Hallo,
ich habe einen Pi hinter meiner Fritzbox 6490 (KD/Vod) mit Softether VPN am laufen und verbinde von unterwegs mit meinem Handy mittels l2tp/ipsec.
Das funktioniert auch hervorragend, habe echtes Dual Stack.
Jetzt wollte ich das einfach mal mit meiner IPv6 testen.
Port 500 und 4500 hab ich in der Fritz bei ipv6 freigabe eingetragen, die Interface-ID passt auch.
Mit Ping komme ich auch von außen auf meinen Pi, jedoch bricht die vpn Verbindung mit Fehler 809 ab.
Wenn ich im wlan bin verbindet sich das Handy mit der ipv6, also sollte der pi und Softether nicht das Problem sein.
Mobile hab ich auch eine IPv6
Es kann ja eigentlich nur an der Freigabe liegen, oder?
Übersehe ich etwas?
Für eure Tipps wär ich sehr dankbar.
Grüße
ich habe einen Pi hinter meiner Fritzbox 6490 (KD/Vod) mit Softether VPN am laufen und verbinde von unterwegs mit meinem Handy mittels l2tp/ipsec.
Das funktioniert auch hervorragend, habe echtes Dual Stack.
Jetzt wollte ich das einfach mal mit meiner IPv6 testen.
Port 500 und 4500 hab ich in der Fritz bei ipv6 freigabe eingetragen, die Interface-ID passt auch.
Mit Ping komme ich auch von außen auf meinen Pi, jedoch bricht die vpn Verbindung mit Fehler 809 ab.
Wenn ich im wlan bin verbindet sich das Handy mit der ipv6, also sollte der pi und Softether nicht das Problem sein.
Mobile hab ich auch eine IPv6
Es kann ja eigentlich nur an der Freigabe liegen, oder?
Übersehe ich etwas?
Für eure Tipps wär ich sehr dankbar.
Grüße