IPv4 Konnektivität: Kein Netzwerkzugriff

MorrisMessing

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
35
Moin,
Ich habe heute ein neues Mainboard bekommen und das zusammen mit einem neuen Prozessor eingebaut.
Das Betriebssystem ist das gleiche wie vorher und an den Festplatten hat sich nichts geändert.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich keinen Netzwerkzugriff via IPv4 habe.
Ich kenne mich mit Netzwerken kaum aus und daher wäre es schön wenn jemand von euch mir dabei helfen könnte das Problem zu lösen.

Das Problem muss mit meinem Rechner zutun haben, weil das LAN-Kabel an meinem Laptop ohne Probleme funktioniert.

Schreibt einfach, falls ihr noch irgendwelche infos braucht.
 
Treiber für die Netzwerkkarte installiert/überprüft (bzw. Treiber für das Mainboard generell)? Ist das IPv4 Protokoll für dieselbe installiert?
 
Windows neu installiert oder nicht?
Treiber der Netzwerkkarte drauf? Bitte Bild vom Gerätemanager posten.

Was sagt "ipconfig /all" und "route print"?
 
Ich habe die Treiber über den gerätemanager geprüft.
Windows habe ich nicht neu installiert.
Ergänzung ()

Hier die Ausgaben:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 464
  • image.jpg
    image.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 435
Du bekommst über DHCP keine IP, daher keine Konnektivität.

Aber IPv6 geht und Seitenaufrufe darüber?
Was sagt "ping -6 2001:4860:4860::8888"?
 
MorrisMessing schrieb:
Windows habe ich nicht neu installiert.
ist es zufällig ein Windows 7, dass so ... 2009 installiert wurde?
Hier gabs mal einen Thread, wo jemand das gleiche Problem hatte. Neues Windows drauf und fertig.
Überhaupt sollte man Windows bei Hardwarewechsel immer neu aufsetzen. Bei CPU+Mainboard-Wechsel erst recht.
 
MorrisMessing schrieb:
IPv6 Verbindungen gehen

Dann versuche mal eine statische IP (aus dem IPv4 Bereich den dein Router nutzt) zu vergeben.
Falls du den nicht weisst oder weisst was du machen sollst poste mal "ipconfig /all" von dem Notebook was wohl funktionieren soll bei dir.
 
Du wirst immer Probleme bekommen. Neues mainboard/cpu= neues Windows
 
Also das ist die config vom Laptop
Ergänzung ()

Hab die Lösung gefunden.
Hab eine static Ip eingerichtet.

das hatte ich zwar schonmal versucht und da ging es nicht, aber da hab ich wahrscheinlich den falschen Gateway angegeben.

Ich danke euch für eure Denkansätze :)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 621
  • image.jpg
    image.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 600
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben