zwischen 40€ und 1000€ abdecken muss. Der Play Store mit seinen unzähligen, minderwertigen Apps ohne Qualitätsstandards muss auf jedem Gerät laufen - Fragmentierung sei dank. Hersteller versuchen sich hardwaretechnisch immer und immer wieder selbst zu überbieten, das ist jedoch nur die halbe Miete, und das weiß Apple seit Anbeginn der Smartphone-Ära. Eine optimierte Software, die sich so präsentiert, als sei Sie Teil des Produkts an sich, das ist die andere Hälfte. Und da steht sich Android auf kurz oder lang durch sein Prinzip selbst im Weg - einen (Qualitäts-)Standard wird es da nie geben. Von den Herstellern ganz zu schweigen. Natürlich gibt es da sehr, sehr gute Hardware, aber darum geht es eben nicht ausschließlich. Dementsprechend kann man nicht pauschal sagen, dass bspw. Samsung besser ist als Apple. Man kann bzw. darf das eben nicht unmittelbar vergleichen.
Hätte ich nun aber die Wahl, 1000€ für ein High End Samsung oder 1000€ für ein iPhone auszugeben, fiele mir diese Wahl nicht schwer.
Kurz zum Hintergrund: Ich habe aktuell ein HTC 10, welches ich aus Lust und Neugier gekauft habe und von dem ich an sich alles andere als enttäuscht bin. Ich hatte zahlreiche Nexus Smartphones und zwischendrin nur zwei Mal ein iPhone. Und doch erwäge ich, mittelfristig auf das iPhone X umzusteigen, sollte es finanziell passen. Einfach, weil ich persönlich besonders viel Wert auf das Angebot an hochwertigen Apps lege (Speziell aus einem UI/UX-Standpunkt aus betrachtet). Da werde ich mit Android nie glücklich, so sehr ich es mir wünschen würde. Dazu kommt das OLED Display, ein weiterer großer Pluspunkt - das beste aus diesen beiden Welten kommt da für mich zusammen, entsprechend finde ich den Preis (für mich!) angemessen - unabhängig davon, ob ich es mir tatsächlich leisten kann, oder nicht.
Prinzip verstanden?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)