I
INHUMAN94
Gast
Moin,
Eins vorne weg ich bin kein Netzwerkprofi
Nun zum Problem: Habe mit der PS4 ab und zu Vernindungsabbrüche usw. Dann habe ich mal die Netzwerkoptionen mit der PS4 getestet. Alles ok auch Nat-Typ 2. Nur unten steht das: "Der verwendete Router unterstützt möglicherweise keine IP-Fragmente, und die Netzwerkfunktionen der PS4 sind möglicherweise eingeschränkt."
Kurz google angeworfen und herausgefunden das es wohl an IPv6 DS-Lite liegt und ich aufs normale IPv6 Dual Stack wechseln sollte. Kann das jemand bestätigen?
Bei KD angerufen und die meinten ich habe momentan DS-Lite und kann mit meinen jetzigen Router nicht wechseln.
Wenn ich mir jetzt ne Fritzbox kaufe oder miete funktioniert dann Dual Stack?
Bin momentan bei Kabel Deutschland mit ner 100k Leitung...
Eins vorne weg ich bin kein Netzwerkprofi
Nun zum Problem: Habe mit der PS4 ab und zu Vernindungsabbrüche usw. Dann habe ich mal die Netzwerkoptionen mit der PS4 getestet. Alles ok auch Nat-Typ 2. Nur unten steht das: "Der verwendete Router unterstützt möglicherweise keine IP-Fragmente, und die Netzwerkfunktionen der PS4 sind möglicherweise eingeschränkt."
Kurz google angeworfen und herausgefunden das es wohl an IPv6 DS-Lite liegt und ich aufs normale IPv6 Dual Stack wechseln sollte. Kann das jemand bestätigen?
Bei KD angerufen und die meinten ich habe momentan DS-Lite und kann mit meinen jetzigen Router nicht wechseln.
Wenn ich mir jetzt ne Fritzbox kaufe oder miete funktioniert dann Dual Stack?
Bin momentan bei Kabel Deutschland mit ner 100k Leitung...